Für kräftige Venen und leichte Beine – Ratschläge aus der anthroposophisch-medizinischen Hausap

Für kräftige Venen und leichte Beine – Ratschläge aus der anthroposophisch-medizinischen Hausapotheke

ID: 202611

Bad Boll/Eckwälden, 21. Mai 2010/CMS – Der Sommer mit all seinen Freuden ist da! Die Tage sind lang und bieten allerlei Gelegenheiten, die warme Jahreszeit zu genießen. Doch die Leichtigkeit unbeschwerter Sommertage wird mitunter getrübt: Wenn die Waden spannen, die Knöchel unangenehm geschwollen sind und die Beine sich schwer anfühlen; dann ist natürliche Venenpflege auch von innen gefragt, zum Beispiel mit WALA Borago comp., Globuli velati, die den Lymphstau lindern und Gestautes wieder in Fluss bringen.




(firmenpresse) - Schwere Beine im Sommer
Schweren Beinen kann eine Venenschwäche zugrunde liegen, die auch für die Entstehung von Krampfadern oder unschönen Besenreisern verantwortlich ist. Unsere Venen leisten täglich harte Arbeit, wenn sie das venöse Blut gegen die Schwerkraft zum Herzen zurücktransportieren: Bei einer Venenschwäche gerät die venöse Zirkulation ins Stocken. Der normalerweise im venösen Bereich bestehende Unterdruck, der das Blut zum Herzen leitet, nimmt ab, Flüssigkeitsstauungen in den Beinen sind die Folge.
Um wieder Leichtigkeit in schwere Beine zu bringen, sollte der venöse Rückstrom angeregt werden. Bewährt haben sich hierfür Bürstenmassagen von den Zehen zu den Oberschenkeln (immer zum Herzen massieren!) oder Wechselduschen, die „nebenbei“ gleich den ganzen Kreislauf in Schwung bringen.
Eine belebende Ergänzung ist die anschließende Pflege mit der Dr.Hauschka Rosmarin Beinlotion: Auszüge aus Rosmarin und Borretsch wirken vorbeugend gegen Schwellungen und Beinschmerzen und bringen neue Leichtigkeit in müde, schwere Beine. Die fett- und feuchtigkeitsspendende Lotion erfrischt die Haut und macht sie elastisch.

Venenpflege von innen und außen
Hierfür ist es hilfreich, den Stoffwechsel zu stimulieren. Bei einem Lymphstau regen WALA Borago comp., Globuli velati die formenden und die Strömungskräfte an (Dosierung: 1x täglich am Morgen, bei Sommerwetter bis zu 3x täglich 5-10 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen). Der blau blühende Borretsch (Borago officinalis) bringt Stockendes wieder zum Fließen, Entzündungen werden gelindert. Seine venentonisierende und wohltuende Wirkung könnte ein Grund dafür sein, dass der Borretsch auch den Beinamen „Wohlgemut“ trägt.
Häufig ist auch eine Bindegewebsschwäche an der venösen Stauung beteiligt. In diesem Fall wirken WALA Senecio comp., Globuli velati lindernd auf die Beschwerden: Mit Jakobskreuzkraut (Senecio jacobaea) tragen sie zur Vitalisierung und Tonisierung des Bindegewebes bei (Dosierung: 1x täglich am Abend 5-10 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen).


Mit einfachen Mitteln kann Venenproblemen vorgebeugt werden: Wer barfuss und auf flachen Absätzen durch den Sommer läuft, kräftigt die Wadenmuskulatur und beeinflusst die Venenfunktion günstig. Im wahrsten Sinne unterstützend wirken Stützstrümpfe, die das Bindegewebe um die Venen sanft komprimieren. Bei stärkeren Beschwerden oder nach Rücksprache mit dem Arzt auch in der Schwangerschaft helfen zusätzlich abendliche kühle Umschläge mit verdünnter WALA Aesculus/ Prunus comp., Essenz (1 Esslöffel auf ¼ Liter Wasser), die Auszüge aus Eichenrinde (Quercus robur/ petraea e cortice), Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) und Schlehe (Prunus spinosa) enthält.

Unterwegs und auf Reisen
Lange Autofahrten oder Flugreisen sind meist mit Bewegungsmangel verbunden, der den venösen Rückstrom behindert und so haben die Venen zu leiden: nicht selten steigt man mit dicken Beinen aus dem Flugzeug. Die vorbeugende Einnahme von WALA Borago comp., Globuli velati zusammen mit reichlicher Flüssigkeitszufuhr kann da Abhilfe schaffen. Autofahrten sollte man unterbrechen, um sich zu bewegen; während eines Fluges ist es wichtig, immer wieder aufzustehen, ein wenig zu gehen oder entsprechende Beinübungen zu machen - besonders hilfreich sind hier auch Stützstrümpfe.

Arztbesuch notwendig
Wenn die Beschwerden stärker werden, es zu Rötungen und lokalen Schwellungen kommt oder eine Stelle wärmer ist und auf Druck empfindlicher reagiert, kann eine Venenentzündung der Grund sein. Eine bläulich marmorierte Zeichnung der Haut kann auf eine tiefe Beinvenenthrombose hinweisen. Bei all diesen Anzeichen – besonders in einer Schwangerschaft – sollte umgehend ein Arzt zu Rate gezogen werden!




Pflichtangaben zu den genannten Präparaten (die Anwendungsgebiete ergeben sich aus der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis):

WALA Aesculus/Prunus comp., Essenz
Anwendungsgebiete: Belebung und Tonisierung des Flüssigkeitsorganismus bei Schwäche der Lebensorganisation im peripheren Zirkulationsbereich, mit Krampfadern einhergehende Erkrankungen (variköser Symptomenkomplex), Gewebswassersucht (Ödeme), Schweregefühl in den Beinen.
Warnhinweise: Bei plötzlich verstärkt auftretenden Schmerzen, schnell zunehmender Schwellung oder bei bläulicher Verfärbung der Beine ist sofortige Rücksprache mit dem Arzt erforderlich, da diese Merkmale Anzeichen einer Beinvenenthrombose sein können, die rasches ärztliches Eingreifen erfordern. Weitere vom Arzt verordnete nichtinvasive Maßnahmen wie z.B. Wickeln der Beine, Tragen von Stützstrümpfen oder kalte Wassergüsse sollten unbedingt eingehalten werden.
Enthält 25 Vol.-% Alkohol.

WALA Borago comp., Globuli velati
Anwendungsgebiete: Anregung der Form- und Strömungskräfte bei Venenentzündung mit Ausbildung einer Thrombose , Krampfadern (varikösem Symptomenkomplex).
Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose und Lactose.

WALA Senecio comp., Globuli velati
Anwendungsgebiete: Vitalisierung und Tonisierung von Bindegewebe und glatter Muskulatur im Stoffwechsel-Gliedmaßen-Bereich, z.B. Senkungsbeschwerden, Bindegewebsschwäche, Reizblase, venöse Stauungen.
Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose und Lactose.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage, und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WALA Arzneimittel – Aus der Natur für den Menschen
Aus der Natur für den Menschen – dieser Leitgedanke begleitet die WALA Heilmittel GmbH seit ihrer Gründung im Jahre 1935.
Durch die rhythmische Anwendung polarer Qualitäten wie Wärme/Kälte und Licht/Dunkelheit erzeugt sie Präparate, die der Gesundheit dienen. Grundlage dafür bilden Substanzen aus der Natur, die möglichst aus biologischem Anbau stammen und unter fairen Arbeitsbedingungen gewonnen werden.
Heute exportiert das Stiftungsunternehmen WALA Arzneimittel, Dr.Hauschka Kosmetik und Dr.Hauschka Med Präparate in mehr als 40 Länder. Die WALA beschäftigt rund 700 Mitarbeiter und erzielte 2009 einen Warenumsatz von 98 Mio. Euro.
WALA Arzneimittel sind in jeder Apotheke erhältlich. Für weitere Informationen zu WALA Arzneimitteln können Sie kostenfrei unsere Ratgeberbroschüren anfordern. Anfragen nimmt der WALA Kundenservice unter der Telefonnummer +49 (0)7164 930-181 montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr entgegen. Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.walaarzneimittel.de.



Leseranfragen:

Das Service-Telefon (0 71 64) 9 30-181 nennt regionale Bezugsquellen und hilft bei speziellen Fragen gerne weiter.



PresseKontakt / Agentur:

Pressestelle WALA Arzneimittel
Kontakt: Celia Schönstedt
WALA Heilmittel GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, D-73085 Bad Boll/Eckwälden
Telefon: +49 (0)7164 930-2164, Telefax: +49 (0)7164 930-266, celia.schoenstedt(at)wala.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Besinnliches  im Deutschen Literaturfernsehen - Autoren präsentieren ihre Gedichte aus der Natürlich gut schlafen: Wirksamkeit eines Milchprodukts mit nativ erhöhtem Melatoningehalt bestätigt.
Bereitgestellt von Benutzer: Schoenstedt
Datum: 21.05.2010 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202611
Anzahl Zeichen: 6078

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Celia Schönstedt
Stadt:

Bad Boll/Eckwälden


Telefon: +49 (0)7164 930-603

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1526 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für kräftige Venen und leichte Beine – Ratschläge aus der anthroposophisch-medizinischen Hausapotheke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WALA Heilmittel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu von Dr. Hauschka: Die Regeneration Tagescreme Balance ...

Mit der Regeneration Tagescreme Balance ergänzt ab 1. September ein weiteres Produkt die Regenerationspflege, die Dr. Hauschka für die intensive Pflege anspruchsvoller und reifer Haut entwickelt hat. Die neue Tagescreme enthält lichtreflektierend ...

Green Film Festival Deauville ...

Der Dokumentations-Kurzfilm ?LIMBUA has changed their lives? erhielt beim Green Film Festival in Deauville den Silver Green Award. Produziert wurde der Beitrag von der WALA Heilmittel GmbH, Hersteller von Dr. Hauschka Kosmetik. Der preisgekrönte Fi ...

Neues WALA Vertriebs- und Logistikzentrum ...

Am 23. Juni hat die WALA Heilmittel GmbH ihr neues Vertriebs- und Logistikzentrum im Gewerbepark Wängen in Zell unter Aichelberg nahe dem Standort Bad Boll eingeweiht. Das neue Gebäude beherbergt manuelle und automatische Lager, Produktions- und L ...

Alle Meldungen von WALA Heilmittel GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z