Seitenkanalverdichter halten Tachbäder in Bewegung

Seitenkanalverdichter halten Tachbäder in Bewegung

ID: 2023683

Seitenkanalverdichter sorgen für Belüftung und Bewegung von Flüssigkeiten in Tauchbädern. Die Seitenkanalverdichter fördern die Gleichverteilung von Teilchen in Tauchbädern.



Seitenkanalverdichter bringen Bewegung in das BeckenSeitenkanalverdichter bringen Bewegung in das Becken

(firmenpresse) - Das permanente Einblasen von Druckluft und das Ausströmen dieser Luft am Beckenboden, bringt Bewegung in die Flüssigkeiten der Tauchbecken. SKVTechnik Seitenkanalverdichter halten Flüssigkeiten in Bewegung.

Heute: Tauchbecken in der Industrie

Durch das Tauchverfahren können Oberflächen versiegelt oder veredelt werden. Es werden zum Beispiel Werkstücke aus Eisen in Zinkbäder getaucht. Das Zink umschließt die Oberfläche des Eisens und macht so die Eisenkonstruktion gegen Rost unempfindlich (Autoindustrie), da Zink nicht rostet. Das unter dem Zink befindliche Eisen kann aus nicht mehr rosten, da der Kontakt mir Sauerstoff der Außenluft oder mit Wasser ausgeschlossen ist. Die festen Bestandteile der Tauchbad - Flüssigkeit haften an der Oberfläche der Werkstücke an und versiegeln diese. Dieser Effekt wird genutzt, um Materialien vor Korrossion zu schützen oder um Veredelungseffekte zu erzielen oder auch um Oberflächen zu härten. Somit gibt es typische Anwendungsfälle in Ölbädern, Säurebädern, Färbebädern. Seitenkanalverdichter blasen dazu in die Bäder Druckluft ein. Die Druckluft wird durch Rohrleitungen an den Boden der Tauchbäder geleitet und durch Ausströmer gepresst. Die Ausströmer zerkleinern die entstehenden Blasen in kleinere Blasen. Dies bewirkt eine Verstärkung des Verwirbelungseffektes im Wasser. Die Verwirbelung ist gewollt. Sie bewirkt, dass sich um die zu behandelnden Werkstücke Flüssigkeit bewegt und somit die gesamte Werkstückoberfläche benetzt wird. Durch die erzeugte Verwirbelung wird dieser Vorgang schneller, effektiver ablaufen.

Siehe Abbildung:
Hier ist zu erkennen, wie die zu bearbeitenden Werkstücke in die Tauchbecken eingehängt sind. Ein Seitenkanalverdichter produziert die Druckluft, die über ein System von Rohren an den Boden des Beckens geleitet werden. Hier erfolgt die Ausströmung und somit die gewünschte Verwirbelung im Tauchbad.




Empfehlung für geeigneten Seitenkanalverdichter:

Für die Förderung von Luft mittels eines Seitenkanalgebläses schlägt SKVTechnik heute beispielhaft eine SKV-210 m³/h |+220 mbar |-230 mbar | 1,6kW IE3 3phasig vor. Dieses Modell ist mit einem Drehstrommotor (3phasig) ausgestattet. Es sind auch Modelle mit 1phasigem Motor verfügbar. Damit erreicht die Maschine eine Volumenleistung von 210 m³/h oder einen Blasdruck von 220 mbar. Die Maschine hat eine Lieferzeit von 1 Woche innerhalb Deutschlands. Dies gilt für Bestellungen im SKVTechik Onlineshop. Die Lieferung ist für deutsche Kunden kostenreduziert. SKVTechnik bietet alle Seitenkanalverdichter - Kategorien an. Vom kleinen 0,2 kW Motor bis zum 36 kW Motor ist jeder gewünschte Maschinentyp erhältlich. Kunden überzeugen sich jetzt von den Vorteilen des Onlinekaufs bei SKVTechnik.

SKVTechnik - Onlineshop
Burgstr. 25
08523 Plauen



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SKVTechnik aus Plauen liefert einbaufertige Seitenkanalverdichter oder Seitenkanalgebläse, Seitenkanalpumpen. Wir liefern ausschließlich Verdichter bzw. Vakuumverdichter, die von Markenherstellern produziert wurden, in Deutschland kostenfrei und versichert. In die EU-Länder liefern wir gegen geringe Aufschläge ebenfalls versichert. Überzeugen Sie sich! Profitieren Sie von unseren Einkaufskonditionen.



Leseranfragen:

Burgstr. 25, 08523 Plauen



drucken  als PDF  an Freund senden  Back Market-Chef zum Black Friday: Unkompliziertes Beschaffen von Fachkräften - Maximilian Nolte verrät 3 Tipps für Speditionen, Logistiker und Handelsunternehmen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.11.2022 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2023683
Anzahl Zeichen: 3295

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Doldinger
Stadt:

Plauen


Telefon: 01727799600

Kategorie:

Handel


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seitenkanalverdichter halten Tachbäder in Bewegung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

skvtechnik - 2021 - 2022 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Seitenkanalverdichter belüften Aquakulturen ...

Das permanente Einblasen von Druckluft und das Ausströmen dieser Luft am Beckenboden, bringt Bewegung in die Flüssigkeiten der Becken. Die Zielstellung bei Aquakulturen ist dabei eine andere, als bei Tauchbecken der industriellen Fertigung. Seitenk ...

Seitenkanalverdichter mit Frequenzumrichtern betreiben ...

Eine wichtige Ergänzung im Produktportfolio von SKV-Technik sind Frequenzumrichter, welche an Seitenkanalverdichter angeschlossen werden. Mit Frequenzumrichtern sind Kunden in der Lage, Seitenkanalverdichter in ihrer Frequenz zu beeinflussen. Das Re ...

Absaugungsanlagen mit Seitenkanalverdichtern realisieren ...

Zur Problemstellung: Zerspanende Arbeitsvorgänge erzeugen große Mengen von Spanabfällen. Diese Spanabfälle müssen entsorgt werden. Am besten werden die Spanabfälle mit Seitenkanalverdichtern der SKVTechnik entsorgt. Spanabfälle sind ein we ...

Alle Meldungen von skvtechnik - 2021 - 2022


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z