EU-ETS: Informationsveranstaltung zur Emissionsberichterstattung
Am 01.12.2022 bietet die GUTcert-Akademie wieder die jährlich stattfindende Informationsveranstaltung zu den wesentlichen Änderungen der Emissionsberichterstattung in der 4. Handelsperiode an.
Im diesjährigen Erfahrungsaustausch wird die GUTcert mit verschiedenen Akteuren des Emissionshandels vor allem über aktuelle Entwicklungen und Neuerungen diskutieren und in einem Rückblick auf die vergangene Berichterstattung wesentliche Risiken und Fehlerquellen beleuchten.
Inhalte
Einschätzung der erweiterten Anforderungen an die jährliche Berichterstattung und das Zuteilungsverfahren für die 4. Handelsperiode inkl. Terminen und Fristen
Bewertung und Umsetzung der aktuellen Entwicklungen im EU-ETS zur Ausgestaltung der 4. Handelsperiode
Aktuelle Entwicklungen zur kommenden Emissionsberichterstattung 2022 und den damit verbundenen Prüfungsschwerpunkten, insbesondere auch der Prüfung der Zuteilungsdatenberichte
Einblick in den Ablauf und die Struktur des Verifizierungsverfahrens einer Prüfstelle
Erfahrungen aus der Emissionsberichterstattung – Potenziale zur Entwicklung und Risikominimierung
Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.
Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.
Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.
Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.
Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.
Datum: 28.11.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2024285
Anzahl Zeichen: 2307
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Mucha
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 2332021-64
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-ETS: Informationsveranstaltung zur Emissionsberichterstattung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GUTcert GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).