Maria Anwari verstärkt CPS Schließmann Team im Erbrecht

Maria Anwari verstärkt CPS Schließmann Team im Erbrecht

ID: 2025660
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann hat im Familienunternehmen durch den sehr frühen Tod des Gründers selbst ungünstigste Nachfolgeumstände durchlebt. Er ist daher ein früher Pionier des komplexen Themas "Unternehmer-Nachfolge" und veröffentlichte bereits 2001 im Luchterhand-Verlag (heute Wolters-Kluwer) das Fach-Buch "Schließmann/Fandrich/Bloehs: Unternehmer-Nachfolge: Strategische, finanzielle, juristische, steuerliche und persönliche Aktionsfelder vernetzen - die beste Lösung finden". Dazu hielt er Vorträge und Seminare und begleitete Familienunternehmen bei der Nachfolgegestaltung.



Maria Anwari, LL.M., ist eine ausgewiesene Erbrechts-Spezialistin und verstärkt seit 2022 das CPS Schließmann Team in Bürogemeinschaft.



Maria Anwari war nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Mannheim und Heidelberg in einer Privatbank in Frankfurt am Main tätig. Sie beriet vermögende Privatkunden in den Bereichen nationales und internationales Erbrecht, der Vermögensnachfolgeplanung und Vermögensstrukturierung. Als Syndikus-Rechtsanwältin verantwortete sie danach das Themenfeld "Vermögensverwaltung" aus rechtlicher Sicht in einer großen Wertpapierbank. Mit der Post Graduate Qualifikation "Erbrecht, Unternehmensnachfolge & Vermögen" - Hochschulgrad "Master of Laws" (LL.M.) hat sie sich dann als Rechtsanwältin auf Erbrecht (national/international) und Vermögensnachfolge spezialisiert. Ihre Bankerfahrung, betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Kenntnisse sind ein Fundus, von dem Mandanten profitieren.



Christoph Schließmann und Maria Anwari bieten zusammen ein integriertes Portfolio der erbrechtlichen Vermögensgestaltung und Nachfolge national/international:



-Strategisch-strukturelle Lebensfähigkeit eines Unternehmens: Ist das Unternehmen zur Nachfolge und deren Gestaltung geeignet?

-Präventives Nachfolgekonzept

-Synchronisation von Strategie, Organisation, Compliance, Corporate Governance, Rechtsformen, Erbrecht und gesellschaftsrechtliche Bestimmungen. Eine mangelhafte Synchronisation kann im Ernstfall zu einem Verlust des Gesellschaftsanteils führen.



-Regelung von Konflikten durch international gelegenes Vermögen. Das Internationale Erbrecht stellt eine äußerst komplexe Rechtsmaterie dar. Die Anwendungen ausländischer Rechtsordnungen sind ebenso zu klären, wie die Zuständigkeiten verschiedener Gerichte.

-Vermögensanalyse: Erst wenn die Bewertungen für alle Vermögenswerte vorliegen, können Ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen entsprechend Lösungsmodelle gefunden werden.

-Vorweggenommene Erbfolge/Schenkungen: Ausschöpfung möglicher Schenkungssteuerfreibeträge durch individuell zugeschnittene Modelle wie Familienpools und Stiftungen.

-Familienpools: Familienpools sind Gesellschaften, die kapitalstarke Familien zur professionellen Planung, organisierten Verwaltung und strategischen Bewirtschaftung mittlerer und großer Privatvermögen gründen.

-Der Pflichtteilsanspruch - manchmal Fluch und manchmal Segen.

-Maßnahmen zur Reduzierung des Pflichtteils: Ehegatten, eingetragene Lebenspartner, Nachkommen und Eltern können im Erbfall Pflichtteilsansprüche geltend machen. Diese betragen die Hälfte des gesetzlichen Erbanspruchs. Angesichts komplexer werdender Familienstrukturen wächst die Nachfrage nach Pflichtteilsreduzierungsmaßnahmen.

-Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen: Es kommt nicht selten vor, dass der Pflichtteilsberechtigte wenig bis keinerlei Kenntnis über den Umfang des Nachlasses hat. In solchen Fällen ist es wichtig mit der richtigen Strategie an die Angelegenheit heranzugehen, damit der Pflichtteilsanspruch nicht ins Leere läuft.

-Testamentsgestaltung / Vorsorgevollmacht: Entspricht die gesetzliche Erbfolge nicht Ihren Vorstellungen als Erblasser, haben Sie die Möglichkeit, Ihren eigenen Willen in einem Testament festzuhalten. Sie können Erben einsetzen und Vermächtnisse sowie Auflagen anordnen, ändern oder ergänzen. Wir beraten Sie bezüglich der Formalien und finden klare Formulierungen für eine eindeutige Auslegung.



https://www.cps-schliessmann.de/unternehmen-familien/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CPS Schließmann I Wirtschaftsanwälte ist auf maßgeschneiderte Lösungen für erfolgreiche und rechtssichere Geschäftsentwicklung spezialisiert. Dazu liegt ein Schwerpunkt im Bereich der Luxury Assets.

Professor Dr. Christoph Ph. Schließmann ist international tätiger Wirtschaftsanwalt in Frankfurt am Main gilt als Stratege unter den Wirtschaftsanwälten an der Schnittstelle von Wirtschaft & Recht mit über 30 Jahren Erfahrung. Christoph Schließmann lehrte 16 Jahre strategische Unternehmensführung und Entrepreneurship in Executive- und MBA-Programmen an St. Galler Business Schools und seit den 90ern am MCI Innsbruck und der Universität Salzburg, wo er seit 2005 Honorarprofessor für Unternehmensführung ist. Christoph Schließmann ist Autor von 10 Fachbüchern, u.a. "Das Konzept Interdependency" und "Leistungspotenziale im Fadenkreuz (bei bei Springer Gabler erschienen).

Kontakt: CPS Schließmann, Hansaallee 22, 60322 Frankfurt am Main, Tel.: 069/663 779 - 0

www.cps-schliessmann.de
www.der-yacht-anwalt.de
BLOG: https://superyachtforum.eu/
www.luxury-asset-law.de



PresseKontakt / Agentur:

CPS Schließmann ? Wirtschaftsanwälte
Prof. Dr. Christoph Schließmann
Hansaallee 22
60322 Frankfurt am Main
mail(at)cps-schliessmann.de
069/6637790
http://www.cps-schliessmann.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Minijob: Das ändert sich seit 1. Oktober 2022 Teil IV Bahnbrechende Übernahme nahe 6,2 Mrd. $ Uran. Massives Kaufsignal. Diesen 481% Uran Aktientip jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.481% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) und 8.050% mit EnCore Energy ($EU.V)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.12.2022 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2025660
Anzahl Zeichen: 4486

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Christoph Schließmann
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069/6637790

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maria Anwari verstärkt CPS Schließmann Team im Erbrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CPS Schließmann?Wirtschaftsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

StrategieAI.com - neue Wege in der Unternehmensführung ...

Frankfurt am Main, März 2024 Auf der Suche nach einer neuen Dimension der Unternehmensführung? Willkommen bei StrategieAI.com! In einer sich ständig verändernden und komplexeren Welt müssen sich Unternehmer zwei entscheidenden Fragen stell ...

CPS Schließmann integriert KI in Verträge ...

Frankfurt, Juli 2023 Die Wirtschaftsanwälte-Kanzlei CPS Schließmann in Frankfurt am Main integriert die Probleme der Künstlichen Intelligenz (KI) in ihre Vertragsgestaltungen und erforscht KI im nationalen und internationalen Vertragsrecht, vor ...

Vorsicht bei Rechtswahl in Internationalen Verträgen ...

Frankfurt, Juni 2023 Verträge gehören zu den ältesten Formen der Rechtsentstehung und sind Basis jedes Geschäfts! Sie müssen Ihr Geschäftsmodell umsetzen und alles regeln, was im Gesetz nicht allgemein geregelt wird und sie müssen alle Änd ...

Alle Meldungen von CPS Schließmann?Wirtschaftsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z