Editorial Manager 4.0-Anwender können neues eXtyles®-Tool kostenlos testen
ID: 20241
eXtyles Reference Checking and Linking wird wie auch Editorial Manager als Softwareservice bereitgestellt, den der Anwender als Zusatztool lizenziert. Nach der Testphase kostet die Nutzung 10 US-Cent pro verlinkter Referenz. Eine überprüfte bzw. korrigierte Referenz wird mit 30 US-Cent berechnet. Sofern eine Zeitschrif-tenredaktion Autorenbibliographien automatisiert im Format des jeweiligen Journals formatieren und sich dadurch viele Stunden Arbeit für Copyediting ersparen will, dann wird ihr die Einrichtung dieser Funktionalität einmalig mit 1.500 US-Dollar in Rechnung gestellt.
Daraus resultieren laut Anbieterangaben signifikante Vorteile für alle Beteiligten: Autoren profitieren von frühzeitigen Rückmeldungen über fehlerhafte Bibliographien. Die Zeitschriftenredaktion kann aufgrund dieser möglichen Prüfung die Qualität eingereichter Arbeiten exakter beurteilen und durch Links zu Crossref und PubMed rasch einen Abgleich mit den dort vorhandenen vollständigen Angaben vornehmen. Letzteres nützt auch den Gutachtern, denen dies ebenfalls per einfachem Knopfdruck möglich ist und die so ein Manuskript besser begutachten können.
Kurzinfo zu Editorial Manager und Preprint Manager
Die online-basierte Manuskripteinreichungs- und Peer Review-Lösung Editorial Manager ist derzeit bei weltweit über 1.750 Fach-zeitschriften im Einsatz. Sie ermöglicht Verlagen und Herausge-bergesellschaften über das Internet die Verwaltung und Abwick-lung des vollständigen Workflows, der im Rahmen des Einreichungs- und Gutachterprozesses bis zur Produktion wissenschaftlicher Fachzeitschriften anfällt.
Preprint Manager, ursprünglich als Zusatztool für Editorial Manager konzipiert, wird seit Anfang dieses Jahres auch als Standalone-Lösung bereitgestellt. Hierbei handelt es sich um ein web-basiertes Werkzeug, das für die Belange wissenschaftlicher Zeitschriften, aber auch für Bücher und Nachschlagewerke, optimierte Content Management-Funktionen, Produktionskontrolle sowie weitreichenden Druckvorstufensupport bietet.
Unternehmensprofil
Aries GmbH & Co.KG (www.edmgr.de) ist ein Anbieter von umfassenden internet-basierten Services für Dokument- und Informationsverwaltung sowie E-Commerce für wissenschaftliche Fachverlage. Diese werden auf Basis der Aries-Lösungen Editorial Manager (Online-Einreichungs- und Peer Review-System), Preprint Manager (Online-Publishing und Druckvorstufenunterstützung), DocuRights
(E-Commerce-System) und KnowledgeFinder (intelligente Suchmaschi-ne für Referenzdatenbanken) bereitgestellt. Aries GmbH & Co.KG ist eine hundertprozentige Tochter der 1986 gegründeten Aries Systems Corporation mit Hauptsitz in North Andover (USA).
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Schumacher
Datum: 11.05.2006 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 20241
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roswitha Nottebaum
Stadt:
Langenfeld
Telefon: 0 21 73 – 2 70 18 70
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 11.05.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 668 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Editorial Manager 4.0-Anwender können neues eXtyles®-Tool kostenlos testen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aries GmbH & Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).