Neuer Dislike Button kann auch gernhaben

Neuer Dislike Button kann auch gernhaben

ID: 202525

Für große Reichweite kostenlos Widget konfigurieren: iSpread.it



Neuer Dislike Button kann auch gernhabenNeuer Dislike Button kann auch gernhaben

(firmenpresse) - Die Aschewolke kann ich einfach nicht gernhaben. Hingegen kooperative Fluggesellschaften schon.

Wer mit dem iSpread.it-Button Dislike oder Like anklickt, erscheint dann mit dieser Meinungsäußerung sofort auf Twitter, Facebook und Google Buzz.

"Den iSpread.it Button kann man sich vorstellen wie den Facebook Like-Button, nur dass der User zusätzlich - und auf Wunsch auch gleichzeitig - sein Like auf Twitter und Google Buzz publizieren kann. Dadurch ergibt sich eine um ein Vielfaches größere Reichweite für den Webseiten-Betreiber und natürlich auch für den User selbst", erklärt CIO Thomas Huhn das neue Widget an dem er mit seinem Yiid.com-Team gerade arbeitet.

Nach dem Klick auf Like oder Dislike erfolgt umgehend die nötige Authentifizierung über Facebook, Twitter, Google oder Yiid. Wer zu diesem Zeitpunkt bereits bei einem dieser Dienste angemeldet ist, authentifiziert sich bereits durch den Klick auf Like oder Dislike.

Yiid.com bringt iSpread.it aus drei Gründen auf den Markt: Die Internetnutzer sollen künftig selbst entscheiden können, ob sie ein Produkt oder vor allem ein Thema mögen oder nicht. Sie sollen außerdem selbst wählen können, wo genau sie ihre Meinungsbekundungen veröffentlichen möchten. Die Monopolisierung der Likes auf und durch Facebook soll beendet werden, denn die Facebook-Likes erscheinen ausschließlich im Facebook-Stream und werden in den passenden Facebook-Fanpages gesammelt.

"Der Facebook Like-Button richtet sich hauptsächlich an Unternehmen, die ihre Produkte in ein positives Licht rücken wollen. Ich freue mich deshalb besonders darüber, dass mein CTO Matthias Pfefferle mit seinem Yiid.com-Team nun iSpread.it baut und alle Publisher in Kürze eine nicht nur sinnvolle sondern auch bessere Alternative zur Einbindung in ihre Seiten vorfinden werden!", erläutert CEO Marco Ripanti seine neuste Idee.

Wer den iSpread.it-Button auf der eigenen Seite einbaut, kann entscheiden ob nur ein Like oder auch ein Dislike gewünscht ist. Die Dislike-Version des Buttons kann einfach ausgeblendet werden.



iSpread.it richtet sich an Marketer, die ihr Produkte in den relevanten Social Media Diensten verbreiten möchten sowie an Blogger und Nachrichtendienste, die ihre Themen auf möglichst vielen Kanälen publizieren wollen.

Ab Juni kann jeder auf iSpread.it seinen Button konfigurieren und auf der eigenen Seite einbinden. In den darauf folgenden Wochen entwickelt das Yiid.com-Team iSpread.it weiter. Auf der Liste steht ganz oben die Möglichkeit, den Button anders zu nennen, beispielsweise "empfehlen" und "nicht empfehlen" oder für Meinungsumfragen "ja" oder "nein".

Die ersten Internetseiten, die iSpread.it einbauen, sind www.Marketing-Boerse.de, www.fettspielen.de, www.yigg.de, www.gruenderszene.de, www.deutsche-startups.de, www.weinheimer-nachrichten.de und www.DozentenScout.de.

Your Internet ID, Yiid.com, wird von der auf Community-Entwicklung spezialisierten Internetagentur ekaabo GmbH mit Sitz in Weinheim entwickelt. Investoren sind Marco Ripanti (Geschäftsführer und Gründer) und die Artus Capital GmbH & Co KG AG.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

yiid.com is a project of Germany based ekaabo company



PresseKontakt / Agentur:

ekaabo GmbH
Miriam Godau
Grundelbachstr. 84
69469
Weinheim
miriam(at)ekaabo.de
004962018452017
http://www.yiid.com/static/press_register



drucken  als PDF  an Freund senden  Zero Client Hersteller Pano Logic: Ralf Wiehmann ist neuer Channel Manager DACH Integration von SAP, salesforce.com, MS SharePoint&Co.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.05.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202525
Anzahl Zeichen: 3282

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Ripaniti
Stadt:

Weinheim


Telefon: 004962018452012

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Dislike Button kann auch gernhaben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ekaabo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SPRUNGBRETT ZUM TRAUMJOB TOP-MODEL ...

Ein echtes Sprungbrett für die Karriere ist die erfolgreiche Teilnahme an den ModelKarma Awards 2014. Ab sofort können modebegeisterte Frauen über die Online-Plattform für Models unter www.ModelKarma.com (http://modelkarmaawards.com) an dem Wet ...

Dienstleister ekaaboübernimmt YiGG ...

"Das YiGG-Bookmarking soll mit dem Spreadly-Sharing nutzerfreundlich zusammenwachsen. Die YiGG-Nutzer müssen sich nicht neu anmelden, sondern können weiterhin wie bisher ihre Lesezeichen bei relevanten News setzen. Neu ist, dass sie ihre News ...

Alle Meldungen von ekaabo GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z