Sicher mit dem Campingfahrzeug in den Urlaub
ID: 202616
Sicher mit dem Campingfahrzeug in den Urlaub
Campingfahrzeuge haben ihre Tücken und stellen die Fahrer vor ungewohnte Anforderungen beim Rangieren, Kurvenfahren oder beim Bremsen. Das gilt nicht nur für Anfänger, sondern auch für erfahrene Wohnmobilisten ? da die Campingfahrzeuge meist nur im Urlaub bewegt werden, fehlt vielfach die Fahrpraxis.
Während der eintägigen Kurse trainieren die Fahrer das Ausweichen vor einem Hindernis, das Durchfahren eines Slalomparcours und das Bremsen auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen, ebenso wie das Rangieren mit und ohne Einweiser. Auch das sichere Beladen sowie Tipps und Tricks rund um Fahrphysik und Fahrzeugtechnik stehen auf dem rund achtstündigen Übungsprogramm. Weitere Informationen über die Kursangebote auf den 56 Trainingsanlagen des ADAC gibt es in allen ADAC-Geschäftsstellen, unter der Hotline 01805-12 10 12 (0,14 ?/Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. aus Mobilfunknetzen) und unter www.adac.de/fahrsicherheitstraining.
Rückfragen:
Kajta Legner
089/7676-6417
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.05.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202616
Anzahl Zeichen: 1675
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicher mit dem Campingfahrzeug in den Urlaub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).