3D-Transportrobotik jetzt virtuell erlebbar

3D-Transportrobotik jetzt virtuell erlebbar

ID: 2025800

ek robotics launcht Mobile Robot Experience App



(PresseBox) - Heute erleben, was morgen möglich ist: Mit der neuen App Mobile Robot Experience von ek robotics werden automatisierte Transportroboter virtuell und mobil erlebbar gemacht. Mit Augmented Reality (AR) werden die 3D-Fahrzeuge in Originalgröße über die Kamerafunktion der Endgeräte in der realen Umgebung bewegt. Die einfache und intuitive Bedienung ermöglicht eine präzise Steuerung von ausgewählten Modellen und deren Lastaufnahmemitteln.

 ek robotics hat im November eine App für die 3D-Abbildung ihrer automatisierten Fahrerlosen Transportfahrzeuge (FTF) gelauncht. Mobile Robot Experience wurde für Unternehmen und Anwender entwickelt, die den Einsatz des vielfältigen Lösungsangebots von ek robotics für intralogistische Prozesse visualisieren wollen. Die App stellt Modelle der Serien COMPACT MOVE, FAST MOVE, VARIO MOVE und X MOVE in einem 3D-Viewer detailliert dar. Über die Kamerafunktion der Endgeräte lassen sich die FTF als virtuelle Modelle in der realen Umgebung bewegen – und das im Maßstab 1:1! Besonderes Feature: Zusätzlich zu der Steuerung der Transportroboter können auch Gabeln, Hubtische und weitere Lastaufnahmemittel bedient werden.

Virtuell erleben, was real möglich ist

Mit der AR-Technik können sich Anwender zukünftig schnell und einfach einen ersten Eindruck von Übergabehöhen und Platzverhältnissen am vorgesehenen Einsatzort der Fahrzeuge verschaffen. Über die App lassen sich zusätzlich Fahrzeugbeschreibungen und Abbildungen von Realanwendungen anzeigen. „ek robotics war das erste Unternehmen, das 3D-Punktwolken in dynamische FTS-Simulationen integriert hat. Jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter und machen Fahrerlose Transportsysteme für Kunden und AGV-Enthusiasten live vor Ort mobil erlebbar“, sagt Jan Drömer, CIO von ek robotics. Die App wird kostenlos auf Englisch für iOS und Android angeboten und in den nächsten Monaten kontinuierlich erweitert. Für die Nutzung benötigen die User ein aktuelles Endgerät mit Kamerafunktion. Über das eingebundene Kontaktformular können die Anwender jederzeit mit den Transportrobotik-Experten von ek robotics in Verbindung treten und sich über das vielfältige Lösungsangebot für automatisierte Intralogistik informieren.



ek robotics ist der weltweit führende Hersteller und Systemintegrator von innovativer Hightech-Transportrobotik für die Produktions- und Lagerlogistik. An fünf Standorten in Europa (Rosengarten, Deutschland, Hauptsitz), Reutlingen (Deutschland), Mailand (Italien), Prag (Tschechien) und Buckingham (Großbritannien), schafft der Transportrobotik-Spezialist mit über 250 Mitarbeitenden intelligente, vernetzte und flexible Transportlösungen für den vollautomatischen, innerbetrieblichen Materialfluss ihrer weltweiten Kunden. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in Design, Entwicklung, Fertigung, Integration, schlüsselfertiger Lieferung und Support über den gesamten Lebenszyklus von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) gehört ek robotics zur technischen Elite in dieser schnell wachsenden Zukunftsbranche.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ek robotics ist der weltweit führende Hersteller und Systemintegrator von innovativer Hightech-Transportrobotik für die Produktions- und Lagerlogistik. An fünf Standorten in Europa (Rosengarten, Deutschland, Hauptsitz), Reutlingen (Deutschland), Mailand (Italien), Prag (Tschechien) und Buckingham (Großbritannien), schafft der Transportrobotik-Spezialist mit über 250 Mitarbeitenden intelligente, vernetzte und flexible Transportlösungen für den vollautomatischen, innerbetrieblichen Materialfluss ihrer weltweiten Kunden. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in Design, Entwicklung, Fertigung, Integration, schlüsselfertiger Lieferung und Support über den gesamten Lebenszyklus von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) gehört ek robotics zur technischen Elite in dieser schnell wachsenden Zukunftsbranche.



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsbühnen und Kräne: Jetzt Mitarbeiterschulungen buchen! Prüfungen laufen: Wer schafft es in die „TOPLIST der Telematik 2023“-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.12.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2025800
Anzahl Zeichen: 3274

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabel Grützmacher
Stadt:

Rosengarten / Nenndorf


Telefon: +49 (4181) 92892-32

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3D-Transportrobotik jetzt virtuell erlebbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ek robotics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Automatisierung in der Möbelproduktion ...

Wie kann ein traditionsreicher Möbelhersteller seine Intralogistik zukunftssicher machen? Die Alfons Venjakob GmbH & Co. KG zeigt, wie fahrerlose Transportsysteme (FTS) selbst in einem Produktionsumfeld mit variierenden Lastgrößen und engen Fa ...

ek robotics auf der LogiMAT 2025 ...

Vom 11. bis 13. März 2025 präsentiert sich die ek robotics GmbH auf der LogiMAT in Stuttgart als etablierter FTS-Hersteller mit jahrzehntelanger Expertise in der Transportrobotik. In Halle 8, Stand B05, erwarten die Besucher praxisnahe Automatisier ...

Alle Meldungen von ek robotics


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z