Auf Verbrecherjagd – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Blutrünstig und spannend geht es in den Rezensionen dieser Woche zu! Wer auf der Suche nach packenden Kriminalfällen, überraschenden Wendungen und einer guten Portion Nervenkitzel ist, wird dieses Mal garantiert fündig. Ob Baden Kenneys neuer Thriller "Nadelstiche", der historischen Roman "Die Giftmeisterin" von Eric Walz oder die Dokumentation "Abgründe. Wenn aus Menschen Mörder werden - Der legendäre Mordermittler deckt auf" des ehemaligen Kriminaloberrates Josef Wilfling - alle sorgen für eine Gänsehaut und lassen den Leser nicht vom Buch aufblicken, bis der jeweilige Schluss erreicht ist. In gewohnter Weise präsentiert literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, aktuelle Neuerscheinungen nicht nur aus einem Bereich der literarischen Welt, sondern aus ganz unterschiedlichen Rubriken, die es lohnt sich einmal näher zu betrachten. Viel Vergnügen mit den neuen Büchern!
Die Novelle "Zwischen Hoffnung und Bangen" von Amelie Morgner über die Schwierigkeiten einer Mutter, die auf sich alleingestellt ihr Leben und das ihrer Kinder meistern muss, regt zum Nachdenken an und besticht durch die stetig vorantreibende Handlung.
Die Rubrik Krimis und Thriller hat diese Woche einiges zu bieten. Baden Kenneys neuester Roman "Nadelstiche" vereint alles, was einen guten Thriller ausmacht: haarsträubende Spannung, überraschende Wendungen und Ablenkungsmanöver, die den Leser auf eine falsche Fährte führen. Dem deutschen Autor Michael Koglin ist mit "Bluttaufe" ein genialer (Psycho-)Thriller in bester US-amerikanischer Manier gelungen, der seinen Lesern Spannung und Nervenkitzel bereitet. Ein besonderes Schmankerl liefert Eric Walz mit seinem historischen (Kriminal-)Roman "Die Giftmeisterin“. Die Mischung aus analysierender Ermittlerarbeit einer Hobbydetektivin und intimen Tagebucheinträge verleiht dem Roman eine ganz besondere Note. Wahrlich musikalisch wird es in dem Krimi "Die 5. Passion“ von Oliver Buslau, der von Mystik, Legenden und Wahrheiten umrankt ist und zugleich von der einmaligen Kraft der klassischen Musik lebt. Nicht nur für Fans von Dan Brown und Simon Beckett empfehlenswert.
Kunterbunt geht es diese Woche in der Rubrik Kinder- und Jugendbücher zu. In Lukas Breuers "Historix Ratekrimi - Band 1: Diebesjagd im alten Rom" können die jungen Leseratten mit den Protagonisten Claudia und Marcus auf Verbrecherjagd gehen und lernen dabei noch einiges über die Geschichte Roms. Ron van der Meer hat mit "Das große Schulanfänger-Paket" ein Buch entwickelt, das bei Kindern die Freude am Lernen entfacht und sie ideal auf den großen Tag in der Schule vorbereitet. Jürgen Braters "100 kluge Dinge von eins bis unendlich. Die erstaunliche Welt der Zahlen" erweist sich das Kindersachbuch als eine kunterbunte Spielwiese des mathematischen Wissen. Jutta Langreuters Kinderbuch "Frida, die kleine Hexe. Donner, Blitz und Sonnenschein, ich will immer pünktlich sein" besticht durch die pastellfarbenen, glitzernden Illustrationen, welches besonders die kleinen Leserinnen erfreuen wird. Das großformatige Kinderbuch "Entdeckungsreise zum Südpol - Scott / Shackleton / Amundsen" von Niki Horin vereint spannende Historie mit wissenschaftlichen Fakten, großartigen Illustrationen und interessanten Zusatzinformationen zu Land und Leuten.
Ratgeber und Bildband zugleich ist das letzte Jahr erschienene "Atlantica - Einzigartiges Weltkulturerbe. Deutschland – Österreich – Schweiz". Brillante Fotoaufnahmen und ein umfangreiches Informationsangebot machen das Werk zu einem perfekten Reiseführer und regen an, sich die Stätten mal live anzuschauen. Skurriles bietet die Rubrik Wissenschaften. Daniel Furrer fasst in die "Geschichte des stillen Örtchens" alles Wissenswerte über die Historie der Toilette, ihrer Benutzung und soziokulturellen Bedeutung zusammen und fördert dabei einige Kuriositäten zu Tage.
Einen Blick hinter die Kulissen der Kriminalpolizei kann man mit "Abgründe. Wenn aus Menschen Mörder werden - Der legendäre Mordermittler deckt auf" nachlesen. Bei der Lektüre wird klar: Nichts ist so packend wie das wahre Leben! Um Verbrechen geht es auch in "Schlitzohren und Halunken – Von Ackermann bis Zumwinkel. Ein Almanach der Missetaten" herausgegeben von Peter Sodann. Verzweifeltes Kopfschütteln aber auch verschmitztes Lachen ist vorprogrammiert! Lachen muss man auch in "Finnen von Sinnen. Von einem, der auszog, eine finnische Frau zu heiraten" von Wolfram Eilenberger. Somit bietet die Rubrik Medien und Gesellschaft auch einen Einblick in die finnische Lebenswelt.
Ein Bildband, der durch seine faszinierenden Fotoaufnahmen überzeugt und dabei auf Effekthascherei verzichtet ist Norbert Rosing mit "Wildes Sachsen. Bilder einzigartiger Naturschätze" gelungen. In der Rubrik Hörbücher ist diese Woche der Kinderbuch-Klassiker "Der Zauberer von Oz" von L. Frank Baum zu bestaunen, welcher in der Hörbuchfassung nicht nur durch die bezaubernde Geschichte um Dorothy, sondern auch durch die ausgezeichnete Sprecherin Andrea Sawatzki besticht.
Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus den Bereichen Belletristik und Kinder- und Jugendbüchern sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.
literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info
www.literaturmarkt.info
Datum: 21.05.2010 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202475
Anzahl Zeichen: 6324
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susann Fleischer
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 06913377177
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.05.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf Verbrecherjagd – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).