Weißlichtmodul mit über 500 mW
ID: 2025816
Punktförmige Leuchtfläche erleichtert Einkopplung in Fasern

(PresseBox) - Das von LASER COMPONENTS vertriebene Weißlichtmodul LS-WL1 liefert am Faserende eine Leistung von über 500?mW (Kerndurchmesser 1?mm; NA=0,5). Erzeugt wird das Licht durch eine lasergepumpte Weißlichtquelle. Die dort erzeugte punktförmige Leuchtfläche hat einen Durchmesser von gerade einmal 350?µm und erreicht eine Leuchtdichte von 1000?Mcd/m². Damit übertrifft sie nicht nur weiße LED-Lichtquellen sondern auch fasergekoppelte Laserplasma-Lichtquellen. Der kleine Strahldurchmesser ermöglicht verlustarmes Einkoppeln in Multimodefasern mit Kerndurchmessern zwischen 50?µm und 1 mm.
Das LS-WL1 ist mit einer integrierten Kühlung ausgestattet, die auch bei langen Laufzeiten eine hohe Leistungsstabilität garantiert. Eine Steuerelektronik bietet werksmäßig vier Funktionsarten: cw, Stroboskop, Pulstriggerung und Modulation.
Steuergeräte wie Computer oder Tablets können über die Mini-USB-Schnittstelle verbunden werden, sodass man das LS-WL1 zum Beispiel über die LABVIEW-Oberfläche steuern kann.
Das Modul ist vor allem als Lichtquelle für Endoskope, Mikroskope und andere Systeme konzipiert, bei denen auf engem Raum besonders helles Licht benötigt wird.
Weitere Produktinformationen:
Fasergekoppeltes Weißlichtmodul
Hersteller:
LASER COMPONENTS Germany / Lasermodule
LASER COMPONENTS versteht sich seit der Gründung 1982 als Lösungsfinder für optische und optoelektronische Technologien. Dabei erstreckt sich das Kundenspektrum des inhabergeführten Familienunternehmens auf alle Branchen, in denen mit Licht gearbeitet wird.
Mit mehr als 260 Mitarbeitern an sieben Standorten auf zwei Kontinenten erwirtschaftet die Unternehmensgruppe rund 60 Prozent ihres Umsatzes mit Produkten aus eigener Fertigung. Dieses Sortiment umfasst Laseroptiken, Avalanche Photodioden, Impulslaserdioden, IR Detektoren, pyroelektrische Detektoren, Lasermodule, Photonenzähler und die Konfektionierung von Lichtwellenleitern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LASER COMPONENTS versteht sich seit der Gründung 1982 als Lösungsfinder für optische und optoelektronische Technologien. Dabei erstreckt sich das Kundenspektrum des inhabergeführten Familienunternehmens auf alle Branchen, in denen mit Licht gearbeitet wird.
Mit mehr als 260 Mitarbeitern an sieben Standorten auf zwei Kontinenten erwirtschaftet die Unternehmensgruppe rund 60 Prozent ihres Umsatzes mit Produkten aus eigener Fertigung. Dieses Sortiment umfasst Laseroptiken, Avalanche Photodioden, Impulslaserdioden, IR Detektoren, pyroelektrische Detektoren, Lasermodule, Photonenzähler und die Konfektionierung von Lichtwellenleitern.
Datum: 06.12.2022 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2025816
Anzahl Zeichen: 2354
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Michalke
Stadt:
Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-85
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weißlichtmodul mit über 500 mW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Laser Components Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).