HKVO: Erweiterte Informationen auf der jährlichen Heizkostenabrechnung

HKVO: Erweiterte Informationen auf der jährlichen Heizkostenabrechnung

ID: 2024614
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Für Abrechnungszeiträume, die ab dem 1. Dezember 2021 beginnen, sind laut der neuen Heizkostenverordnung (HKVO) Verbrauchsvergleiche und Angaben zum Energieverbrauch verpflichtend.



Leinfelden-Echterdingen, November 2022: Zum 1. Dezember 2021 ist die neue Heizkostenverordnung in Kraft getreten. Neben der Verpflichtung zum Einsatz fernauslesbarer Messausstattungen, der unterjährigen Verbrauchsinformation (uVi) und der ab 1. Dezember 2022 vorgeschriebenen Anbindbarkeit an das Smart Meter Gateway, sind Heizkostenabrechnungen mit weiteren Informationen anzureichern.



Erstmals wichtige Erkenntnisse zum Verbrauch

Der Messdienstleister Minol hat die Anforderungen bereits umgesetzt. Allen Heizkostenabrechnungen, auch in Liegenschaften ohne fernauslesbare Messtechnik, deren Abrechnungszeitraum am oder nach dem 1. Dezember 2021 beginnen, werden zwei weitere Seiten hinzugefügt. Wohnungseigentümer und Mieter können erstmals wichtige Erkenntnisse zu ihrem Verbrauchsverhalten direkt aus der Abrechnung gewinnen. So können die Bewohner mithilfe der erweiterten Informationen ihren Verbrauch mit dem Vorjahr oder einem normierten Durchschnittsnutzer vergleichen. Des Weiteren sind Informationen zum Energieverbrauch des Gebäudes auszuweisen. Dazu gehören zum Beispiel Treibhausgasemissionen und Informationen zum Energiemix. Unterjährig bietet Minol für Liegenschaften mit fernauslesbarer Messtechnik die Verbrauchsinformationen über das Produkt

"Minol eMonitoring" an. So kann sich der Nutzer einer Wohnung zusätzlich auch monatlich über die Entwicklung seines Verbrauchs informieren.



Bessere Aufklärung der Verbraucher

Der Gesetzgeber erwartet sich von diesen erweiterten Informationen in der Abrechnung eine bessere Aufklärung der Verbraucher. Mit den genaueren Kenntnissen können Wohnungsnutzer ihren Verbrauch einordnen und sollen bestenfalls dazu ermutigt werden, weiteres Sparpotenzial zu nutzen.





Weitere Informationen zu den erweiterten Informationen auf Heizkostenabrechnungen unter: www.minol.de/ida Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Minol
Minol ist ein weltweit führender Dienstleister für die Immobilienwirtschaft. Hauptsitz ist Leinfelden-Echterdingen, 20 Niederlassungen sichern die Präsenz in ganz Deutschland. Rund um die Abrechnung der Energiekosten bietet Minol eine Reihe von Services, um die Betriebskosten zu minimieren und Immobilien rechtssicher zu verwalten - darunter die Legionellenprüfung des Trinkwassers und ein Service rund um Rauchwarnmelder. Das Unternehmen unterstützt die Immobilienwirtschaft bei der Digitalisierung ihrer Prozesse und bei der Umsetzung von Zukunftsszenarien wie Smart Home, Smart Care, Smart City und E-Mobility. Es gehört zur Minol-ZENNER-Gruppe, die weltweit mehr als 4.100 Mitarbeiter beschäftigt und in mehr als 100 Ländern mit Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern vor Ort ist. Mehr Informationen unter www.minol.de und www.minol.de/minol-zenner-gruppe



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH
Leonie Fürgut
Breitwiesenstraße 17
70565 Stuttgart
minol(at)cc-stuttgart.de
+49 (711) 97893-22
https://www.cc-stuttgart.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Was Unternehmen aus Corona für ihr Gesundheitsmanagement gelernt haben Was das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz bedeutet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.11.2022 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2024614
Anzahl Zeichen: 2266

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrik Sartor
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (0681) 9 96 76 - 3157

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HKVO: Erweiterte Informationen auf der jährlichen Heizkostenabrechnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Minol-ZENNER-Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol ...

Seit 1. Juli 2025 ist Adriana Lehr Mitglied der Geschäftsführung von Minol. Ihr Fokus: Die digitale Transformation des Messdienstleisters weiter vorantreiben. Nach knapp sechs Jahren in Japan kehrt Adriana Lehr (46) in ihre Wahlheimat, die Regio ...

Die neue Minol App für unterjährige Verbrauchsinformation ...

Seit Januar 2022 müssen Vermieter und Verwalter gemäß Heizkostenverordnung (HKVO) bei Liegenschaften mit Funkauslesung monatliche Verbrauchsinformationen für ihre Mieter bereitstellen. Minol bietet für diesen Zweck ab sofort die neue Minol App a ...

Alle Meldungen von Minol-ZENNER-Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z