Wie kommt Vitamin D3 in die (Schul-) Milch?
ID: 2025744
Die dDrei-Schulmilch von Milchkristalle enthält besonders viel von dem Sonnenvitamin - aber warum?

(firmenpresse) - Die dDrei-Milch der Milchkristalle GmbH enthält vergleichsweise große Mengen von dem wichtigen Vitamin D3. Oftmals kommt da die Frage auf "Wie kommt das Sonnenvitamin in die Milch?".
Der Vitamin-D-Gehalt der unterschiedlichen Milchsorten hängt maßgeblich davon ab, wie die Milchkühe gehalten wurden. Wie Menschen, bilden auch Kühe Vitamin D, wenn sie dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Dementsprechend hat die Milch von Kühen, die viel auf der Weide gehalten werden, tendenziell einen höheren Gehalt des Sonnenvitamins, welches zu einer normalen Funktion des Immunsystems und der Muskelfunktion sowie zur Erhaltung normaler Knochen und normaler Zähne beiträgt.
In der Winterzeit bekommen die Tiere naturgemäß nur wenig oder gar kein Sonnenlicht, was sich natürlich auf die Milch auswirkt. An diesem Punkt setzt die revolutionäre Methode der Milchkristalle GmbH an. Das Unternehmen achtet streng darauf, dass die Zulieferbetriebe höchste Standards bei der Viehhaltung einhalten und zudem den Kühen im Stall ein der Sonneneinstrahlung nachempfundenes Biolicht angedeihen lassen. So kommen die Tiere in den Genuss, jedes Jahr 365 Sonnentage zu erleben. Auch wenn diese teilweise durch künstliches Licht erzeugt werden, enthält die so produzierte (Schul-) Milch dennoch ein Vielfaches an Vitamin D3, gegenüber der herkömmlichen Herstellung.
Die handlichen 250ml-Packungen sind so bemessen, dass durch den Verzehr die gesamte Referenzmenge für die tägliche Zufuhr an Vitamin D3 voll gedeckt ist. Selbstverständlich finden sich in dem naturbelassenen Getränk aber noch weitere wertvolle Inhalte, wie Mineralien, Nährstoffe und andere Vitamine. Des Weiteren wird innerhalb des Herstellungsprozesses auf gentechnisch veränderte Futtersorten verzichtet, weshalb die Milch das grüne Siegel "Ohne Gentechnik" ziert.
Über den praktischen Onlineshop der Milchkristalle GmbH kommt die dDrei-Milch ganz einfach mit einem Klick nach Hause. Der Shop sowie viele weiteren Informationen finden sich auf der Internetpräsenz des Unternehmens. Sollten Fragen bestehen, etwa zur Bestellung, der Herstellung oder dem Produkt, steht das freundliche Team natürlich gerne zur Verfügung, um diese zu beantworten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Milchkristalle GmbH hat sich auf Produktion und Vertrieb von dDrei-Schulmilch spezialisiert, die besonders viel von dem wertvollen Sonnenvitamin D3 enthält. Sie vertreibt praktische, kleine Packungen mit 250ml, die per Klick nach Hause kommen und in jede Schultasche passen.
TJWeb GmbH
Thomas Joppien
Klosterplatz 6
47551 Bedburg-Hau
presseservice(at)tjweb.eu
+49 (0) 2821 / 7203 200
https://www.tjweb.eu
Datum: 05.12.2022 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2025744
Anzahl Zeichen: 2588
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Axmann
Stadt:
München
Telefon: +49 (0) 89 / 380 267 87
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie kommt Vitamin D3 in die (Schul-) Milch?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Milchkristalle GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).