Die richtige Domain wählen: Das ist zu beachten
ID: 2026144
Heutzutage ist eine Domain mindestens genauso wichtig wie ein Firmenname. Sie ist die virtuelle Anschrift einer Website im Internet und ist prominent in der Browser-Adresszeile zu sehen. Doch bei über 340 Millionen registrierten Domains weltweit scheint es immer schwieriger zu werden, eine erstklassige Domain zu wählen. Sind gute Domainnamen noch verfügbar? Und welche Domainendung ist die beste? Hier gibt es Tipps für die Wahl der richtigen Domain.
Domain: wortbasiertes Äquivalent zur IP-Adresse
Wer eine Domain kaufen will, merkt schnell, dass jede Domain aus zwei Komponenten besteht. Eine Komponente ist der Domainname, der selbst frei gewählt werden kann. Die zweite Komponente ist eine Domainendung wie zum Beispiel .ch, .de oder .org. Diese sogenannten Top-Level-Domains oder kurz TLD können länderspezifisch (auch Country-Code-Domain genannt) oder generisch sein. Die richtige Entscheidung bei der Auswahl beider Komponenten hat maßgeblichen Einfluss darauf, wie erfolgreich eine Internetpräsenz ist. Warum? Aus technischer Ebene bräuchte es die Domain gar nicht. Computer könnten sich untereinander mittels der IP-Adresse verständigen. Da die IP-Adresse einer Webseite für Menschen aber schlecht zu merken ist, weil sie nur aus Zahlen besteht, hat man sich eine Alternative überlegt, die für das menschliche Gehirn besser zu merken ist. So ist die wortbasierte Domain entstanden. Sie wird mit der IP-Adresse der Webseite verknüpft, die für Betreiber und Benutzer einer Webseite nicht ohne Weiteres sichtbar ist. Damit eine Domain für Menschen leicht zu finden und einprägsam ist, muss sie einige Kriterien erfüllen.Domainname wählen
Beim Domainnamen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die Erfahrung zeigt allerdings, dass zu viel Kreativität bei der Namenswahl hinderlich sein kann. Damit Menschen sich den Namen leicht merken, die Webseite im Internet gut gefunden wird und der Besucherstom nicht abreißt, sollte der Domainname:- relativ kurz sein
- leicht auszusprechen sein
- keine Bindestriche, Zahlen oder sonstigen Symbole enthalten
- die Branche, das Produkt oder die Dienstleistung möglichst klar beschreiben
Bei der Wahl des Domainnamens spielt SEO eine Rolle. Denn alle Keywords im Domainnamen sind ein Rankingfaktor in den Suchmaschinen. Das erklärt, warum eine bekannte Ankaufplattform für gebrauchte Autos in Deutschland wirkaufendeinauto.de heißt. Der Zweck der Website steckt im Namen. Das ist günstig für ein gutes Ranking und bewirkt, dass der Domainname einprägsam für Menschen ist. Übertreiben sollte man es allerdings auch nicht. Wer einen Domainnamen voller Keywords wählt, könnte von den Suchmaschinen für Keyword-Stuffing mit einem schlechteren Ranking abgestraft werden.
Domainendung wählen
Die weltweit populärste Domainendung (TDL) ist .com. Aber es gibt hunderte andere TDL, die nicht minder gut sind. Für die Schweiz werden neben .com besonders häufig die Domainendungen- .ch
- .swiss
- .shop
Fazit
Bei der Wahl der richtigen Domain gibt es einige Dinge zu beachten. Vor allem einprägsam und simpel sollte die Domain sein, damit sie von Menschen und Suchmaschinen gut gefunden wird.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 07.12.2022 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2026144
Anzahl Zeichen: 1336
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.