Schnell mehr Wohnraum: Vergabeerleichterungen sollen helfen

Schnell mehr Wohnraum: Vergabeerleichterungen sollen helfen

ID: 2026174

Das„Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ hat Maßnahmen vorgestellt, um in Deutschland schneller neue Kapazitäten zu schaffen. Stellschrauben sieht es unter anderem bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen




(PresseBox) - 400 000 Wohnungen sollen nach dem Willen der Bundesregierung pro Jahr gebaut werden, um den Bedarf an Wohnraum zu decken. Dafür hat sich ein „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ konstituiert, in dem die öffentliche Hand, die Bauwirtschaft und Organisationen vertreten sind. Das Bündnis sieht Erleichterungen bei öffentlichen Vergaben als eine wichtige Stellschraube.

Konkret soll es bei Vergabeerleichterungen darum zunächst folgendes geschehen:

Der Bund sorgt bis 2023 dafür, dass Wertgrenzen im Bereich Wohnzwecke für Direktaufträge, freihändige Vergaben und beschränkte Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb zeitlich befristet erhöht werden.

Der Bund wird in dieser Legislaturperiode Vergabeverfahren so vereinfachen, dass die frühe Zusammenarbeit von Planen und Bauen gefördert wird.

Die Vergabestellen werden auf allen politischen Ebenen fortlaufend besser personell und materiell ausgestattet.

Weiterarbeiten wollen die Bündnispartner an der Frage, ob es befristet vergaberechtliche Sonderregelungen, beispielsweise in der VOB/A, für den Wohnungsbau geben kann. Auf EU-Ebene soll ein Vorstoß unternommen werden, die Verpflichtung zu europarechtlichen Ausschreibungen für öffentliche Wohnungsunternehmen befristet aufzuheben.

Quelle:

dpa

Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

Bündnis bezahlbarer Wohnraum (Bericht)



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wettbewerb„#zukunftsschaffer“: Gewinner:innen stehen fest Kundenzeitschrift und Mitarbeitermagazin  werden digital: Interaktives PDF-Magazin von PPR Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.12.2022 - 08:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2026174
Anzahl Zeichen: 2414

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oxana PonomarevaDr. Sabine Rittweger
Stadt:

Halle (Saale)


Telefon: 0345 122601350345 12260134

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnell mehr Wohnraum: Vergabeerleichterungen sollen helfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vergabe24 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

eForms jetzt verpflichtend im Oberschwellenbereich ...

Standardisierte Bekanntmachungsdokumente, die sogenannten eForms, sind seit dem 25. Oktober für EU-weite Ausschreibungen verpflichtend. Seit dem 25. Oktober können öffentliche Auftraggeber in Deutschland ihre Projekte nur noch im Format eForms-DE ...

STLB-Bau in neuer Version ...

In einem Erlass weist das Bundesbauministerium darauf hin, dass das Textsystem STLB-Bau überarbeitet und aktualisiert wurde. Es steht nun als Version 2023-04 zur Anwendung zur Verfügung. Das Standardleistungsbuch für das Bauwesen (STLB-Bau) hilft ...

Einfachere Vergaben bei Flüchtlingsunterbringung ...

Weil Nordrhein-Westfalen bei der Unterbringung von Geflüchteten eine besondere Dringlichkeit festgestellt hat, lockert es bis zum 30. Mai 2024 die Vergabe-Richtlinien in diesem Bereich. NRW müsse schnellstmöglich Unterbringungskapazitäten schaffe ...

Alle Meldungen von Vergabe24 GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z