Klarer Trend: Netzwerkmanagement goes Cloud

Klarer Trend: Netzwerkmanagement goes Cloud

ID: 2026088

techconsult-Umfrage im Auftrag von LANCOM Systems: Das sagen IT-Profis zu Status quo, Herausforderungen und Investitionsvorhaben beim Netzwerkmanagement



(PresseBox) - Beim Netzwerk­management geht der Trend klar in Richtung Cloud. Das ist das zentrale Ergebnis einer DACH-weiten Unternehmensumfrage der techconsult GmbH im Auftrag des deutschen Netzwerk- und Security-Ausrüsters LANCOM Systems. 21 Prozent der befragten IT-Verantwortlichen setzen beim Netzwerkmanagement bereits heute auf eine reine Cloud-Lösung. Ganze 85 Prozent planen den Umstieg in den nächsten vier Jahren. Ihr Ziel: Skalierbare, Cloud-native Technologien nutzen, um flexibel auf steigende Netzwerkanforderungen zu reagieren. Mehr als die Hälfte der Befragten sehen die Themen Netzwerksicherheit und Fachkräftemängel dabei als größte Herausforderung.

Wie ist der Status quo beim Netzwerkmanagement in Unternehmen? Mit welchen Herausforderungen haben sie zu kämpfen? Welche Vorteile bie­tet ein Netzwerkmanagement aus der Cloud? Diese und weitere Fragen beantwortet die techconsult-Studie „Modernes Netzwerkmanagement“ im Auftrag von LANCOM Systems. Befragt wurden IT-Experten aus 200 Unternehmen mit 150 bis 2.500 Beschäftigten.

Dreiviertel der Unternehmen setzen heute schon auf die Cloud

Jedes fünfte Unternehmen (21 Prozent) setzt aktuell bereits auf eine reine Cloud-Lösung für das Management seiner Netzwerkinfrastruktur. Mehr als die Hälfte (52 Prozent) nutzen ein hybrides System aus Cloud- und On-Premises-Lösungen, und lediglich rund ein Viertel (27 Prozent) halten aktuell noch an einem reinen On-Premises-Modell fest.

Herausforderungen: Netzwerksicherheit an erster Stelle

Die entscheidende Herausforderung sehen mehr als die Hälfte der Befragten (52 Prozent) dabei in der Netzwerksicherheit. 46 Prozent bewerten die Investitionen in moderne Netzwerksicherheitslösungen im eigenen Unternehmen zudem als gering oder unzureichend. Ein weiterer Aspekt, der Unternehmen Sorgen bereitet, ist der IT-Fachkräftemangel. Für mehr als die Hälfte (51 Prozent) ist der Mangel an fachkundigem IT-Personal beim Netzwerkmanagement eine große Hürde. Als drittwichtigste Herausforderung nennen IT-Verantwortliche das Auftreten von Netzwerkausfällen im Zuge der Fehlerbehebung. Während des Troubleshootings ist das Netzwerk oft nicht voll einsatzfähig und anfällig für Sicherheitslücken. Rund ein Drittel der Befragten (32 Prozent) geben an, mit längeren Ausfällen zu kämpfen. Fast ebenso viele nennen mangelnde Netzwerkautomatisierung (31 Prozent) und unzureichende Netzwerktransparenz (27 Prozent) als Hindernisse.



85 Prozent planen Schritt in die Cloud

Wie beabsichtigen Unternehmen den vielschichtigen Herausforderungen zu begegnen? Eine deutliche Mehrheit (85 Prozent) derjenigen, die aktuell noch auf Hybrid- und On-Premises-Lösungen setzen, plant den Umstieg auf ein Cloud-natives Netzwerkmanagement innerhalb der nächsten vier Jahre. Lediglich 10 Prozent wollen an einer On-Premises-Lösung festhalten. Gründe sind mangelndes Vertrauen, Compliance-Bedenken und Angst vor dem Zugri? durch Dritte.

Cloud punktet bei Sicherheit, Kosten und Flexibilität

Dagegen sieht die Hälfte der Befragten (50 Prozent) den größten Vorteil von Cloud-Lösungen gerade in der damit gewonnenen Datensicherheit und -integrität. In Verbindung mit Security-Dashboards, Intrusion Detection und Prevention sowie Firewalls als Secure Web Gateways bilden diese eine ganzheitliche Lösung für Netzwerk- und Datensicherheit. Entscheiden sich Unternehmen zudem für einen europäischen Anbieter, vermeiden sie mit Blick auf Datenschutz, Compliance und den Zugriff Dritter unnötige Risiken.

38 Prozent der Befragten versprechen sich überdies eine Entlastung bei Wartung, Instandhaltung und Pflege, da diese Aufgaben beim Netzwerkmanagement aus der Cloud weitgehend automatisiert erfolgen. Der reduzierte Zeit- und Arbeitsaufwand geht einher mit finanziellen Einsparpotenzialen. Knapp die Hälfte der Unternehmen (48 Prozent) erhoffen sich signifikante Kostensenkungen.

Darüber hinaus punktet die Cloud bei Flexibilität und Skalierbarkeit. Gerätekonfigurationen lassen sich schnell und individuell anpassen, neue Standorte mit wenigen Klicks ans Firmennetz anbinden. Mehr als jedes dritte Unternehmen (37 Prozent) sieht hierin einen erheblichen Vorteil Cloud-nativer Netzwerkmanagementlösungen.

Auch für Ralf Koenzen, Gründer und Geschäftsführer von LANCOM Systems, liegt die Zukunft in der Cloud: „Netzwerke haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt: Immer mehr Geräte, immer neue datenintensive Anwendungen, die von überall nutzbar sein müssen. Damit steigen auch die Anforderungen an die Infrastruktur. Zuverlässiger Schutz, Transparenz und Automatisierung sind der Schlüssel, um diese Komplexität beherrschbar zu machen. Ein Cloud-basiertes Netzwerkmanagement kann hierzu einen wesentlichen Beitrag leisten.“

Über die Umfrage:

Die Studie „Modernes Netzwerkmanagement“ wurde von techconsult im August 2022 im Auftrag von LANCOM Systems durchgeführt. Als Datenbasis dienten die Antworten von 200 IT-Experten aus 200 Unternehmen mit 150 bis 2.500 Beschäftigten.

HINWEIS:

Die Umfrage mit allen Ergebnissen ist hier abrufbar:

https://www.lancom-systems.de/loesungen/netzwerkmanagement/studie

Die Infografik findet sich hier:

https://my.lancom-systems.de/newsroom/bilder-infografiken/

Die LANCOM Systems GmbH ist führender europäischer Hersteller von Netzwerk- und Security-Lösungen für Wirtschaft und Verwaltung. Das Portfolio umfasst Hardware (WAN, LAN, WLAN, Firewalls), virtuelle Netzwerkkomponenten und Cloud-basiertes Software-defined Networking (SDN).

Soft- und Hardware-Entwicklung sowie Fertigung finden hauptsächlich in Deutschland statt, ebenso wie das Hosting des Netzwerk-Managements. Besonderes Augenmerk gilt der Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit. Das Unternehmen hat sich der Backdoor-Freiheit seiner Produkte verpflichtet und ist Träger des vom Bundeswirtschaftsministerium initiierten Vertrauenszeichens „IT-Security Made in Germany".

LANCOM wurde 2002 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen. Zu den Kunden zählen KMU, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus aller Welt. Seit Sommer 2018 ist das Unternehmen hundertprozentige Tochtergesellschaft des Münchner Technologiekonzerns Rohde & Schwarz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die LANCOM Systems GmbH ist führender europäischer Hersteller von Netzwerk- und Security-Lösungen für Wirtschaft und Verwaltung. Das Portfolio umfasst Hardware (WAN, LAN, WLAN, Firewalls), virtuelle Netzwerkkomponenten und Cloud-basiertes Software-defined Networking (SDN).
Soft- und Hardware-Entwicklung sowie Fertigung finden hauptsächlich in Deutschland statt, ebenso wie das Hosting des Netzwerk-Managements. Besonderes Augenmerk gilt der Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit. Das Unternehmen hat sich der Backdoor-Freiheit seiner Produkte verpflichtet und ist Träger des vom Bundeswirtschaftsministerium initiierten Vertrauenszeichens „IT-Security Made in Germany".
LANCOM wurde 2002 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen. Zu den Kunden zählen KMU, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus aller Welt. Seit Sommer 2018 ist das Unternehmen hundertprozentige Tochtergesellschaft des Münchner Technologiekonzerns Rohde & Schwarz.



drucken  als PDF  an Freund senden  LinkedIn statt XING: Kölner Business-Gruppe zieht virtuell um Starline-Partner Ambedded launcht NVMe Ceph Storage Appliance Mars500
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.12.2022 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2026088
Anzahl Zeichen: 6820

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine HaimerlEckhart Traber
Stadt:

Aachen


Telefon: +49 (89) 32151-869

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klarer Trend: Netzwerkmanagement goes Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LANCOM Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LANCOM LW-700: Neuer Wi-Fi 7 Access Point in elegantem Design ...

Der deutsche Netzwerk- und Security-Ausrüster LANCOM Systems ergänzt sein Produktportfolio um einen leistungsfähigen Wi-Fi 7 Access Point. Der LANCOM LW-700 bietet professionelle Leistungsmerkmale zu einem attraktiven Preis. Mit aggregierten Daten ...

BSI zertifiziert SD-WAN Gateway LANCOM 1930EF ...

Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems hat ein Sicherheitszertifikat gemäß „BSZ“-Zertifizierungsverfahren für sein SD-WAN Gateway LANCOM 1930EF erhalten. Mit der „Beschleunigten Sicherheitszertifizierung†...

LANCOM Systems feiert seine Partner auf der Spree in Berlin ...

Die Spree in Berlin bildete am 15. und 16. Mai die Kulisse für den diesjährigen Partner-Summit von LANCOM Systems. Rund 120 Partner folgten der Einladung zum Informationsaustausch, Networking und Feiern. Auf der Spree wurden bei einer Bootstour di ...

Alle Meldungen von LANCOM Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z