Mehr Tempo für die Energiewende

Mehr Tempo für die Energiewende

ID: 2025882

Syna stellt in Neuwied neues Online-Portal für Anmeldungen von Einspeiseanlagen vor




(PresseBox) - Seit einigen Wochen verzeichnet die Süwag-Netztochter Syna GmbH einen enormen Anstieg bei Anfragen zu neuen Einspeiseanlagen. Der Grund dafür ist das neue Online-Antragsportal für Einspeiseanlagen wie Photovoltaikanlagen (PV) und Blockheizkraftwerke (BHKW) der Syna. Seit Oktober 2022 steht es für Bürger, Betreiber und Installateurbetriebe zur Verfügung. Um auch für die Menschen im Kreis Neuwied eine fundamentale Vereinfachung bei der Anmeldung zu ermöglichen, wurde nun die Neuerung im Landratsamt exklusiv vorgestellt. 

„Weniger Papierkram, mehr Tempo.? Ich freue mich sehr über die Initiative der Syna. Das neue Online-Antragsportal ist eine Serviceleistung für die Bürger, die es so in unserer Region sonst bislang nicht gab. Es wird mithelfen, dass die Energiewende schneller umgesetzt werden kann“, kommentiert Neuwieds Landrat Achim Hallerbach zufrieden. Besonders beindruckt hat ihn, dass der Antragsprozess bei einer Einspeisung bis 10 kWp problemlos und automatisiert ablaufen kann – ohne dass die Formulare zeitaufwendig von einem Sachbearbeiter geprüft und bestätigt werden müssen. „Für die Bürger mit einer Balkon-PV-Anlage ist das eine enorme Erleichterung“, meint Hallerbach. 

Auch die Klimaschutzmanagerin des Kreises Neuwied, Janine Sieben, hat in den letzten Monaten einen rasanten Anstieg bei Anfragen für Einspeiseanlagen und der Möglichkeit den eigenen Stromverbrauch selbst zu decken, festgestellt. „Diese unkomplizierte Art der Antragstellung war meines Erachtens auch erforderlich, um den bürokratischen Aufwand beim Ausbau der erneuerbaren Energien abzubauen und ergänzt wunderbar die ‚SolarkreisNR‘-Kampagne der Kreisverwaltung“, so Sieben. 

„Ziel ist es, die Bearbeitung der Anfragen deutlich zu beschleunigen, den ,Rückstau‘ zu reduzieren und so die Zufriedenheit der Kunden zu erhöhen“, so Johannes Schardt, Prokurist bei der Syna. Zum Beispiel vereinfacht das neue Portal für Errichter und Betreiber von Einspeiseanlagen einige wichtige Prozesse.?



Einspeiseanlagen für PV und BHKW können komplett digital beantragt werden. Über das Portal kann sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten (Betreiber, Errichter, Syna) geführt werden. Betreiber und Errichter können ihre spezifischen Ansichten entsprechend ihrer Rolle einsehen. Alle behalten während des gesamten Prozesses den Überblick über den Status der Aktivitäten. So können alle Beteiligten die Einspeiseanlage schneller ans Netz bringen.? 

Wie lässt sich eine Erzeugungsanlage an das Stromnetz der Syna GmbH anschließen? Im nachfolgenden Video gibt es alle Informationen, wie einfach das geht! 

https://www.syna.de/corp/fuer-einspeiser/vorgehensweise-und-anforderungen/anmeldung-an-das-niederspannungsnetz?

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BASF baut Stromnetz aus Warum viele Ladesäulen in Deutschland illegal sind und wie das StartUp smopi  die Ladeinfrastruktur revolutioniert!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.12.2022 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2025882
Anzahl Zeichen: 3083

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia GeorgiTanja Ackermann
Stadt:

Frankfurt / Neuwied


Telefon: +49 (69) 3107-1432+49 (69) 3107-2609

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Tempo für die Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Syna GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Syna GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z