Wärmepumpen: Kulturbetriebe werden klimafit

Wärmepumpen: Kulturbetriebe werden klimafit

ID: 2025777

In Österreich werden nun Kulturbetriebe, die auf klimafreundliche Heizungen umstellen, besonders gefördert. Das Programm "Klimafitte Kulturbetriebe" ist am 10.10.2022 gestartet.



Wärmepumpe Austria - der Experte in Sachen WärmepumpeWärmepumpe Austria - der Experte in Sachen Wärmepumpe

(firmenpresse) - "Klimafitte Kulturbetriebe", so nennt sich das im Oktober 2022 gestartete Förderprogramm des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (BMKÖS) in Kooperation mit und gemanagt vom Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung. Das Programm ist dotiert aus Mitteln aus dem Aufbau- und Resilienzfonds der Europäischen Union - NextGenerationEU.

Aus diesem Programm werden unter anderem Umstellungen auf klimafreundliche Heizungen, Kühlungen und Lüftungen sowie thermische Gebäudesanierungen, aber auch energieeffiziente Innen- und Außenbeleuchtungssysteme in Kulturbetrieben gefördert. Besonders beliebt ist die Umstellung auf Wärmepumpen Heizungen, weiß man bei Wärmepumpe Austria, Branchenverband für Wärmepumpenhersteller und Vertriebsgesellschaften in Österreich, Energieversorger, Zulieferer und Bohrunternehmen sowie zahlreiche Installationsbetriebe, Planer und technische Büros.

Die Umstellung auf Wärmepumpen Heizungen wird nicht nur vom Bund gefördert, sondern auch von den einzelnen Bundesländern unterstützt. So fördert das Bundesland Steiermark seit März 2022 vor allem Wärmepumpen in noch nicht etablierten Einsatzbereichen wie beispielsweise Gewerbe, Industrie und Geschoßwohnbau. Gefördert werden Wärmepumpen, die überwiegend für die Erzeugung von Heizungswärme, Warmwasser oder Prozesswärme eingesetzt werden, wie Wärmepumpe Austria in seinen "News" berichtet.

Heizen mit Wärmepumpen lohnt sich auf jeden Fall, und das nicht nur wegen der vielfältigen Fördermöglichkeiten. Im Hinblick auf die unsicheren Verhältnisse in Sachen fossiler Energien sowie die aus den Ufern laufenden Energiepreise generell könnte sich eine Wärmepumpen Installation früher rechnen als bisher. Mehr zum Thema gibt es unter www.waermepumpe-austria.at.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband Wärmepumpe Austria (WPA) ist ein Branchenverband mit Sitz in Linz, der seit 2012 besteht. Zurzeit sind über 90% aller Wärmepumpenhersteller in Österreich, alle Elektrizitätsversorgungsunternehmen über den Verband "Österreichs Energie" sowie Zuliefer- und Bohrunternehmen durch den Verband Wärmepumpe Austria organisiert.

Unser Ziel für die Zukunft ist, mit der außerordentlichen Installationspartner-Mitgliedschaft weitere Installationsbetriebe mit an Bord zu holen.

Auf unserer Website erfahren Interessierte alles zur Funktionsweise von Wärmepumpen sowie Fördermöglichkeiten und unsere Firmenpartner.



Leseranfragen:

Bockgasse 2a, 4020 Linz



drucken  als PDF  an Freund senden  Leipersloh: Ein Nahwärmenetz mit erneuerbaren Energien in Rekordzeit SunPower: Schwarze Photovoltaikmodule mit top Leistung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.12.2022 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2025777
Anzahl Zeichen: 2165

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Kopatsch
Stadt:

Linz


Telefon: +43 (0)732 600 300

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wärmepumpen: Kulturbetriebe werden klimafit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wärmepumpe Austria (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wärmepumpe Austria


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z