Telekom gewinnt zum zwölften Mal in Folge den connect Mobilfunknetztest in Deutschland

Telekom gewinnt zum zwölften Mal in Folge den connect Mobilfunknetztest in Deutschland

ID: 2024656

Telekom erstmals mit der Note"überragend", Vodafone auf Platz zwei, Telefonica auf Platz drei.



Telekom gewinnt den connect Mobilfunknetztest, gefolgt von Vodafone und Telefonica. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Telekom gewinnt den connect Mobilfunknetztest, gefolgt von Vodafone und Telefonica. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - München, 29. November 2022 - Der Sieger des Mobilfunknetztests 2022/2023 steht fest: Telekom erreicht in Deutschland den ersten Platz, gefolgt von Vodafone auf Platz zwei und Telefonica auf dem dritten Platz. Das ist das Ergebnis des Mobilfunknetztests, den das Telekommunikationsmedium connect seit über 15 Jahren vom global agierenden Infrastruktur- und Benchmarkingspezialisten umlaut, Teil von Accenture, durchführen lässt. Auch in diesem Jahr wurde mit höchstem Aufwand nach objektiven und kundennahen Testverfahren ermittelt, welche Netzbetreiber in Deutschland führend sind. Besonders erfreulich für die Kunden: Alle Anbieter haben ihre Leistung im Vorjahresvergleich gesteigert.



Telekom erzielt zum zwölften Mal in Folge den Gesamtsieg in Deutschland - und erstmals die Gesamtnote "überragend". Der Anbieter erreicht 952 von 1.000 möglichen Punkten und liegt in allen drei Testdisziplinen - Sprache, Daten und Crowd - an der Spitze. Trotz gestiegener Testanforderungen verbessert sich die Telekom bei Sprache und Daten. Vodafone folgt mit 915 Punkten und der Note "sehr gut". Der Anbieter steigert sich in der Kategorie Daten, bei Crowd und Sprachtelefonie bleibt es beim Vorjahresergebnis. Auch Telefonica erhält mit 894 Punkten die Note "sehr gut". Mit einem Plus von 20 Punkten macht der Anbieter den größten Sprung im Vergleich zum Vorjahr, was seine Fortschritte beim Netzausbau unterstreicht. Am deutlichsten steigert sich Telefonica in der Disziplin Daten. In der Sprachwertung liegt der Anbieter fast gleichauf mit Vodafone.



Die Telefonie- und Datenmessungen wurden per Drivetests in Groß- und Kleinstädten sowie auf Verbindungsstraßen durchgeführt. Ergänzt wurden sie durch Walktests in Zonen mit ausgeprägtem Publikumsverkehr wie Bahnhöfen, Flughäfen, Cafes, Museen und öffentlichen Verkehrsmitteln. Zu den Walktests zählten zudem Fahrten auf Fernverkehrsstrecken der Bahn. Die Tester fuhren vom 22.10.2022 bis 06.11.2022 durch 20 Groß- und 23 Kleinstädte und legten dabei 12.000 Kilometer zurück. Hinzu kamen Walktests in 11 Städten. So wurden rund 16 Millionen Einwohner abgedeckt, rund 19 Prozent der deutschen Bevölkerung. Von Mitte Mai bis Mitte Oktober 2022 wurden für die Crowdsourcing-Analysen rund 2,1 Milliarden Einzelmesswerte von 699.936 Nutzern analysiert.





Hannes Rügheimer, connect-Autor, resümiert: "Im fünften Jahr in Folge sehen wir in unserem anspruchsvollen Mobilfunktest eine vertraute Rangfolge in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir bauen unsere Testmethodik immer weiter aus und verschärfen die Bewertungsschlüssel von Jahr zu Jahr. Die guten Ergebnisse zeigen, dass jeder Anbieter kontinuierlich sein Netz verbessert."



Ein Blick zu den Nachbarn



Der Blick auf die Schweiz zeigt erneut zwei überragende Leistungen: Mit 970 Punkten erreicht Swisscom die Note "überragend" und schafft es zum fünften Mal in Folge, sich an die Spitze zu setzen. Sunrise erhält ebenfalls die Note "überragend" und liegt mit 959 Punkten elf Punkte hinter dem Testsieger. Salt verbessert sich um 15 Punkte und erreicht mit 945 Punkten erneut die Note "sehr gut".



In Österreich erzielt Magenta zum fünften Mal in Folge den Gesamtsieg. Der Anbieter erreicht 960 von 1.000 möglichen Punkten und damit die Note "überragend". A1 folgt mit 950 Punkten und ebenfalls der Note "überragend". Drei erhält mit 908 Punkten die Note "sehr gut". Im Vergleich zum Vorjahr erzielt der Mobilfunkanbieter mit einem Plus von 22 Punkten die größte Verbesserung.



Den gesamten Artikel finden Sie unter: https://www.connect.de/mobilfunknetztestWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TECHNIK. TRENDS. FASZINATION.
Diesem Motto hat sich die WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH verschrieben. Mit ihren Marken connect, connect business, connect HOME, PC Magazin, PCgo, COLORFOTO, AUDIO und stereoplay begleitet sie die Leser durch aufregende Technikwelten, sowohl Print als auch Digital. Hohe redaktionelle Kompetenz und objektive Produkttests im eigenen Messlabor Testlab sind steter Anspruch. Nicht zuletzt deshalb gehört die WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH zu Deutschlands größten Technikverlagen und bietet darüber hinaus ein in der Verlagslandschaft einzigartiges Messlabor für kompetente und unabhängige Testdienstleistungen.

Mehr Informationen unter www.weka-media-publishing.de.



PresseKontakt / Agentur:

CREAM COMMUNICATION
Bettina Leutner
Schauenburgerstraße 37
20095 Hamburg
WEKA(at)cream-communication.com
+49 40 401 131 010
http://www.cream-communication.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Magenta gewinnt zum fünften Mal den connect Mobilfunknetztest in Österreich Equinix beteiligt sich am Innovationsprojekt Gaia-X und treibt den Aufbau einer souveränen europäischen digitalen Infrastruktur voran
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.11.2022 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2024656
Anzahl Zeichen: 3959

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hannes Rügheimer
Stadt:

Haar bei München


Telefon: +49 711 26 03 85

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telekom gewinnt zum zwölften Mal in Folge den connect Mobilfunknetztest in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

connect launcht innovativen KI-Infotainment-Agenten ...

München, 1. Oktober 2025 - Mit der Einführung des neuen KI-Infotainment-Agenten bietet die Medienmarke connect ab sofort ein interaktives, digitales Nutzererlebnis. Der neue KI-Assistent von connect liefert Nutzern in kürzester Zeit personaliserte ...

connect launcht innovativen KI-Infotainment-Agenten ...

Mit der Einführung des neuen KI-Infotainment-Agenten bietet die Medienmarke connect ab sofort ein interaktives, digitales Nutzererlebnis. Der neue KI-Assistent von connect liefert Nutzern in kürzester Zeit personaliserte Antworten zu den spannendst ...

Alle Meldungen von WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z