DiGA Canvas: Alle Fragen zu digitalen Gesundheitsanwendungen auf einen Blick

DiGA Canvas: Alle Fragen zu digitalen Gesundheitsanwendungen auf einen Blick

ID: 2024480

Mit dem DiGA Canvas veröffentlicht Digital Oxygen eine Übersicht aller relevanten Fragen rund um das Thema digitale Gesundheitsanwendungen für DiGA-Hersteller.



(firmenpresse) - Seit zwei Jahren sind digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) nun auf dem Markt und können von Ärzt:innen verschrieben und von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden. Die mittlerweile 34 zugelassenen DiGA begleiten Patient:innen bei ihrer Therapie und verfolgen das Ziel einer kontinuierlichen, digital gestützten Behandlung zwischen den Arztbesuchen.
Mit DiGA traten auch strenge Zulassungs- und Prüfverfahren in Kraft, um den medizinischen Nutzen sowie technische Anforderungen sicherzustellen. Die „Apps auf Rezept“ durchlaufen ein anspruchsvolles „Fast-Track-Verfahren“, bevor sie in die Regelversorgung aufgenommen werden. Bei erfolgreicher Zulassung und dauerhafter Listung im BfArM-Verzeichnis wird zusammen mit den Krankenkassen ein Erstattungsbetrag verhandelt. In der Versorgungsrealität gehören DiGA für viele Ärzt:innen und Patient:innen noch nicht zum Alltag, weshalb die Hersteller insbesondere bei der Vermarktung ihrer DiGA gefragt sind.
All diese Herausforderungen aus der Erfahrung zahlreicher DiGA-Projekte fasst Digital Oxygen nun im DiGA Canvas zusammen: Über alle DiGA-Themenbereiche hinweg erhalten Hersteller mit konkreten Fragen Unterstützung bei der Entwicklung ihrer Gesundheits-Anwendungen:

• Interventionskonzept: Welche Interventionsmaßnahmen bietet unsere DiGA?
• Funktionalitätskonzept: Wie soll unsere DiGA aussehen und welche Features soll sie enthalten?
• Positiver Versorgungseffekt: Welchen positiven Versorgungseffekt wollen wir nachweisen?
• Verschreiber- und Patientenbeziehung: Wie wollen wir unsere DiGA zu Patien-ten und Verschreibern bringen?
• Erstattungs- und Preisstrategie: Welchen (Erstattungs-)Preis wollen wir mit unserer DiGA erzielen?
• Zulassungsstrategie: Streben wir bei der Einreichung eine dauerhafte oder vorläufige Aufnahme an?
• Technische und regulatorische Strategie: Wie können wir die Anforderungen des BfArM am besten erfüllen, um gelistet zu werden?


• Evidenzstrategie: Wie generieren wir starke Evidenz, um gelistet zu werden?

„Das DiGA Canvas zeigt: Der Weg hin zu einer digitalen Gesundheitsanwendung ist kein einfacher. Aus unserer Erfahrung wissen wir: Nur wenn eine DiGA ein umfassendes Konzept hinsichtlich aller genannten Kriterien entwickelt, kann sie zum Erfolg werden.“ so Alexander Voigt, Digital Health Experte bei Digital Oxygen.

Einen Einblick in das DiGA Canvas finden Sie auf der Website von Digital Oxygen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Digital Oxygen ist eine inhabergeführte Managementberatung mit Fokus auf Entwicklung und Umsetzung digitaler Transformations- und Produktstrategien. Dabei begleitet das erfahrene Team Größen der TMT-Branche, Medizintechnikunternehmen, sowie internationale Start-Ups auf ihrem Weg in eine digitale Zukunft. Die gemeinsamen Erfolge basieren auf einem kritischen Team und Kundinnen und Kunden, die sich als Partner verstehen – die hinterfragen und herausfordern und offen dafür sind neue Wege zu gehen.



Leseranfragen:

Digital Oxygen GmbH
Weißenburger Straße 25
81667 München
diga(at)diox.de
www.digital-oxygen.com



PresseKontakt / Agentur:

Digital Oxygen GmbH
Weißenburger Straße 25
81667 München
diga(at)diox.de
www.digital-oxygen.com



drucken  als PDF  an Freund senden  DEEP OSCILLATION® Personal Home – Lipödem-Eigenbehandlung für zu Hause und unterwegs Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft– Prozessmanagement im Krankenhaus
Bereitgestellt von Benutzer: digital-oxygen
Datum: 28.11.2022 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2024480
Anzahl Zeichen: 2725

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Woldrich
Stadt:

München


Telefon: 004989/21552184

Kategorie:

Medizintechnik


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.11.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DiGA Canvas: Alle Fragen zu digitalen Gesundheitsanwendungen auf einen Blick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Digital Oxygen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Digital Oxygen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z