Stange: BAföG nicht dem Bildungspoker opfern

Stange: BAföG nicht dem Bildungspoker opfern

ID: 202652

Stange: BAföG nicht dem Bildungspoker opfern



(pressrelations) -
Zu dem Beschluss des Bundesrats-Finanzausschusses, die geplante BAföG-Erhöhung zu blockieren, erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD, Dr. Eva-Maria Stange:

Der Bildungspoker zwischen Bund und Ländern nimmt unerträgliche Formen an. Zuerst verabschieden Roland Koch und weitere Ministerpräsidenten der Union sich von dem Ziel, ab 2015 mindestens zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Bildung und Forschung auszugeben. Jetzt setzen die Länder-Finanzminister noch eins drauf und stellen die geplante BAföG-Erhöhung in Frage. Beinahe täglich wird damit die Merkelsche Rhetorik von der Bildungsrepublik Deutschland der Lächerlichkeit preisgegeben ? und zwar von Politikern, die den schwarz-gelben Koalitionsvertrag selbst mit ausgehandelt haben.

Von der gemeinsamen Konferenz der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin muss das klare Signal ausgehen, dass Bildung und Forschung Priorität haben und am 10-Prozent-Ziel festgehalten wird. Wir können und dürfen es uns nicht leisten, dass junge Menschen sich aus finanziellen Gründen gegen ein Studium entscheiden. Das ist nicht nur sozial ungerecht, es ist darüber hinaus auch wirtschaftlich unvernünftig. Denn wir brauchen dringend mehr gut ausgebildete junge Menschen und nicht weniger!

Wir dürfen nicht zulassen, dass neugierige, motivierte junge Menschen von einer falschen schwarz-gelben Bildungspolitik in ihrem Ehrgeiz ausgebremst werden. Es kann nicht sein, dass sie die Leidtragenden der billigen Machtspielchen in Union und FDP sind. Die Bundesregierung muss auf einen deutlichen Ausbau des BAföG setzen. Auch die Länder müssen diesen Kurs mittragen, denn sie wissen genau, dass ein starkes BAföG für mehr Bildungsgerechtigkeit sorgt. Wer so vehement darauf besteht, die Verantwortung für die Bildungspolitik zu tragen, der muss dieser Verantwortung auch gerecht werden.


Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand


Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hohenstein Institute bauen internationale Präsenz weiter aus Gutes Raumklima in Klassenräumen schaffen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.05.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202652
Anzahl Zeichen: 2522

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stange: BAföG nicht dem Bildungspoker opfern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z