Erkältungsbeschwerden selbst wirksam lindern

Erkältungsbeschwerden selbst wirksam lindern

ID: 2024554

VERBRAUCHER INITIATIVEüber die Behandlung in Eigenregie



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Berlin, 29. November 2022. In diesem Herbst breiten sich Erkältungen wieder stärker aus als in den beiden Jahren zuvor. Sie werden durch Viren ausgelöst, gegen die es bisher noch kein wirksames Medikament gibt. Mit einigen rezeptfreien Arzneimitteln und traditionellen Hausmitteln lassen sich Symptome wie Halsschmerzen, Schnupfen, Husten und Fieber lindern. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps zu Auswahl und Anwendung.



Schon der Volksmund weiß: Unbehandelt dauert eine Erkältung sieben Tage, wenn man zum Arzt geht, hat man sie nach einer Woche überstanden. Von den vielen Arzneimitteln, die für die Behandlung von Erkältungskrankheiten angeboten werden, sind nach Meinung von Fachleuten nur wenige sinnvoll. So sind beispielsweise bei Schnupfen abschwellende Nasensprays oder -tropfen für die kurzzeitige Anwendung geeignet. Erkältungsbedingte Schmerzen und Fieber lassen sich mit Schmerzmitteln lindern, die Paracetamol, Ibuprofen oder Acetylsalicylsäure enthalten. Dagegen ist von Kombinationspräparaten mit mehreren Wirkstoffen, die gegen eine breite Palette an Symptomen wirken sollen, eher abzuraten. Wer nur Schnupfen und Kopfschmerzen hat, braucht beispielsweise die Wirkstoffe gegen Husten und Halsschmerzen nicht. Hinzu kommt, dass die Mittel oftmals um einiges teurer sind als Präparate, die nur einen Wirkstoff enthalten. Ratsam ist, die benötigten Mittel gezielt auszuwählen.



Als Hausmittel werden Heilpflanzen seit Jahrhunderten genutzt und haben sich bei der Behandlung von Erkältungen bewährt. Eine klassische und beliebte Anwendung ist die Zubereitung von Arzneitees. Sie zählen zu den pflanzlichen Arzneimitteln und müssen daher bestimmte Anforderungen an Qualität und Kennzeichnung erfüllen. Angeboten werden einzelne Teedrogen wie Thymian-, Lindenblüten- oder Spitzwegerichtee und Mischungen, z. B. als Erkältungs-, Husten- oder Bronchialtee. "Bereiten Sie Arzneitees genau nach Anleitung zu. Gießen Sie den Tee immer mit kochendem Wasser auf, sofern keine andere Zubereitungsart vorgesehen ist, und lassen Sie ihn ca. zehn Minuten ziehen. Decken Sie den Aufguss ab, damit die wasserdampfflüchtigen, wirksamen Bestandteile nicht verloren gehen", rät Alexandra Borchard-Becker von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Außerdem können Heilpflanzentees für die Zubereitung von Gurgellösungen zur Linderung von Halsschmerzen und für Inhalationen bei Schnupfen und Husten verwendet werden.





Gesetzliche Regelungen sorgen dafür, dass Medikamente für die Selbstbehandlung auch ohne ärztliche Verordnung sicher eingekauft und angewendet werden können. Mehr Informationen dazu bietet das Themenheft "Erkältung & Selbstmedikation" der VERBRAUCHER INITIATIVE. Das 16-seitige Heft kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Berliner Allee 105
13088 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Wellness und Wein Betreuung in häuslicher Gemeinschaft: Wo liegt der Unterschied zur Pflege?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.11.2022 - 00:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2024554
Anzahl Zeichen: 3112

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erkältungsbeschwerden selbst wirksam lindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank ...

Berlin, 05. September 2025. Wie können private Haushalte ihren Alltag nachhaltiger und kreislauffähiger gestalten? Dieser Frage geht die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Bundesverband) gemeinsam mit zehn europäischen Partnern im Forschungsprojekt CARE ...

NEU: Themenspezial Verpackung ...

30.07.2025. Ob beim Einkaufen von Lebensmitteln, Drogerieartikeln und anderen Produkten, beim Online-Shopping oder Außer-Haus-Verzehr - Verpackungen sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Die Menge, die jedes Jahr an Verpackungsmà ...

Reisen bewusst genießen ...

26.07.2025. Urlaub ist Lebenszeit. Warum also nicht jede Minute davon bewusst gestalten? Bewusstes Reisen bedeutet nicht verzichten, sondern intensiver erleben - mit Respekt für die Umwelt, die Kultur und sich selbst. Das neue Themenheft der VERBRAU ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z