Seid ihr up to date? Diese Skills benötigen Programmierer heute

Seid ihr up to date? Diese Skills benötigen Programmierer heute

ID: 2023254
Dr. Christoph Ehlers, Bereichsleiter DevOps und Prokurist bei Consol (Quelle: Consol)Dr. Christoph Ehlers, Bereichsleiter DevOps und Prokurist bei Consol (Quelle: Consol)

(firmenpresse) - 22. November 2022 – Die IT-Branche wandelt sich stetig: Während Vordenker der Tech-Szene Hypes um produktivere Arbeitsmethoden auslösen, erblicken kontinuierlich neue Tools und Technologien das Licht der Welt. Um in diesem schnelllebigen Umfeld mitzuhalten, benötigen Entwicklerinnen und Entwickler eine anhaltende Adaptionsfähigkeit. IT-Dienstleister Consol nennt die aktuell wichtigsten Arbeitsmethoden, Technologien und Kommunikations-Skills für Coding-Profis.

Vielseitigkeit ist im modernen Berufsleben Pflicht – nirgendwo stimmt diese Aussage mehr als in der Tech-Branche. Gerade in diesem Bereich erwarten Unternehmen von ihren Angestellten heute ein breites Wissensspektrum. Entwicklerinnen und Entwickler müssen daher über den Tellerrand hinausblicken und sich beispielsweise nicht nur auf eine Programmiersprache spezialisieren. Neben technologischer Expertise ist mittlerweile außerdem eine ganze Reihe von Softskills nötig, um in der IT-Branche erfolgreich zu sein. Consol stellt vier Kernkompetenzen vor, die Coder dringend brauchen.

1. Theoretische technologische Kompetenz

Beim Entwickeln ist es wie in der Architektur: ein gutes Fundament ist die halbe Miete. Für Entwicklerinnen und Entwickler heißt es demnach, sich ein umfangreiches Grundlagenwissen in Informatik anzueignen. Dazu gehört vor allem, sicher mit Algorithmen und Datenstrukturen umzugehen. Aber auch mit Datenmodellierung und objektorientierter Programmierung – unter Einsatz geeigneter Design Patterns – sollten sie sich vertraut machen. Da sie in der Anwendungsentwicklung zudem oft die Entscheidung treffen müssen, eine Applikation monolithisch aufzubauen oder in Microservices zu teilen, gehört tiefes Architekturverständnis ebenfalls zum kleinen Coding-Einmaleins. Besonders wichtig sind in dem Zusammenhang das Saga Pattern und vor allem Domain-driven Design.

2. Praktische technologische Kompetenz

Neue Tools und Technologien auszuprobieren, macht vielen Entwicklerinnen und Entwicklern besonders Spaß. Und das Zusatzwissen bringt sie beruflich voran. Seit einiger Zeit gehören zum Beispiel Container und zugehörige Tools wie Docker und Kubernetes zur Grundausstattung praktischen Coding-Wissens. Schon allein deshalb sollten Coding-Profis sich heute damit beschäftigen. Cloud-native Entwicklung ist mittlerweile der Standard, sodass Programmiererinnen und Programmierer sich mit den großen Cloud-Providern und deren Service-Portfolio auskennen müssen. Wer noch besser für zukünftige Anforderungen gewappnet sein möchte, erweitert sein Wissensportfolio um Künstliche Intelligenz und Machine Learning. Frameworks wie TensorFlow und Keras sind diesbezüglich eine gute Basis für den Werkzeugkasten.



3. Softskill: Agile Softwareentwicklung

Das Klischee vom Coder, der im Keller hockt und einsam Zeile um Zeile Quelltext heruntertippt, gehört schon lange der Vergangenheit an. Heute arbeiten Entwicklerinnen und Entwickler erfolgreich im Team. Für die Zusammenarbeit gibt und gab es immer mal wieder neue Trends, doch die agile Softwareentwicklung hat sich in vielen Unternehmen als De-facto-Standard etabliert. Zu den Methoden dieses transparenten Ansatzes gehören unter anderem Daily Standups, in denen das Team Fortschritte bespricht und die Aufgaben des Tages plant, sowie insbesondere Retrospektiven, also gemeinsame Analysen, was gut lief und wo Verbesserungspotenzial besteht. All diese Maßnahmen beschleunigen den Entwicklungsprozess und verringern Fehler nachhaltig.

4. Softskill: Kommunikation

Grundsätzlich sind gute Kommunikations-Skills unerlässlich, um in der heutigen Arbeitswelt zu bestehen. Entwicklerinnen und Entwickler müssen fähig sein, ihren Kunden Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Es mag banal klingen, aber gutes Englisch ist hierfür oft die Voraussetzung. Tech-Profis müssen zudem die Wünsche von Mitarbeitern, Kunden und Management verstehen, auch wenn auf dieser Ebene keine Sprachbarriere besteht. Diese Ansprüche dann in technische Anforderungen und schließlich in Code zu übersetzen, ist oft der schwierigste Teil des Entwicklerlebens.

„Über den Tellerrand hinausschauen lohnt sich“, betont Dr. Christoph Ehlers, Bereichsleiter DevOps und Prokurist bei Consol. „Zwar ist es durchaus sinnvoll, sich auf ein Fachgebiet zu spezialisieren, aber wirklich herausragende Entwicklerinnen und Entwickler trumpfen mit einem breiten Wissensspektrum in Theorie und Praxis auf. Mit der richtigen Kombination aus Softskills und technologischer Expertise stehen einem alle Türen der Tech-Branche offen."

Weitere Informationen unter: https://www.consol.de/software-engineering


Dieses Listicle und Bilder in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/consol abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Consol Consulting & Solutions Software GmbH mit Hauptsitz in München begleitet seit mehr als 35 Jahren lokale und internationale Unternehmen mit passgenauen IT-Lösungen durch den gesamten Software-Lifecyle. High-End-IT-Beratung, agile Software-Entwicklung sowie Betrieb und Support sind die Eckpfeiler des Portfolios, das Consol unter Anwendung von modernsten Technologien ständig erweitert. Dazu zählen Open Source-Projekte wie Quarkus, OpenShift oder Tekton. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt auch die Software Consol CM, eine Plattform zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen.

Bei der Umsetzung der Digitalisierungsstrategien seiner Kunden macht Consol IT-Umgebungen und Geschäftsprozesse fit für die Herausforderungen von morgen. Mit den Leitmotiven Exzellenz und höchste Qualität folgt Consol dem Ziel, Businesses weiter voranzubringen. Dabei fokussiert Consol Bereiche wie Cloud-native, Container, Microservice-Architekturen oder IT Automation.

Consol ist Red Hat Premier Partner und NGINX Preferred Partner. Strategische Partnerschaften bestehen außerdem zu AWS und Microsoft Azure. Zu den Kunden zählen Großunternehmen wie Haribo, Daimler oder Vodafone. Aktuell beschäftigt Consol rund 260 Mitarbeiter an seinen Standorten München, Düsseldorf, Wien, Krakau, Dubai sowie San Francisco.

Weitere Informationen unter https://www.consol.de, https://cm.consol.de und https://labs.consol.de sowie auf Twitter unter https://twitter.com/consol_de



PresseKontakt / Agentur:

ConSol Consulting & Solutions Software GmbH
Isabel Baum
St.-Cajetan-Straße 43
D-81669 München
Fon: +49-89-45841-101
E-Mail: Isabel.Baum(at)consol.de
Web: https://www.consol.de und https://cm.consol.de

PR-COM GmbH
Nicole Oehl
Sendlinger-Tor-Platz 6
D-80336 München
Fon: +49-89-59997-758
E-Mail: nicole.oehl(at)pr-com.de
Web: www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Veridos und INCM liefern moderne ePassports an Lettland Digital Wallets: Mit diesen drei Maßnahmen wird die digitale Brieftasche sicher
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 22.11.2022 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2023254
Anzahl Zeichen: 4958

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Oehl
Stadt:

München


Telefon: +49-89-59997-758

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.11.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seid ihr up to date? Diese Skills benötigen Programmierer heute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Consol (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Case-Management-Software fördert flexible Prozesse ...

10. Oktober 2023 – Unternehmen sollten im Case Management nicht nur nach „Schema F“ vorgehen. Agile Workflows eignen sich besser, um mit komplexen und variablen Fällen umzugehen. IT-Dienstleister Consol erklärt, warum flexible Prozesse deutli ...

Alle Meldungen von Consol


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z