DGAP-News: AURELIUS mit deutlicher Umsatzsteigerung im ersten Quartal
ID: 202390
21.05.2010 08:35
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Presseinformation
AURELIUS mit deutlicher Umsatzsteigerung im ersten Quartal
- Konzernumsatz wächst um 33 Prozent auf 186,6 Millionen Euro
- Liquide Mittel erhöhen sich weiter aufüber 168 Millionen Euro
München, 21. Mai 2010 - Die Industrieholding AURELIUS AG (ISIN:
DE000A0JK2A8), München, ist im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres
weiter gewachsen. Vor allem aufgrund der Akquisitionstätigkeit im Laufe des
Geschäftsjahres 2009 erhöhte sich der Konzernumsatz aus fortgeführten
Geschäftsbereichen in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres um 32,8
Prozent auf 186,6 Millionen Euro (Vorjahr: 140,5 Mio. EUR). Das Ergebnis
vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) in Höhe von 4,5 Millionen
Euro (Vorjahr: 36,9 Mio. EUR) spiegelt das operativ positive Ergebnis der
Beteiligungen wider. Der so genannte 'Bargain Purchase', also die Auflösung
negativer Unterschiedsbeträge aus der Kapitalkonsolidierung, der im ersten
Quartal neu akquirierten ISOCHEM-Gruppe ist aufgrund der noch laufenden
Kaufpreisallokation im Rahmen der Erstkonsolidierung in den hier
veröffentlichten Konzernzahlen noch nicht enthalten und wird sich
voraussichtlich auf einen niedrigen bis mittleren zweistelligen
Millionen-Euro-Betrag belaufen. Das EBITDA enthält jedoch bereits die durch
Restrukturierungsaufwendungen der Portfoliounternehmen entstandenen
negativen Einmaleffekte in Höhe von 3,9 Millionen Euro (Vorjahr: 4,1 Mio.
EUR).
Der operative Cash Flow betrug im ersten Quartal 2010 5,8 Millionen Euro
(Vorjahr: -22,0 Mio. EUR). Die liquiden Mittel konnten weiter auf 168,2
Millionen Euro erhöht werden (31. Dezember 2009: 155,6 Mio. EUR). Die
Eigenkapitalquote blieb gegenüber dem Ende des Geschäftsjahres 2009
konstant bei soliden 34 Prozent. 'Mit der weiter gewachsenen Kapitalkraft
ist AURELIUS sehr gut aufgestellt, um unsere Chancen im Markt wahrnehmen zu
können', sagt Dr. Dirk Markus, Vorstandsvorsitzender der AURELIUS AG.
Im ersten Quartal hat AURELIUS dieÜbernahme der Chemie-Gruppe ISOCHEM vom
französischen Staatskonzern SNPE abgeschlossen. ISOCHEM ist ein führender
Anbieter von Feinchemikalien sowie von Phosgen und Phosgen-Derivaten für
Kunden aus den Bereichen Pharma, Kosmetik, Agrochemie sowie Intermediäre.
Das Unternehmen hat zuletzt mit 530 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 113
Millionen Euro erwirtschaftet. Zudem hat AURELIUS seine Beteiligung am
Homeshopping-Sender Channel21 erfolgreich veräußert.
1.1.- 1.1.-
Kennzahlen imÜberblick (in Mio. Euro): 31.03.10 31.03.09*
Umsatzerlöse 186,6 140,5 33%
Ergebnis vor Abschreibungen, Ertragsteuern
und Zinsen (EBITDA) 4,5 36,9 -88%
Ergebnis vor Ertragsteuern und Zinsen
(EBIT) -4,2 30,1 -114%
Periodenergebnis der Gesellschafter -8,6 18,5 -146%
Operativer Cashflow5,8 -22,0 126%
31.03.10 31.12.09
Liquide Mittel 168,2 155,6 8%
Eigenkapitalquote 34% 34% -/-
*Für Vergleichszwecke entsprechend den Vorgaben von IFRS 5 angepasst.
AURELIUS AG
Investor Relations&Unternehmenskommunikation
Tel. +49 (89) 544799 - 0
Fax +49 (89) 544799 - 55
investor@aureliusinvest.de
21.05.2010 08:35 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 21.05.2010 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202390
Anzahl Zeichen: 4594
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: AURELIUS mit deutlicher Umsatzsteigerung im ersten Quartal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AURELIUS AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).