Engagement wird auch in der Krise großgeschrieben: Vergabe von Stipendien an der Hochschule Kaisers

Engagement wird auch in der Krise großgeschrieben: Vergabe von Stipendien an der Hochschule Kaiserslautern

ID: 2025740

(PresseBox) - Das seit 2011 durchgeführte Format des Deutschlandstipendiums kann an der Hochschule Kaiserslautern im Krisenjahr 2022 eine besonders hohe Anzahl an Stipendien aufweisen: die Zahl der vergebenen Stipendien liegt bei 53 und damit rund 20 Prozent über dem Durchschnitt der Vorjahre. Als Förderer treten Unternehmen der Region sowie Stiftungen auf. Seit 2013 werden zudem jährlich auch Stipendien für Studentinnen im Rahmen von Gleichstellung und Familienservice vergeben.

So konnten in diesem Jahr zusammen 62 Stipendien in feierlichem Rahmen in der Aula am Campus Kammgarn der Hochschule Kaiserslautern überreicht werden: Förderer und Stipendiat*innen des Deutschlandstipendiums erhielten als Anerkennung Urkunden von Vizepräsident Prof. Dipl.-Ing. Klaus Knopper, der zudem Vorsitzender des professoral besetzten Stipendienauswahlgremiums ist. Prof. Dr. Christine Arend-Fuchs ehrte alleinerziehende Studierende und Studienanfängerinnen mit einem eigenen Stipendium.

„Das Deutschlandstipendium und auch das Stipendium der Gleichstellung zeichnet sich gegenüber anderen Förderungen dadurch aus, dass nicht nur besondere Leistungen im Studium ausgezeichnet werden, sondern auch herausragendes persönliches und gesellschaftliches Engagement der Geförderten berücksichtigt wird. Die Förderung ist daher nicht nur eine Belohnung für akademische Exzellenz, sondern eine echte Investition in die Zukunft“, hebt Knopper hervor.

Die Beziehung von Förderer und Stipendiat*in kann dabei deutlich über den finanziellen Aspekt hinausgehen und nachhaltige Wirkung aufzeigen: so ist durchaus nicht ungewöhnlich, dass Stipendiat*innen nach Abschluss ihres Studiums von ihrem ehemaligen Förderer unter Vertrag genommen werden.

Nicht nur die Studierenden, auch viele der oftmals langjährig engagierten aktiven Förderer kommen gerne zur feierlichen Vergabe der Stipendien. Man genießt - gerade in der aktuellen Zeit voller Unsicherheiten und Krisenerscheinungen - die angenehme Atmosphäre und die wertvollen Gespräche. Im Anschluss an die feierliche Vergabe der Stipendien konnte der Abend bei Life-Musik, Wein und einem Imbiss ausklingen.



Georg Schütz vom Rotary Club Pirmasens resümiert: „Der Abend war eine runde Sache, top organisiert“. Der Rotary Club unterstützt, wo es am jeweiligen Ort sinnvoll und weiterführend ist: „Wir fördern mit dem Deutschlandstipendium den Einzelnen, aber natürlich letztlich auch die Region“.

 

Zusätzliche Infos zu den Stipendien:

Zum Deutschlandstipendium:

Eine Bewerbung ist von Mai bis Oktober möglich. Entscheidend ist neben Studienleistung und persönlichem Bildungsweg auch soziales bzw. ehrenamtliches Engagement. Das Deutschlandstipendium wird i.d.R. für zwei Semester vergeben.

Zu dem Stipendium der Gleichstellung für Studienanfängerinnen:

Das Stipendium läuft über 2 Semester, dient der Erhöhung des Frauenanteils in MINT-Studiengängen und soll in der sensiblen Anfangszeit die volle Konzentration aufs Studium ermöglichen.

Zu dem Stipendium für alleinerziehende Studierende der Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz:

Das Stipendium läuft über 1 Semester mit der Möglichkeit zur Verlängerung. Es soll die Konzentration auf das Studium ermöglichen und eine Erleichterung schaffen für die Mehrfachbelastung durch die Parallelität von Familie und Studium.

Die Hochschule Kaiserslautern ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit fachlicher Fokussierung auf Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit sowie Informatik als integrierender Querschnittskompetenz. Wir bilden etwa 6200 Studierende in über 50 Studiengängen und Weiterbildungsangeboten mit ca. 550 Mitarbeitenden und ca. 150 Lehrenden an drei Studienorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken aus.

Als forschungsstarke und anwendungsorientierte Hochschule mit vier ausgewiesenen Forschungsschwerpunkten verknüpfen wir Studium, Forschung und Entwicklung sowie Transfer untrennbar miteinander.

Hochschule Kaiserslautern:

Verantwortung. Vernetzung. Vielfalt. Impuls.

www.hs-kl.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hochschule Kaiserslautern ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit fachlicher Fokussierung auf Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit sowie Informatik als integrierender Querschnittskompetenz. Wir bilden etwa 6200 Studierende in über 50 Studiengängen und Weiterbildungsangeboten mit ca. 550 Mitarbeitenden und ca. 150 Lehrenden an drei Studienorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken aus.
Als forschungsstarke und anwendungsorientierte Hochschule mit vier ausgewiesenen Forschungsschwerpunkten verknüpfen wir Studium, Forschung und Entwicklung sowie Transfer untrennbar miteinander.
Hochschule Kaiserslautern:
Verantwortung. Vernetzung. Vielfalt. Impuls.
www.hs-kl.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stellenangebote für Assistenzärzte (m/w/d) – Hamburger Headhunter mit vielen geprüften Vakanzen Berufsbetreuer  werden ab 2023 - ein Interview mit Frau Ursula Mayr, HELP Akademie in München
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.12.2022 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2025740
Anzahl Zeichen: 4305

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Knerr
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon: +49 (631) 3724-5136

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Engagement wird auch in der Krise großgeschrieben: Vergabe von Stipendien an der Hochschule Kaiserslautern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los. Dann öffnet sich das funkelnagelneue Labor- und ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z