Fertig gekaufte Plätzchen: Zusatzstoffe kennen

Fertig gekaufte Plätzchen: Zusatzstoffe kennen

ID: 2023650

VERBRAUCHER INITIATIVEüber Inhaltsstoffe von Weihnachtsgebäck



(firmenpresse) - Berlin, 24. November 2022. Plätzchen, Lebkuchen und Christstollen für den Adventskaffee fertig zu kaufen, ist eine zeitsparende Alternative zum Selbermachen. Doch sie enthalten häufig zahlreiche Zusatzstoffe, die vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern nicht geläufig sind. Was sich hinter einigen Backtriebmitteln und anderen E-Nummern verbirgt, verrät die Datenbank www.zusatzstoffe-online.de der VERBRAUCHER INITIATIVE.



Als Backtriebmittel werden beispielsweise Ammoniumcarbonate oder Ammoniumhydrogencarbonat eingesetzt. Ammoniumcarbonate (E 503) sind eine Gruppe von Stoffen, zu denen auch das Ammoniumhydrogencarbonat gezählt wird. Es ist der Hauptbestandteil von Hirschhornsalz, daher wird es oftmals so bezeichnet. Mit Kaliumcarbonat (E 501) ist Pottasche gemeint. Hirschhornsalz und Pottasche sind traditionelle Zutaten für Lebkuchen und Honigkuchen. Weitere Backtriebmittel sind Natriumcarbonate (E 500). Dazu gehört Natron, auch Natriumhydrogencarbonat bzw. Natriumbicarbonat genannt, das im Backpulver enthalten ist. Diese Verbindungen gelten allesamt als gesundheitlich unbedenklich.



Häufig sind Diphosphate (E 450) unter den als Backtriebmittel aufgeführten Zusatzstoffen zu finden, ebenso wie Natriumphosphate (E 339) und Kaliumphosphate (E 340). Sie sind Abkömmlinge der Phosphorsäure (E 338) und vor allem als Schmelzsalze bekannt. Außerdem werden sie als Säureregulatoren und Säuerungsmittel eingesetzt. Sie sorgen für einen geeigneten pH-Wert im Teig und unterstützen die Wirkung der Natriumcarbonate. Experten stufen Phosphate als unbedenklich ein. Der Verdacht, dass sie an der Entstehung von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) bei Kindern beteiligt seien, konnte nicht bestätigt werden. Das gilt auch für die Vermutung, dass eine hohe Phosphat-Aufnahme das Calcium-Phosphat-Gleichgewicht im Körper stören und zum Abbau von Calcium aus den Knochen führen könnte.





Mehr Informationen über die ca. 330 derzeit zugelassenen Zusatzstoffe bietet www.zusatzstoffe-online.de. Zu jedem Zusatzstoff gibt es Angaben über die Herstellung, Verwendung und Sicherheit. Nutzerinnen und Nutzer erfahren auch, ob Gentechnik zum Einsatz kommt und ob die Stoffe für ökologisch erzeugte, vegetarische und vegane Lebensmittel verwendet werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Berliner Allee 105
13088 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Effektive Stressbewältigung in der Vorweihnachtszeit Frauen und Männer wieder in ihre Kraft bringen - für ein Therapeutenpaar in Hamburg ein Herzensanliegen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.11.2022 - 00:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2023650
Anzahl Zeichen: 2543

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Familie & Kinder



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fertig gekaufte Plätzchen: Zusatzstoffe kennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank ...

Berlin, 05. September 2025. Wie können private Haushalte ihren Alltag nachhaltiger und kreislauffähiger gestalten? Dieser Frage geht die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Bundesverband) gemeinsam mit zehn europäischen Partnern im Forschungsprojekt CARE ...

NEU: Themenspezial Verpackung ...

30.07.2025. Ob beim Einkaufen von Lebensmitteln, Drogerieartikeln und anderen Produkten, beim Online-Shopping oder Außer-Haus-Verzehr - Verpackungen sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Die Menge, die jedes Jahr an Verpackungsmà ...

Reisen bewusst genießen ...

26.07.2025. Urlaub ist Lebenszeit. Warum also nicht jede Minute davon bewusst gestalten? Bewusstes Reisen bedeutet nicht verzichten, sondern intensiver erleben - mit Respekt für die Umwelt, die Kultur und sich selbst. Das neue Themenheft der VERBRAU ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z