INKAS CPQ optimiert Angebotsprozesse und schont Unternehmensressourcen mit innovativem„no code“

INKAS CPQ optimiert Angebotsprozesse und schont Unternehmensressourcen mit innovativem„no code“ Ansatz

ID: 2023443

Variantenvielfalt entwickelt sich für Unternehmen in Handel und Industrie zunehmend zum relevanten Wettbewerbsfaktor. Für den Vertriebsprozess ist sie gleichzeitig eine Herausforderung. CPQ-Lösungen mit INKAS SME bieten effiziente Unterstützung.



(PresseBox) - Die Konzentration auf einzelne Produkte mit geringer Variantenvielfalt ist eine Unternehmensstrategie, mit der sich heute nur noch wenige Unternehmen langfristig im Markt behaupten können. Um den Anforderungen sich immer schneller entwickelter Technologien und immer kürzeren Produktlebenszyklen gerecht zu werden, setzen Industrie und Handel ihrerseits auf konstante Produktdifferenzierung, Individualisierung, Anpassung und Weiterentwicklung. Beispielsweise hat sich die Zahl der Fahrzeugmodelle in der Automobilindustrie herstellerübergreifend in den letzten Jahrzehnten vervielfacht. Mit ihnen wächst auch die Zahl der Produkte im Bereich der Zulieferung exponentiell.

Variantenvielfalt stellt nicht nur hohe Anforderungen an die Flexibilität von Produktionsverfahren. Auch im Vertrieb wächst der Aufwand durch die Notwendigkeit der Anpassung von Prozessen an eine wachsende Angebotsvielfalt. Der Aufwand, den Unternehmen im Bereich der Produktkonfiguration, Kalkulation und Angebotserstellung betreiben müssen, lässt sich mit konventionellen Methoden kaum mehr sinnvoll abdecken. Configure Price Quote (CPQ) Systeme gewinnen deshalb zunehmend an Bedeutung. Sie übernehmen mit der regelbasierten Produktkonfiguration, der automatisierten und ebenfalls regelbasierten Preisfindung und der automatisierten Generierung von Angebotsdokumenten drei Kernaufgaben des Vertriebsprozesses.

Die Entwicklung, die Implementierung und langfristige Pflege individueller CPQ-Systeme stellen Unternehmen jedoch ebenfalls vor eine relevante Herausforderung: Sie beanspruchen Zeit und binden Ressourcen, vor allen Dingen im IT-Bereich, der bereits ohne zusätzliche Aufgabenstellungen stark belastet und unterbesetzt ist.

Insbesondere in Bezug auf diesen Engpass-Faktor IT-Fachpersonal bietet der INKAS CPQ „no-code“-Ansatz eine zeitgemäße Lösung. Auf Basis der INKAS SME Plattform entwickeln Unternehmen individuelle Produktkonfiguratoren und kombinieren diese zu komplexen Systemkonfiguratoren. Die INKAS CPQ-Suite unterstützt Vertrieb und Folgeprozesse durch ad-hoc Angebotserzeugung, Kalkulation und Deckungsbeitragsberechnung, 3D-Visualisierung, guided-selling Mechanismen und zahlreiche weitere Funktionen.



Durch den Einsatz branchenspezifischer Templates gelingt dies mit geringem Implementierungsaufwand unter Einsatz geringer Personalressourcen in der Unternehmens IT und den Fachbereichen. Die erforderlichen Produktbeschreibungen erfolgen intuitiv und mind-map-orientiert. Regeln lassen sich natürlich-sprachlich formulieren und aus externen Quellen wie Excel importieren. Gleichzeitig ist eine Einbindung der CPQ-Plattform über Standard-Adapter zum Beispiel in SAP-Systeme möglich. Dank des „no-code“-Verfahrens können auch Spezial-Abläufe und Regeln eingebracht und Spezialsoftware über Standard-Schnittstellen eingebunden werden.

Die INKAS SME (Small Medium Enterprise) Edition von it-motive kann sowohl al on-premise als auch als Cloud-Variante eingesetzt werden. Als flexibles Lizenzmodell nach dem Motto „think big – start small“ und einem nutzungsbasierten Preismodell ist INKAS CPQ auch wirtschaftlich eine attraktive Alternative. Mit zahlreichen optionalen Modulen erlaubt INKAS CPQ darüber hinaus einen schrittweisen Ausbau des Systems und eine flexible Anpassung an veränderte Anforderungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GigaOm Radar für Datenvirtualisierung: TIBCO als „Leader“ ausgezeichnet Software Stella G2 kann komplexe Prozesse abbilden– bei perfekter Performance
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.11.2022 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2023443
Anzahl Zeichen: 3669

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Urban
Stadt:

Duisburg


Telefon: +49 (203) 60878240

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INKAS CPQ optimiert Angebotsprozesse und schont Unternehmensressourcen mit innovativem„no code“ Ansatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

it-motive AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ablösung INFOR-ERP Systeme auf SAP S/4HANA ...

Ausgestattet mit einer über 20-jährigen Expertise bedient die it-motive AG im Rahmen ihrer Branchenausrichtung diverse Unternehmen aus der Automotive-Branche (Zulieferer und OEM). Aufgrund ihrer Erfahrungen mit Migrationsprojekten von INFOR-ERP Sys ...

Alle Meldungen von it-motive AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z