Die grüne Alternative für befahrbare Flächen

Die grüne Alternative für befahrbare Flächen

ID: 2026593

Schwabengitter: umweltfreundlich, preiswert und robust



(Bildquelle: Schwab Rollrasen)(Bildquelle: Schwab Rollrasen)

(firmenpresse) - München, 12. Dezember 2022. Nur für einen Parkplatz oder eine Einfahrt wertvollen Boden mit Pflaster oder Asphalt versiegeln? Nein, danke! Mit dem Schwabengitter bietet Schwab Rollrasen eine schonende Alternative zu Betonflächen und herkömmlichen Rasengittersteinen. Die Gitter bestehen zu 100 Prozent aus Recycling-Material, sind belastbar und sorgen für eine flächige Versickerung von Regenwasser.



Egal, ob Parkfläche, Einfahrt oder Feuerwahrzufahrt: Das Schwabengitter eignet sich optimal als Befestigung für alle befahrbare Flächen und lässt sich darüber hinaus auch zur Sicherung von Böschungen oder für einfache Dachbegrünungen verwenden. Dank der dünnen Stege sowie der nach unten offenen Kammern profitieren die Flächen von einem sehr hohen Grünanteil mit optimaler Durchwurzelung und somit auch von einer optimalen Versickerung. Zudem wachsen die Gitter fast vollständig ein und werden so beinahe unsichtbar. Alternativ - für Bereiche, wo eine Begrünung nicht sinnvoll ist - lassen sie sich auch mit Kies oder Splitt verfüllen. Die Gitter bestehen aus besonders sortenreinem, recyceltem Hochdruck-Polyethylen. Sie sind somit umweltfreundlich und lassen sich auch selbst wieder problemlos recyclen.



Die preisgünstigen Schwabengitter, auf die es 10 Jahre Garantie gibt, sind bereits in ein Quadratmeter große Einheiten vorgesteckt und ermöglichen so eine unkomplizierte, schnelle Verlegung. An den Anschlusskanten des cleveren Stecksystems lassen sie sich zudem sehr einfach mit einer normalen Astschere einschneiden. Der einfache Unterbau, die schnelle Verlegung und vor allem der Langlebigkeit des Materials machen die Gitter zu einer besonders preisgünstigen Befestigungsmöglichkeit. Schwab Rollrasen hat zwei verschiedene Sorten im Programm:



1. Schwabengitter 2000:





- Werden auf normalem Schotter- oder Kiesunterbau verlegt, wobei die Splitt-Ausgleichsschicht entfällt, was Kosten spart

- Einzelelemente: 50 x 50 x 5 cm, Oberfläche rutschhemmend genoppt, mit integrierten Dehnfugen alle 50 cm in Längs- und Querrichtung, Wandstärke 4 mm, Stegauflage 10 mm, Gewicht 9 kg/m²



Anwendungsbereiche:



- Befestigte Parkflächen, Einfahrten, Hofbefestigungen oder Feuerwehrzufahrten

- Zur Absicherung von Böschungen gegen Erosion

- Für einfache Dachbegrünungsmaßnahmen

- Als Wurzelschutz von Straßenbäumen, besonders auch bei der Baumsanierung. à Die sensiblen Bereiche werden geschützt und die Flächen lassen sich weiterhin befahren und beparken.

- Wasserschutzgebiete, da Schwabengitter 2000 umweltneutral und UV-beständig sind



2. Schwabengitter Ontop



- Diese, im Vergleich zum Schwabengitter 2000 nur halb so hohe (2,5 cm) und halb so schwere (4,5kg / m²) Gittervariante wird einfach auf vorhandene Rasenflächen aufgelegt oder bei Neuansaaten und Rollrasenflächen ebenfalls direkt aufgelegt

- Bietet stabilen Schutz für Belastung von maximal dem Gewicht eines PKWs.

- Die verbreiterte Stegauflage an der Unterseite vermindert ein Eindrücken des Gitters in den Boden und schafft eine belastungsfreie Zone zwischen Autoreifen und dem empfindlichen Vegetationspunkt der Rasenpflanze.

- Durch den Wegfall komplizierter Unterbauten lässt sich Schwabengitter Ontop nicht nur leicht von jedermann selbst verlegen, es entsteht auch eine natürliche, versickerungsfähige, belastbare Fläche, die jederzeit erweitert und verändert werden kann.



Anwendungsbereiche:



- Gelegentlich genutzte Parkflächen/ Parkflächen mit geringer Verkehrsbelastung

- Wenig belastete, befahrbare Grünflächen

- Sicherung von Schotterrasenflächen à kein Matsch und Dreck auch bei schlechtem Wetter à keine herumfliegenden Steine beim Mähen.

- Rasenschutz in öffentlichen Grünflächen

- Gehwege

- Campingplätze

- Veranstaltungsflächen

- Golfwege



Die Schwabengitter - Rasengitter aus Recycling-Material - werden seit über 30 Jahren erfolgreich international angewendet. Sie stellen eine der preisgünstigsten und umweltfreundlichsten Möglichkeiten dar, befahrbare Flächen zu befestigen. Die damit belegten Flächen profitierten von einem sehr hohen Grünanteil mit optimaler Durchwurzelung und damit von einer optimalen Regenwasser-Versickerung. Ebenso werden sie - im Gegensatz zu herkömmlichen Betongittern - bei Sonneneinstrahlung nicht heiß und der Rasen verbrennt nicht. Das Schwabengitter 2000 ist ein "Allrounder" und hält dank seines Unterbaus und der Verfüllung ständiger, hoher Belastung mühelos stand. Wird die Fläche nur selten gebraucht bzw. leicht belastet, ist hingegen das Schwabengitter Ontop, das direkt auf die Rasenfläche verlegt wird, die beste Wahl.



Download Pressebilder:



Schwabengitter

Schwabengitter verlegen

Schwabengitter verfüllenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Schwab Rollrasen
Die Schwab Rollrasen GmbH mit Firmensitz im bayerischen Pörnbach ist Deutschlands größter Rollrasenanbieter - mit vielen verschiedenen Rollrasen-Varianten im Portfolio. Seit seiner Gründung 1969 hat sich das europaweit agierende Unternehmen zum Innovationsführer seiner Branche entwickelt. Aus der Ideenschmiede des erfolgreichen Unternehmens stammen zahlreiche Produkterfindungen, die heute Branchenstandard sind. Dazu zählen Großrollen, spezielle Verlegemaschinen, besondere Rasentypen sowie eine eigene Düngemittel-Linie. Weitere Informationen unter: <a href="https://www.schwab-rollrasen.de">www.schwab-rollrasen.de</a>



PresseKontakt / Agentur:

PR von Harsdorf GmbH
Friederike Floth
Rindermarkt 7
80331 München
ff(at)pr-vonharsdorf.de
089189087335
www.pr-vonharsdorf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neuen, präzisen Immobilienpreisspiegel auf Immoportal.com „Ich finde es cool, aus etwas Altem und Kaputtem etwas richtig Schönes zu machen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.12.2022 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2026593
Anzahl Zeichen: 5830

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günther Schwab
Stadt:

Pörnbach


Telefon: +49 (0) 84 46/928 78-0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die grüne Alternative für befahrbare Flächen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwab Rollrasen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Düngen macht den Rasen fit! ...

München, 6. März 2025: Was gibt es Schöneres, als im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen im eigenen Garten zu genießen? Doch oft hat der Winter unschöne Spuren im Rasen hinterlassen. Wie einfach es ist, den eigenen Rasen im Nu wieder in gesundem ...

Profitipps für die richtige Rasenpflege im Herbst ...

München, 7.10.2024 - Auch wenn September und Oktober noch viele warme Tage bereithalten können, wird es höchste Zeit, den eigenen Garten gut auf den Winter vorzubereiten. Das ist besonders deshalb wichtig, weil die Sommersonne mit ihren hohen Temp ...

Rollrasen ganz einfach selbst verlegen - so gelingt&#039;s! ...

München, 21. August 2024: Die Sommersaison ist in diesem Jahr besonders gut geeignet, um den eigenen Garten neu zu gestalten. Bis dato schufen genügend Regentage und keine langen Trockenperioden die ideale Ausgangslage und Bodenbeschaffung für Ras ...

Alle Meldungen von Schwab Rollrasen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z