Ältestes Pariser Baudenkmal saniert

Ältestes Pariser Baudenkmal saniert

ID: 2026431

Verfestigung mit dem KSE-Modul-System von Remmers



(PresseBox) - Seit 1836 steht der Obélisque de Luxor mitten auf dem Place de la Concorde, dem wohl verkehrsreichsten Platz in Paris. Dabei ist das mehr als 23 Meter hohe und 230 Tonnen schwere Baudenkmal aus Granit viel älter: Es stammt aus dem 13. Jahrhundert v. Chr., also der Zeit des ägyptischen Pharaos Ramses II. Nach mehr als dreitausend Jahren – die letzten davon in der abgasbelasteten Großstadtluft – hatte die Bausubstanz gelitten. Im Granitstein bildeten sich Vergitterungen und Risse, die mittels eines Bindemittels im KSE-Modul-System unter Zugabe von systemspezifischen Füllstoffen behandelt wurden.

Dabei trugen die Verarbeiter zunächst das mit Füllstoffen angereicherte KSE 500 STE auf und verfestigten die Flächen. KSE 500 STE Bindemittel kann individuell eingefärbt werden und eignet sich daher dafür, die Optik historischer Bauwerke zu rekonstruieren. Da das Bindemittel mit Granulaten des Bauwerks – in diesem Fall Granitstücken – versetzt wird, kann die historische Anmutung präzise rekonstruiert werden. Für die Instandsetzung tiefer Risse bot die Kombination der KSE 300 E und         KS 500 E Steinfestiger eine verlässliche Systemlösung. Die beiden Produkte unterscheiden sich in ihren Gelabscheidungsraten und empfehlen sich demnach für unterschiedliche Applikationen der Festigung. KSE 300 E dringt aufgrund kleinerer Molekülgrößen tiefer in den Stein ein und kann anschließend mit KSE 500 E „frisch in frisch“ oder nach Aushärtung überarbeitet werden. Dieses eignet sich zum Ausfüllen größerer Risse und Schuppen. Zumindest für die kommenden Jahrzehnte dürfte die Substanz des Obelisken wieder gewappnet sein.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.remmers.com.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  7links Micro-IP-Kamera IPC-88.mini mit Full HD Renesa GmbH | 8600 Dübendorf | Fassadensanierung | WDVS
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.12.2022 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2026431
Anzahl Zeichen: 1828

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian BehrensMarlene Nordenbrock
Stadt:

Löningen


Telefon: +49 (5432) 83-858+49 (5432) 83-223

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 512 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ältestes Pariser Baudenkmal saniert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Remmers GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienter Allrounder für die Holzveredelung ...

Wirtschaftlich, flexibel, effizient: Mit dem neuen HSO-118-High-Solid-Öl [eco] rundet Remmers (Löningen) sein Sortiment im Bereich Öle und Hartwachs-Siegel jetzt perfekt ab. In Kombination mit der neuen Härterkomponente OH-180-Öl-Härter [eco] i ...

Bestnoten für alle Prüflinge ...

Erneut konnten die Auszubildenden aus dem Hause Remmers mit hervorragenden Leistungen überzeugen: Die insgesamt neun Nachwuchskräfte freuten sich über die Noten „sehr gut“ und „gut“ in ihren Abschlusszeugnissen. Damit stellt das Unternehme ...

Einblicke in die Ausbildung ...

Der Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August bei Remmers rückt näher und 30 junge Menschen stehen in den Startlöchern für ihren beruflichen Werdegang. Kurz vor den Sommerferien lud das Unternehmen die angehenden Auszubildenden zu einem beso ...

Alle Meldungen von Remmers GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z