Standort mit TORWEGGE-Technik ist Aushängeschild der Firma WILO

Standort mit TORWEGGE-Technik ist Aushängeschild der Firma WILO

ID: 2025442

Fördertechnik aus Bielefeld ist in verschiedenen Anlagen verbaut / Intralogistikspezialist und Pumpenhersteller kooperieren seit 2016 / Produktionsstätte in Dortmund wurde gemeinsam konzipiert



(PresseBox) - Die TORWEGGE GmbH & Co. KG trägt maßgeblich zur Entwicklung des Hauptsitzes der WILO SE bei. Seit 2016 setzt der Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen bei der Modernisierung der Produktions- und Logistikstätte in Dortmund auf die Expertise des Intralogistikspezialisten. Mittlerweile ist der Standort Flaggschiff des Pumpenherstellers, unter anderem aufgrund der Fördertechnik. Lösungen aus dem Hause TORWEGGE sorgen in verschiedenen Anlagen für einen effizienten Materialfluss zwischen Logistik und Produktion. Einige Systeme wurden speziell für WILO entwickelt und gebaut. Das Konzept für die Optimierung der Warenströme kommt ebenfalls aus Bielefeld.

„Wir haben unseren Kerngedanken von Intralogistik am Dortmunder WILO-Standort von Grund auf neu gedacht. Ein dynamisches, aus verschiedenen Lösungen zusammengesetztes Materialflusssystem ersetzt eine starre Technik, die an ihre Belastungsgrenzen gestoßen war“, sagt Uwe Eschment, Geschäftsführer bei der TORWEGGE GmbH & Co. KG. Am Hauptsitz des Herstellers für Pumpen und Pumpensysteme befindet sich neben der Zentrale eine Logistik- und Produktionsstätte, deren Modernisierung 2016 begann. Eine der Nachfrage entsprechende Steigerung der Produktionskapazitäten wäre ansonsten nicht möglich gewesen. Insbesondere in der Intralogistik war keine weitere Effizienzsteigerung mehr möglich. Die Fördersysteme zwischen Logistik und Produktion waren maximal ausgelastet.

Heute sind beide Bereiche über ein modernes Materialfluss-System miteinander verbunden, die TORWEGGE konzipiert hat. „Es handelt sich um eine leistungsstarke und skalierbare Lösung, die nicht nur den aktuellen Marktanforderungen gerecht wird, sondern bei Bedarf erweitert werden kann“, erklärt Eschment. TORWEGGE-Technik ist dabei in unterschiedliche Anlagen verbaut, die teilweise von anderen Herstellern kommen. So gelangen beispielsweise Bauteile für die Pumpen in Eurobehältern auf Rollen- und Gurtförderern vom Lager zu den Fertigungslinien, während die bis zu zwei Tonnen schweren fertigen Produkte unter anderem von fahrerlosen Transportsystemen befördert werden.



Einen Teil der Fördertechnik hat TORWEGGE speziell für WILO entwickelt und gebaut. Daher wurden an einigen Stellen zunächst Prototypen in Betrieb genommen. Nach erfolgreichen Testphasen ging es in den Regelbetrieb. „So komplexe Intralogistikprojekte wie dieses, die gleich mehrere Innovationen beinhalten, sind für uns etwas Besonderes. Wir sind sehr stolz, dass unser Plan funktioniert“, so Eschment.

Auch wenn die Modernisierung des Dortmunder Standortes noch nicht ganz abgeschlossen ist, bezeichnet WILO die Zentrale seit 2020 als Aushängeschild des Unternehmens. Zu dem Zeitpunkt waren die wesentlichen Arbeiten umgesetzt und deutliche Effekte der Maßnahmen erkennbar. Eschment: „Wir haben die Effizienz des Materialflusses wie gewünscht gesteigert und unser Auftraggeber hat sein Produktionsvolumen erhöht.“

Mit dem Erfolg endet die Zusammenarbeit zwischen TORWEGGE und WILO allerdings nicht. In Dortmund sind noch ein paar Arbeitsschritte offen und für die Zukunft sind weitere Projekte in anderen Werken angedacht, in denen die Warenströme ebenfalls optimiert werden können. „Dass ein weltweit agierender Konzern mit 8.000 Mitarbeitenden erneut auf unsere Expertise zurückgreifen möchte, ist für uns ein echter Vertrauensbeweis“, so Eschment. Die Zusammenarbeit mit WILO sei für ihn auch eine Entwicklungspartnerschaft, von der beide Unternehmen profitieren.

Die TORWEGGE GmbH & Co. KG ist Hersteller und Anbieter von ganzheitlichen Lösungen für die Intralogistik. Spezialisiert hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in Bielefeld auf die Entwicklung von Systemen, die sich nahtlos in etablierte Fertigungsprozesse einfügen. Dabei erstreckt sich das Produktspektrum von Einzelkomponenten über Module für bestehende Förderanlagen bis hin zu Neukonzeptionen und der Fertigung individueller Förderanlagen. In diesem Zusammenhang erbringt TORWEGGE zudem sämtliche Dienstleistungen vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Gegründet im Jahr 1956 beschäftigt das Unternehmen heute knapp 130 Mitarbeiter*innen an sechs europäischen Standorten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TORWEGGE GmbH & Co. KG ist Hersteller und Anbieter von ganzheitlichen Lösungen für die Intralogistik. Spezialisiert hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in Bielefeld auf die Entwicklung von Systemen, die sich nahtlos in etablierte Fertigungsprozesse einfügen. Dabei erstreckt sich das Produktspektrum von Einzelkomponenten über Module für bestehende Förderanlagen bis hin zu Neukonzeptionen und der Fertigung individueller Förderanlagen. In diesem Zusammenhang erbringt TORWEGGE zudem sämtliche Dienstleistungen vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Gegründet im Jahr 1956 beschäftigt das Unternehmen heute knapp 130 Mitarbeiter*innen an sechs europäischen Standorten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Honeywell EDA52: mobile Datenerfassung im Einzelhandel kann auch preiswert sein Dematic automatisiert Logistikprozesse für Dianflex mit AutoStore™
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.12.2022 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2025442
Anzahl Zeichen: 4513

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten BurgardManuel Nakunst
Stadt:

Bielefeld


Telefon: +49 (251) 625561248+49 (251) 625561-14

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Standort mit TORWEGGE-Technik ist Aushängeschild der Firma WILO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Torwegge GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TORWEGGE zeigt erstmals Multi-Transfer-Schienen auf der FMB ...

br /> Zeus- und Thor-Schiene sorgen für sicheren Transport jeder Last Breites Sortiment an Rollen, Rädern und Fördertechnik für reibungslosen Materialfluss Bielefelder Traditionsbetrieb stellt in Halle 20 an Stand D24 aus Die TORWEGGE GmbH &am ...

Alle Meldungen von Torwegge GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z