DIHK veröffentlicht neuen Leitfaden zur Integration von Geflüchteten
ID: 2024831
Neuauflage berücksichtigt auch Regelungen von Menschen aus der Ukraine
Mehr als zwei Millionen Schutzsuchende sind in den vergangenen sechs Jahren nach Deutschland gekommen. Ihre Integration in Wirtschaft und Gesellschaft erfordert das Engagement vieler gesellschaftlicher Akteure; gleichzeitig verspricht sie Chancen für Unternehmen, da Geflüchtete einen Beitrag zur Fachkräftesicherung leisten können.
Die gesetzlichen Bestimmungen zum Thema sind allerdings zahlreich und oft unübersichtlich. In seinem neu aufgelegten Leitfaden behandelt der DIHK die wichtigsten Fragen und Unterstützungsangebote. Der praxisorientierte Wegweiser wurde von Grund auf überarbeitet und berücksichtigt jetzt unter anderem die besonderen Regelungen zu Geflüchteten aus der Ukraine.
Wie läuft das deutsche Asylverfahren grundsätzlich ab? Welche Voraussetzungen gelten für eine Beschäftigungsduldung oder für eine Chancen-Aufenthaltserlaubnis? Welche Wartezeiten sind einzuhalten? Wer kann von der Weiterbildungsförderung nach dem Qualifizierungschancengesetz profitieren? Müssen ausländische Berufsabschlüsse in Deutschland anerkannt werden?
Antworten auf diese und viele andere Fragen bietet die Publikation in neun Kapiteln: Zunächst werden grundlegende rechtliche Informationen zum Aufenthalt sowie zum Arbeitsmarktzugang aufgeführt. Anschließend geht es um Praktika und weitere Einstiegswege in den Arbeitsmarkt, um Ausbildung sowie Beschäftigung und die jeweiligen Fördermöglichkeiten, um die Anerkennung ausländischer Abschlüsse, den Spracherwerb oder die Integration vor Ort – und nicht zuletzt um die Unterstützung seitens der Industrie- und Handelskammern, der DIHK-Bildungs-gGmbH oder des Netzwerks "Unternehmen integrieren Flüchtlinge".
Darüber hinaus erleichtern ein Stichwortverzeichnis sowie eine Übersicht der relevanten Gesetzestexte den Weg durch die Materie.
Weitere Infos finden Sie hier: DIHK-Leitfaden zur Integration von Geflüchteten überarbeitet
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.11.2022 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2024831
Anzahl Zeichen: 4469
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Fellinger
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 20308-1639
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIHK veröffentlicht neuen Leitfaden zur Integration von Geflüchteten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).