Ministerin Lisa Paus liest vor

Ministerin Lisa Paus liest vor

ID: 2023881

Zum Bundesweiten Vorlesetag las Bundesfamilienministerin Lisa Paus aus Büchern der Initiative Klischeefrei vor




(PresseBox) - Bundesfamilienministerin Lisa Paus startete gemeinsam mit dem Geschäftsführer von Stiftung Lesen, Dr. Jörg F. Maas, in den Bundesweiten Vorlesetag 2022. In einer Berliner Kita und Grundschule lasen sie aus Büchern der Initiative Klischeefrei vor.

Der Bundesweite Vorlesetag setzt ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Bundesfamilienministerin Lisa Paus unterstützt diese Aktion. Sie besuchte mit dem Geschäftsführer der Stiftung Lesen, Dr. Jörg F. Maas, die Anne-Frank-Grundschule und die Spreekita in Berlin. Mitgebracht hatte Bundesministerin Lisa Paus unter anderem das Buch „Oma Eda“ , ein Buch speziell für das Grundschulalter. In der Spreekita lernten die Kinder nach der Vorlesezeit mit der Ministerin außerdem das Klischeefrei-Wimmelbuch kennen. Lisa Paus betonte vor Ort, das Vorlesen verbindet, stärkt und bildet und der Aktionstag der Stiftung Lesen seit 2004 ein wichtiges Zeichen auch für die Zukunftschancen von Kindern setzt. Die illustrierten Kinderbücher der Initiative verfolgen darüber hinaus einen geschlechtersensiblen Ansatz.

Für Dr. Jörg F. Maas, den Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen und Initiator des Vorlesetages, betont Lesen die Einzigartigkeit und Vielfältigkeit in der Gesellschaft und bietet eine Chance auf Bildung, die allen zusteht.

Die Kinderbücher der Initiative Klischeefrei, entwickelt für Kinder im Kita- oder Grundschulalter, regen zur Diskussion über Geschlechterklischees an. Die dazugehörigen Methodensets „Klischeefrei fängt früh an“ und „Klischeefrei durch die Grundschule” für Erziehende und Lehrende bieten interaktive Lehrmethoden zum Thema Beruf- und Talententwicklung – zum Beispiel für den Fachunterricht, oder eine Vertretungsstunde oder Projekttage.

Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei besteht aus einer Fach- und einer Pressestelle beim Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. sowie einer Redaktion, die im BIBB angesiedelt ist. Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei besteht aus einer Fach- und einer Pressestelle beim Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. sowie einer Redaktion, die im BIBB angesiedelt ist. Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).



drucken  als PDF  an Freund senden  HubSpot, gominga, und Dr. Maxie Schmidt (Forrester) bei den CX1 Awards 2022 geehrt Sozial engagiert: DTV Hannover erhält den SportPreis 2022 der Region
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.11.2022 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2023881
Anzahl Zeichen: 2360

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Schudy
Stadt:

Berlin


Telefon: 052192278530

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerin Lisa Paus liest vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Klischeefrei (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klischeefreie Praktikumsgestaltung ...

Praktika ermöglichen jungen Menschen die berufliche Orientierung. Für Unternehmen sind sie eine gute Möglichkeit, Fachkräfte von morgen zu gewinnen. Doch viele junge Menschen schließen bestimmte Berufe und damit Praktika aus, weil sie vermeintli ...

Klischeefrei-Quiz-App ...

Beim Klischeefrei-Quiz stellen die Spielerinnen und Spieler Klischees im Berufsleben auf den Prüfstand. Gemeinsam werden alte Denkmuster hinterfragt und über den Tellerrand der Geschlechterklischees geblickt! „Arbeitsmarkt für 60 Punkte, Familie ...

Passende Berufe für alle! ...

Die Initiative Klischeefrei präsentiert auf der didacta 2025 alles rund um die Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterstereotypen. Vom 11. bis 15. Februar 2025 können Besucherinnen und Besucher am Messestand in Halle 5, Stand C 16 ihr Wissen ...

Alle Meldungen von Initiative Klischeefrei


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z