Forum: In der Ersatzteillogistik für die Zukunft aufgestellt
Zum digitalen LOGISTIK HEUTE-Forum„Ersatzteillogistik: Für die Zukunft aufgestellt“, das am 7. Dezember 2022 von 9:30 bis 13 Uhr stattfindet, können sich die Teilnehmer kostenfrei anmelden.
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das digitale LOGISTIK HEUTE-Forum „Ersatzteillogistik: Für die Zukunft aufgestellt“. Es findet am 7. Dezember 2022 von 9:30 bis 13 Uhr statt. „Die Teilnehmer können im Rahmen des digitalen LOGISTIK HEUTE-Forums zur Ersatzteillogistik mit Fachleuten aus Wirtschaft und Wissenschaft in den Dialog treten“, sagt Matthias Pieringer, Chefredakteur LOGISTIK HEUTE und Moderator der Veranstaltung. Auf das virtuelle Podium treten Experten unter anderem aus den Reihen von HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Getac, Kone, Metroplan, Partscloud, PSI Logistics und Storebox.
Wer am digitalen LOGISTIK HEUTE-Forum zur Ersatzteillogistik teilnehmen möchte, kann sich kostenfrei anmelden unter: https://logistik-heute.de/ersatzteil2022.
Ihre Ansprechpartnerin bei weiteren Fragen zu dieser Veranstaltung:
Hendrikje Rother
Projektmanagerin Marketing und Events
HUSS-VERLAG GmbH
Tel. +49 89 323 91-240
hendrikje.rother@hussverlag.de
Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.
Datum: 23.11.2022 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2023396
Anzahl Zeichen: 3043
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Pieringer
Stadt:
München
Telefon: +49 (89) 32391-215
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forum: In der Ersatzteillogistik für die Zukunft aufgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).