openSUSE VorKon 22/24 im millin Verlag erschienen

openSUSE VorKon 22/24 im millin Verlag erschienen

ID: 2025615

Auf Basis der openSUSE Leap 15.4 hat der Verlag wieder eine neue Version der bewährten VorKon-Distribution zusammengestellt. Diesmal findet sich die openSUSE VorKon 22/24 gemeinsam mit einem Rettungs- und einem Live-System auf einem Multiboot-USB-Stick.



Multiboot-Menü VorKon-StickMultiboot-Menü VorKon-Stick

(firmenpresse) - Wenn man die frei verfügbare openSUSE Leap 15.4 herunterlädt und installiert, sind viele Anwendungen nur eingeschränkt nutzbar.
Aus patent- und lizenzrechtlichen Gründen ist openSUSE Leap 15.4 nach der Basisinstallation nicht in der Lage, Formate wie MP3, DivX/XviD und WMA/WMV zu dekodieren und abzuspielen. Aus diesen Gründen müssen auch andere Komponenten, wie z. B. die frei verfügbaren Schriften von MS Windows und die 3D-Beschleunigung für NVIDIA-Grafikkarten vom Anwender selbst nachgerüstet werden.
Falls der Anwender sein System erweitern möchte, muss er auf eigenes Fachwissen zurückgreifen, im Internet recherchieren und in Online-Foren aktiv werden. Auch dann ist nicht immer gesagt, dass die dort gefundenen Hinweise zum Ziel führen.
Um einem Anwender einen leichten Einstieg zu ermöglichen, ist bei der openSUSE VorKon 22/24 alles Wichtige auf dem VorKon Stick vorkonfiguriert.
Mit diesem Multiboot-USB-Stick [Bild: Ventoy-Screenshot.jpg] kann vor einer Installation der openSUSE VorKon 22/24 das aktuell installiertes System mit dem Livesystem inspiziert und mithilfe des Rettungssystems vor und nach der Installation analysiert und ggf. repariert werden.
Bei Wahl der ersten Boot-Option wird das komplette System in 5 einfachen Schritten installiert:
1) Installation des Basissystems openSUSE Leap 15.4
2) Installation freier und proprietärer Hardware-Treiber (NVIDIA)
3) Erweiterung der Multimediafähigkeiten
4) Verbesserung des Schriftbildes und Installation von Windows-Standardschriften
5) Installation der Updateversionen Firefox und LibreOffice
Dabei erlaubt das integrierte Installations- und Hilfesystem, die Komponenten einfach per Mausklick zu installieren.
Nachdem die Einrichtung der openSUSE VorKon 22/24 abgeschlossen ist, können ebenso einfach weitere Anwendungen installiert werden. Eine Auswahl an interessanten, nützlichen und zum Teil vorkonfigurierten openSUSE-Anwendungen finden sich in den Rubriken des integrierten Installations- und Hilfesystems:


* VorKon-Anwendungen, wie z. B.:
BackinTime
Microsoft Teams
Signal Messenger
* Software von Drittanbietern, wie z. B.:
Adobe Acrobat Reader
Franz Messenger (für WhatsApp, Google Hangouts, GMail u.a)
Skype
Spotify
Nach der Installation und individuellen Einrichtung steht dem Anwender ein aktuelles, rundum multimediataugliches und stabiles System zu Verfügung.
Da das System auf der Basis des kommerziell vertriebenen SUSE Linux Enterprise Servers (SLES) entwickelt wurde und es seit 2022 bis Ende des Jahres 2024 laufend gepflegt und mit Updates versorgt wird, haben Anwender in dieser Zeit immer ein aktuelles und sicheres System zu Verfügung.
Sollten Anwender von sich aus bei der Installation mithilfe der beigefügten Dokumentation nicht mehr weiterkommen, können sie den im Verkaufspreis enthaltenen Support (für die Installation des Basissystems und der VorKon-Anwendungen; per E-Mail oder live per Signal-Videoanruf) in Anspruch nehmen. Dabei gilt der Support für ein Gerät, auch wenn die openSUSE VorKon 22/24 mit dem VorKon-Stick auf mehreren Computern installiert werden kann.
OpenSUSE VorKon 22/24 kann online im Shop des millin Verlags und im VorKon-Shop erworben werden. Der UVP beträgt 29,50 €.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Nicolaus Millin Verlag GmbH
Siebengebirgsring 36
53797 Lohmar
http://www.millin.de



Leseranfragen:

info(at)millin.de



PresseKontakt / Agentur:

presse(at)millin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  followfood realisiert mit Bechtle eine zukunftsfähige Cloud-Strategie Lenovo Thinkpad Vergleich - Welcher Laptop ist der Beste (gebrauchte)?
Bereitgestellt von Benutzer: nmillin
Datum: 03.12.2022 - 22:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2025615
Anzahl Zeichen: 3658

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicolaus Millin
Stadt:

53797 Lohmar


Telefon: 02206/909288

Kategorie:

Computer & Technik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.12.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"openSUSE VorKon 22/24 im millin Verlag erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nicolaus Millin Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nicolaus Millin Verlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z