Ausbau der Nord-West-Schienenmagistrale von NRW bis Schleswig-Holstein

Ausbau der Nord-West-Schienenmagistrale von NRW bis Schleswig-Holstein

ID: 2024339

Einladung zum Pressegespräch (online und vor Ort)



(PresseBox) - Sehr geehrte Damen und Herren,

konkrete Antworten auf die Frage, warum und wie die Leistungsfähigkeit der Nord-West-Schienenmagistrale von Dortmund/Münster über Osnabrück, Bremen und Hamburg bis Lübeck/Schleswig-Holstein gesteigert werden muss, erwarten Sie beim Pressegespräch

am Donnerstag, 1. Dezember 2022, um 14:00 Uhr,

* im Bildungszentrum der IHK Nord Westfalen (Raum 0.01) in Münster, Sentmaringer Weg 61

* oder online per Zoom

Dazu lade ich Sie herzlich ein. Direkt im Anschluss an ein Fachgespräch mit Staatssekretärin Susanne Henckel (Bundesministerium für Digitales und Verkehr) präsentieren Ihnen die Handelskammern Bremen und Hamburg und die IHKs aus Dortmund, Münster, Osnabrück und Lübeck sowie deren Dachorganisationen, IHK NRW und IHK Nord, das Ergebnis einer gutachterlichen Untersuchung und informieren über die Ergebnisse des Fachgesprächs. - Ihre Gesprächspartner sind: Susanne Henckel (Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Verkehr), Eduard Dubbers-Albrecht (Präses der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven), Bernd Eßer (Vizepräsident der IHK Nord Westfalen) und Maria Leenen (CEO der SCI Verkehr GmbH).

Ein kurzer Hinweis, ob Sie den Termin vor Ort oder online wahrnehmen können, erleichtert uns die Organisation. Herzlichen Dank dafür. Die Zusendung des Links für die Onlineteilnahme erfolgt rechtzeitig nach Ihrer Anmeldung.

Die IHK Nord Westfalen ist mit rund 150.000 Mitgliedsunternehmen eine der größten Industrie- und Handelskammern Deutschlands. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts fördert sie die gewerbliche Wirtschaft in der Emscher-Lippe-Region und im Münsterland. Sie vertritt deren Gesamtinteresse gegenüber dem Staat und der Politik, engagiert sich für optimale Standortbedingungen im deutschen und internationalen Wettbewerb und nimmt anstelle des Staates hoheitliche Aufgaben wahr.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IHK Nord Westfalen ist mit rund 150.000 Mitgliedsunternehmen eine der größten Industrie- und Handelskammern Deutschlands. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts fördert sie die gewerbliche Wirtschaft in der Emscher-Lippe-Region und im Münsterland. Sie vertritt deren Gesamtinteresse gegenüber dem Staat und der Politik, engagiert sich für optimale Standortbedingungen im deutschen und internationalen Wettbewerb und nimmt anstelle des Staates hoheitliche Aufgaben wahr.



drucken  als PDF  an Freund senden  Landis+Gyr lanciert intelligenten Wasserzähler und präsentiert die neuesten Grid Edge- und EV-Ladelösungen an der Enlit Europe Modility erhält weitere Fördermittel für Entwicklung seines KV-Buchungsportals
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.11.2022 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2024339
Anzahl Zeichen: 2070

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guido Krüdewagen
Stadt:

Münster


Telefon: +49 (251) 707-233

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbau der Nord-West-Schienenmagistrale von NRW bis Schleswig-Holstein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Den Anschluss nicht verlieren ...

Konkrete Maßnahmen für den Ausbau der Nord-West-Schienenmagistrale von Dortmund über Münster, Osnabrück, Bremen und Hamburg bis Kiel und Lübeck haben heute (1. Dezember) in Münster sechs Industrie- und Handelskammern und ihre Landesvereinigung ...

Energiepreisschock trifft regionale Wirtschaft ...

Die durch den russischen Angriffskrieg ausgelöste Energiekrise mit ihren extremen Preissteigerungen belastet die Wirtschaft im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region immer stärker. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage, di ...

„So schnell wie möglich klimaneutral produzieren“ ...

Der „Klimahafen Gelsenkirchen“ und die aktuellen Herausforderungen durch Rekordenergiepreise und Gasmangellage standen heute (25. August) im Mittelpunkt eines Besuchs von Bundesminister Dr. Robert Habeck und Landesministerin Mona Neubaur in Gelse ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z