Deutsche Krebshilfe zeichnet wissenschaftlichen Nachwuchs aus

Deutsche Krebshilfe zeichnet wissenschaftlichen Nachwuchs aus

ID: 202665

Deutsche Krebshilfe zeichnet wissenschaftlichen Nachwuchs aus



(pressrelations) -
Posterpreise bei Mildred Scheel Cancer Conference verliehen

Königswinter/Bonn (ek) ? Vom 19. bis 21. Mai 2010 fand die 4. Mildred Scheel Cancer Conference der Deutschen Krebshilfe auf dem Petersberg bei Bonn statt. Krebs-Experten aus aller Welt berichteten über den Stand der aktuellen Krebsforschung. 260 Wissenschaftler und Ärzte nahmen an dieser internationalen Konferenz teil. Auch in diesem Jahr verlieh die Deutsche Krebshilfe im Rahmen der Mildred Scheel Cancer Conference wieder Posterpreise für junge Nachwuchswissenschaftler. Die drei besten Präsentationen wurden am Freitag, dem 21. Mai 2010, mit jeweils 1.000 Euro prämiert.

Bei der diesjährigen Mildred Scheel Cancer Conference erhielten junge Nachwuchswissenschaftler erneut die Möglichkeit, ihre wissenschaftlichen Ergebnisse in Form einer Poster-Präsentation vorzustellen. 90 Nachwuchswissenschaftler nahmen diese Gelegenheit wahr. Die drei besten Poster wurden am 21. Mai 2010 mit jeweils 1.000 Euro belohnt.
Dr. Jane Holland, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, Dr. Clara Lubeseder-Martellato, Klinikum rechts der Isar der TU München, und Dr. Hai-Kun Liu, Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg, wurden für die exzellente Darstellung ihrer wissenschaftlichen Arbeiten ausgezeichnet. Holland befasst sich mit der Frage, wodurch bestimmte Zellen der Brustdrüse bösartig entarten können. Lubeseder-Martellato erforscht einen molekularen Mechanismus, der zur Metastasierung des Bauchspeicheldrüsenkrebses führen kann. Liu untersucht den Einfluss von Signalmolekülen auf die Entwicklung des Glioms, eines besonders bösartigen Hirntumors.
"Innovative Krebsforschung ist langfristig nur möglich, wenn auch der wissenschaftliche Nachwuchs gefördert wird", sagte Gerd Nettekoven, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krebshilfe, anlässlich der Preisverleihung. "Wir bieten dem deutschen Nachwuchs in der Wissenschaft eine Plattform und unterstützen diesen national und international. Nachwuchswissenschaftler in der Onkologie sind ein wichtigstes Kapital für die langfristige Krebsbekämpfung!" Die Deutsche Krebshilfe unterstützt exzellente Nachwuchswissenschaftler im Rahmen ihres "Career Development Programs" mit verschiedenen Förderprogrammen.



Hintergrund-Informationen: Forschungsförderung

Das Ziel der Deutschen Krebshilfe ist es, Krebskrankheiten in all ihren Erscheinungsformen zu bekämpfen. Dabei stellt die Förderung der Krebsforschung ein wichtiges Kernelement ihrer Aktivitäten dar. Jedes Jahr investiert die gemeinnützige Organisation bis zu 50 Millionen Euro in die onkologische Forschung. Damit ist die Deutsche Krebshilfe heute der wichtigste private Geldgeber auf diesem Gebiet. Bei allen Forschungsvorhaben zu den Themen Prävention, Krebsentstehung, Diagnostik und Behandlung stellt die Deutsche Krebshilfe den Patienten in den Mittelpunkt. Die Forschungsergebnisse sollen dem kranken Menschen möglichst rasch zugute kommen.

Interviewpartner auf Anfrage!
Bonn, 21. Mai 2010
Abdruck honorarfrei
Beleg erbeten


Herausgeber:
Deutsche Krebshilfe e. V.
Buschstr. 32
53113 Bonn
Internet: www.krebshilfe.de
E-Mail: deutsche@krebshilfe.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kraft: Bildung zu wichtig für Machtspielchen Schavan: 'Inspirierender Ort für Forschung und Innovation'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.05.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202665
Anzahl Zeichen: 3556

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Krebshilfe zeichnet wissenschaftlichen Nachwuchs aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine zweite Chance für krebskranke Kinder ...

e für krebskranke Kinder Das Ziel ist es, deutschlandweit bei allen Kindern mit Krebsrückfällen nach Erbgutveränderungen zu suchen und herauszufinden, ob es Medikamente gibt, die zu genau diesem Tumor passen. Die Deutsche Krebshilfe und die De ...

Gezielte Oxidation steuert Zellfunktionen ...

n steuert Zellfunktionen Wasserstoffperoxid (H2O2) ist ein starkes Oxidationsmittel: Es blondiert Haare, bleicht Zähne und desinfiziert Wunden. Aber H2O2 entsteht auch im Körper selbst, unter anderem als Stoffwechselprodukt der Zellatmung. Es zà ...

Alle Meldungen von Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z