Vollautomatisierte Anlage zur Formulierung neuer Klebstoffe mischt mit Hauschild SpeedMixer®

Vollautomatisierte Anlage zur Formulierung neuer Klebstoffe mischt mit Hauschild SpeedMixer®

ID: 2024909

Vier in Robotik integrierte Hauschild SpeedMixer® sorgen zum Teil unter Vakuum dafür, dass Klebstoffe homogen, blasenfrei und ohne den Einsatz von Rührwerkzeugen effizient gemischt werden. 



Drei Vakuum Hauschild SpeedMixer® sind in vollautomatische Anlage von Füll Lab Automation integriert (© Füll Lab Automation GmbH)Drei Vakuum Hauschild SpeedMixer® sind in vollautomatische Anlage von Füll Lab Automation integriert (© Füll Lab Automation GmbH)

(firmenpresse) - Die deutsche Füll Lab Automation GmbH hat für einen großen Chemie- und Konsumgüterkonzern eine Anlage entwickelt, die vollautomatisiert dosiert, mischt und appliziert, um neue Klebstoff-Formulierungen für verschiedenste Anwendungen herzustellen. Herzstück der Anlage sind vier in die Robotik integrierten Hauschild SpeedMixer®, die zum Teil unter Vakuum dafür sorgen, dass die Klebstoffe homogen und vor allem blasenfrei und ohne den Einsatz von Rührwerkzeugen effizient gemischt werden. 

Die Füll Lab Automation GmbH entwickelt und vertreibt innovative Automatisierungslösungen für die Hochdurchsatz-Forschung und -Entwicklung sowie Qualitätskontrolle von flüssigen, pulverförmigen und viskosen Materialien. Neben Standard-Modulen werden auch kundenspezifische Lösungen entwickelt. Die Anlagen sind für verschiedenste Einsatzgebiete und Industrien geeignet, unter anderem Farben und Lacke, Kosmetik, Chemie und Kleb- und Dichtstoffe sowie Pflanzenschutz. 

Wenn solche Automatisierungsanlagen auch das Mischen von schwierigen Materialien wie beispielsweise Kleb- und Dichtstoffe beinhalten, arbeitet Füll Lab Automation mit Hauschild Engineering zusammen. Das familiengeführte Unternehmen ist seit fast fünf Jahrzehnten der weltweite Branchenprimus bei Labormischgeräten mit Zentrifugaltechnologie. Der von Hauschild selbst entwickelte und in Deutschland produzierte "Hauschild SpeedMixer®" kommt in Laboren in der Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie in Unternehmen zum Einsatz, die kleine Chargenmischungen in der Qualitätssicherung oder für Kleinserien benötigen. Innerhalb von Minuten und ohne Einsatz von Rührwerkzeug werden damit verschiedene Flüssigkeiten mit Pasten/Pulvern, Pasten mit Pulvern, Pulver mit Pulvern auch unterschiedlicher chemischer und physikalischer Eigenschaften blasenfrei gemischt. Gewicht und Volumen der Mischergebnisse reichen von wenigen Gramm oder Millilitern bis zu zehn Kilogramm oder zehn Litern.

Symbiose von Experten im Klebstoffhandling



Hauschild ist wie auch Füll Lab Automation ein ausgewiesener Experte in der Handhabung von schwierigen Materialien wie Klebstoff. Als die Füll Lab Automation 2021 von einem multinationalen Chemie- und Konsumgüterkonzern beauftragt wurde, für ein Klebstoff-Forschungslabor, in dem 500 Personen arbeiten, eine vollautomatisierte Klebstoff Dosier-Misch-und-Abfüllanlage zu entwickeln, war deshalb klar, dass die für die Anlage benötigten vier DAC (dual asymmetric centrifugal)-Mischgeräte Hauschild SpeedMixer® sein müssen. Gemeinsam haben die beiden Unternehmen das Zusammenspiel ihrer Erfindungen optimiert: Hauschild SpeedMixer  arbeiten mit der von Füll patentierten "BLS-Spritze". Mit dieser ist das direkte Applizieren der gemischten Formulierung ohne Umfüllen und Reinigung möglich. Bei der Mischung von Klebstoff ist dies ein bedeutender Schritt der Prozessvereinfachung und -beschleunigung. 

Drei der in die Automatisierungsanlage integrierten Geräte sind Hauschild SpeedMixer® der neuen SMART Generation mit Vakuumoption und Robotikfähigkeit. Durch ihre äußerst präzise Steuerung und Mechanik sind diese Mischgeräte in der Lage, den Mixbecher zentimetergenau anzuhalten und so den Zugriff mittels Roboterarm zu gewährleisten.

Dr. Roland Emmerich, Prokurist und Leiter Verkauf und Business Development bei Füll Lab Automation beschreibt die Automatisierungsanlage. "In der von uns entwickelten und gebauten Anlage sind 21 aktive Stationen auf zehn Metern Länge und vier Metern Breite untergebracht. Hierin werden vollautomatisch unterschiedlichste Klebstoffe in diversen Behältern formuliert und verlustfrei auf Probenträger aufgebracht, damit beschichtete Substrate oder hergestellte Klebstoff-Prüflinge weiter wissenschaftlich untersucht werden können. Unsere Anlage entlastet ChemikerInnen vom manuellen Probenhandling und mit einer großen Anzahl Proben bekommt das Forschungslabor eine solide Grundlage für statistische Auswertungen. So werden immer neue und auch kundenspezifische Klebstoffe für die verschiedensten Branchen entwickelt."

"Die Kernkompetenzen von Füll Lab Automation und Hauschild Engineering ergänzen sich perfekt," sagt Fabio Boccola, Geschäftsführer von Hauschild Engineering. "Bei Automatisierungsvorhaben erfordert der Umgang mit Klebstoffen und Rohstoffen zur Klebstoffherstellung ein hohes Maß an Know-how und Erfahrung. Die Bandbreite der Rohstoffe und ihre Konsistenz reicht von pulverförmig, fest, pastös oder hochviskos zu flüssig. Man muss ein Handhabungsverfahren finden, das möglichst viele verschiedene Formulierungen aus diesen Rohstoffen erlaubt. Wir wissen, wie man diese blasenfrei und homogen mischt, Füll Lab Automation weiß, wie man dosiert und die einzelnen Verfahrensschritte voll automatisiert.

Zusammen haben wir die perfekte Lösung für die automatisierte Entwicklung von Klebstoffen geschaffen."

Mehr unter http://www.hauschild-speedmixer.com

                     

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das familiengeführte Unternehmen beschäftigt rund 40 Mitarbeiter und entwickelt und produziert die weltweit vertriebenen Hauschild SpeedMixer® seit 1974 in der Firmenzentrale in Hamm.

Für Labore in der Forschungs- und Entwicklungsarbeit, die Substanzen mischen sowie Unternehmen, die kleine Chargenmischungen in der Qualitätssicherung benötigen, bietet der original Hauschild SpeedMixer perfekte Mischergebnisse von wenigen Gramm oder Millilitern bis zu zehn Kilogramm oder zehn Litern.

Innerhalb von Minuten und ohne Einsatz von Rührwerkzeug werden verschiedene Flüssigkeiten mit Pasten/Pulvern, Pasten mit Pulvern, Pulver mit Pulvern auch unterschiedlicher chemischer und physikalischer Eigenschaften blasenfrei gemischt. Die Hauschild SpeedMixer® sind inklusive der meisten Komponenten in deutscher Ingenieurskunst - made in Germany - gefertigt.



Leseranfragen:

Waterkamp 1, 59075 Hamm



drucken  als PDF  an Freund senden  Irena Markovic über den Hype bei Immobilienanlagen DHV-Mitgliedschaft sehr begehrt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 30.11.2022 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2024909
Anzahl Zeichen: 5388

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mareike Boccola
Stadt:

Hamm


Telefon: +49 2381 482050

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vollautomatisierte Anlage zur Formulierung neuer Klebstoffe mischt mit Hauschild SpeedMixer®"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauschild Engineering (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hauschild Engineering


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z