Universitäten für mehr Beschäftigungsfähigkeit

Universitäten für mehr Beschäftigungsfähigkeit

ID: 2025840

Internationale Global Employability Studie (GEURS) ermittelt weltweit die Universitäten, die ihre Absolventen am besten auf den Arbeitsmarkt vorbereiten




(PresseBox) - Deutsche Universitäten stehen international auf einem beachtlichen vierten Rang, wenn es darum geht, in welchen Hochschulen Studierende weltweit die höchste Beschäftigungsfähigkeit erwerben. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Global Employability Studie (GEURS), für die das Trendence Institut gemeinsam mit dem französischen Beratungsunternehmen Emerging 9.800 HR-Verantwortliche dazu befragte, welche Absolvent*innen von welcher Universität am besten auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet sind. Das Ergebnis ist ein Ranking der besten 250 Universitäten in diesem Ausbildungskontext. Als beste deutsche Universität steht die Technische Universität München auf Platz 12 der Rangliste. Damit erreicht sie auch die beste Platzierung einer Hochschule aus dem EU-Raum. Auf den ersten drei Plätzen landen derweil Universitäten aus den USA vor der traditionsreichen University of Camebridge auf Rang 4. Im Ländervergleich landen amerikanische Hochschulen folgerichtig auch auf dem ersten Rang, gefolgt von französischen, britischen und eben deutschen.

TU München und Humboldt Universität bereiten am besten auf den Arbeitsmarkt vor

Die beste Hochschule weltweit in Sachen Beschäftigungsfähigkeit ist das Massachusetts Institute of Technology, eine Elite-Uni in der Nähe von Boston. Der Wissenschaftsstandort Deutschland bringt insgesamt 17 Hochschulen unter die besten 250 Universitäten. Nur Frankreich (18) und die USA (56) kommt auf mehr Institutionen in diesem erlauchten Kreis. Aus der EU kommen indes nur 11 Universitäten in die Top-50. Neben der TU München schafft es die Berliner Humboldt Universität in die Top-50. 

„Die Studienergebnisse zeigen: Die deutschen Unis haben den Arbeitsmarkt für ihre Absolvent*innen im internationalen Vergleich gut im Blick. Da zahlt sich aus, dass viele Einrichtungen ihren Fokus auf berufsbezogenes Lernen legen sowie auf starke Verbindungen zu Arbeitgebern setzen. Die Aufgabe wird es zukünftig sein, dem immer agileren Arbeitsmarkt auch in Forschung und Lehre gerecht zu werden. Dazu bedarf es Universitäten, die ihr Angebot schnell und dynamisch darauf anpassen können“, so Robindro Ullah, Geschäftsführer des Trendence Institutes, zu den Ergebnissen der Studie. 



Hochschulen aus 44 Ländern im internationalen Ranking vertreten

Als Reaktion auf den internationalen Personalmangel scheinen sich immer mehr Universitäten darauf zu fokussieren, die Beschäftigungsfähigkeit ihrer Studierenden in die akademische Ausbildung zu integrieren. Insgesamt wird die Anzahl der Top-Universitäten, denen ein hoher Grad an Beschäftigungsfähigkeit zugeschrieben wird, zunehmend breiter und so auch internationaler. Waren im Jahr 2020 noch Hochschulen aus 32 Ländern im GEURS-Ranking vertreten, sind es in diesem Jahr schon 44 Länder. Dabei besonders stark im Kommen: asiatische Hochschulen aus Südkorea, Singapur oder Hongkong, die ein hohes Maß an Beschäftigungsfähigkeit, ähnlich wie die deutschen Universitäten, durch berufsorientierte Lernmodelle sicherstellen. „Gerade vor dem Hintergrund des Personal- und Fachkräftemangels stehen Universitäten überall vor der Aufgabe, Absolvent*innen noch konkreter auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten. Eine überdurchschnittliche hohe Beschäftigungsfähigkeit entsteht dabei nicht zuletzt aus der Kombination von überfachlicher Qualifikation, Digitalkompetenz und eben auch Soft Skills“, so Robindro Ullah.

Über die Studie

Für die Studie, die das Trendence Institut gemeinsam mit der französischen Management-Beratung Emerging durchführt, wurden weltweit 9.800 HR-Verantwortliche mit mehr als 5 Jahren Berufserfahrung und internationaler Recruitingkompetenz in 24 Ländern dazu befragt, welche Universitäten ihre Absolvent*innen am besten auf den Arbeitsmarkt vorbereiten. Dabei konnten sie jeweils bis zu 10 Stimmen abgeben. Das Ergebnis waren 98.014 abgegebene Stimmen für mehr als 1.000 Universitäten, die jährlich 800.000 junge Menschen für den Arbeitsmarkt ausbilden.

Die Trendence Institut GmbH steht seit 20 Jahren für Data Driven HR Management. Das unabhängige Beratungs- und Marktforschungsunternehmen versorgt Arbeitgeber mit Marktführenden Daten, Rankings, Studien und Zertifizierungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Trendence Institut GmbH steht seit 20 Jahren für Data Driven HR Management. Das unabhängige Beratungs- und Marktforschungsunternehmen versorgt Arbeitgeber mit Marktführenden Daten, Rankings, Studien und Zertifizierungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sulzer goes Uni– Seminarreihe Prozessmanagement in Magdeburg Geschichten aus Gold und Silber  - Jeanna Spielberg ist Auszubildende des Monats Dezember
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.12.2022 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2025840
Anzahl Zeichen: 4560

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Theisen
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (175) 2453512

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Universitäten für mehr Beschäftigungsfähigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trendence Institut GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aufbruch nach Abfindung ...

Wer über einen Jobwechsel nachdenkt, rechnet offenbar mit mehr als nur neuen beruflichen Perspektiven. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Ausgabe des JOBWECHSEL-KOMPASS, den die KÖNIGSTEINER Gruppe gemeinsam mit der Online-Jobbörse stell ...

Wo akademische Beschäftigte arbeiten wollen ...

Arbeitgeber aus der Automobilbranche stehen bei Beschäftigten mit akademischem Background weiterhin hoch im Kurs. Das ist eines der Ergebnisse des aktuellen Trendence Akademiker_innen Rankings 2025, das jedes Jahr die attraktivsten Arbeitgeber unter ...

Fachkräfte küren ihre beliebtesten Arbeitgeber ...

Arbeitgeber aus der Automobilindustrie besitzen eine hohe Anziehungskraft bei nichtakademischen Fachkräften. Das ist eines der Ergebnisse des diesjährigen Trendence-Fachkräfte-Rankings, das jedes Jahr die beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland er ...

Alle Meldungen von Trendence Institut GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z