Perfekter ERP-Zuschnitt für den Holzbau
Innovatives Holzbauunternehmen aus Südtirol entscheidet sich für ams.erp Solution GmbH / Ausschlaggebend waren die Fokussierung auf das Projektgeschäft und die durchgängige Abbildung der wertschöpfenden Prozesse
Auslöser für die Suche nach einer neuen Geschäftssoftware war die bisherige Situation, dass innerhalb der Rubner-Gruppe diverse ERP-Systeme zum Einsatz kamen, was die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Standorten in vier Ländern zunehmend erschwerte. Hier soll das integrierte ERP-System künftig erhebliche Synergieeffekte schaffen.
Im Rahmen eines groß angelegten Auswahlverfahrens, in dessen Verlauf die Produkte von mehr als 20 Anbietern evaluiert worden waren, konnte sich ams.erp aufgrund seiner Fokussierung auf die Unikatfertigung und seiner Ausrichtung auf die Anforderungen des individuellen Projektgeschäfts durchsetzen. Für Geschäftsführer Wolfgang Walcher ist es vor allem die Fähigkeit der Software, den gesamten Wertschöpfungsprozess von der Angebotslegung über die Konstruktion und Fertigung bis hin zur Montage auf der Baustelle abzubilden: „Im Ingenieurholzbau werden fast ausschließlich individuelle Projekte abgewickelt. Bei ams.erp steht genau diese Philosophie im Zentrum“, bekräftigt der Firmenchef und verweist in diesem Zusammenhang explizit auf die Fachexpertise der ams-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter.
Es habe sich schnell gezeigt, dass ams der richtige Partner für das ambitionierte Vorhaben zur Einführung einer neuen ERP-Software an den verschiedenen europäischen Rubner-Standorten sei. Neben der Branchenkompetenz auf Anbieterseite und dem professionellen Prozess zur Software-Implementierung hebt Wolfgang Walcher zudem die gemeinsamen Wertehaltungen beider Partner hervor: „Für uns als Familienunternehmen ist dieser Punkt von großer Bedeutung und nicht zuletzt die Grundlage für eine faire Zusammenarbeit auf Augenhöhe.“
Bernd Lessmann, Vertriebschef der ams.erp Solution GmbH, ist ebenfalls von einer erfolgreichen Kooperation überzeugt: „Wir freuen uns, dass wir mit der Rubner Gruppe ein weltweit agierendes Vorzeigeunternehmen von unserem Produkt und unserer Beratungskompetenz überzeugen konnten.“ Die Südtiroler Unternehmensgruppe kombiniert in seinen Augen genau jene Vorzüge, die den Erfolg im Umfeld der Losgröße 1+ ausmachen: „Kompromisslose Kundenorientierung gepaart mit Innovationsfreude und hohem Qualitätsanspruch. Deshalb passen unsere beiden Unternehmen auch so gut zueinander“, schließt der ERP-Experte.
Das Beratungs- und Softwarehaus ams.Solution AG, ein Unternehmen der ams.Group, ist auf die Projektmanagement-Anforderungen von Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigern spezialisiert. Seit mehr als 30 Jahren werden auf Basis der branchenorientierten Business-Software ams.erp schlanke und dynamische Unternehmensprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette realisiert. Die Gruppe verfügt über das Know-how aus europaweit mehr als 1.000 erfolgreichen ERP-Implementierungen im Maschinen-, Anlagen- und Apparatebau, im Verpackungsmaschinenbau, im Werkzeug- und Formenbau, im Stahl-, Metall- und Komplettbau, im Schiffbau und in der maritimen Industrie sowie im Laden- und Innenausbau, im Sonderfahrzeugbau und in der Lohnfertigung.
ams.erp bildet die zentrale Datendrehscheibe für sämtliche Unternehmensprozesse. Wesentliche Aufgabe ist das Zusammenführen innovativer Digitaltechnologien und klassischer, meist mechanischer und elektronischer Steuerungseinrichtungen. Hierzu zählt auch die standortübergreifende Vernetzung – vertikal in die Fertigung hinein und horizontal über Systeme und Firmengrenzen hinweg. Die flexible Business-Software erhöht die Planungssicherheit, Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen mit komplexem Projektgeschäft.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Beratungs- und Softwarehaus ams.Solution AG, ein Unternehmen der ams.Group, ist auf die Projektmanagement-Anforderungen von Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigern spezialisiert. Seit mehr als 30 Jahren werden auf Basis der branchenorientierten Business-Software ams.erp schlanke und dynamische Unternehmensprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette realisiert. Die Gruppe verfügt über das Know-how aus europaweit mehr als 1.000 erfolgreichen ERP-Implementierungen im Maschinen-, Anlagen- und Apparatebau, im Verpackungsmaschinenbau, im Werkzeug- und Formenbau, im Stahl-, Metall- und Komplettbau, im Schiffbau und in der maritimen Industrie sowie im Laden- und Innenausbau, im Sonderfahrzeugbau und in der Lohnfertigung.
ams.erp bildet die zentrale Datendrehscheibe für sämtliche Unternehmensprozesse. Wesentliche Aufgabe ist das Zusammenführen innovativer Digitaltechnologien und klassischer, meist mechanischer und elektronischer Steuerungseinrichtungen. Hierzu zählt auch die standortübergreifende Vernetzung – vertikal in die Fertigung hinein und horizontal über Systeme und Firmengrenzen hinweg. Die flexible Business-Software erhöht die Planungssicherheit, Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen mit komplexem Projektgeschäft.
Datum: 29.11.2022 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2024821
Anzahl Zeichen: 5178
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guido Piech
Stadt:
Kaarst / Kiens (ITA)
Telefon: 02131 4066929
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Perfekter ERP-Zuschnitt für den Holzbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ams.Solution AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).