Modernisierung des Industriemetallhandels: thyssenkrupp Materials Services launcht Online Marktplatz

Modernisierung des Industriemetallhandels: thyssenkrupp Materials Services launcht Online Marktplatz SteelBuy

ID: 2026749

(PresseBox) - Der neue Online Marktplatz SteelBuy, ein Corporate Venture von thyssenkrupp Materials Services, ist in Großbritannien mit dem Ziel an den Start gegangen, den klassischen Handel mit Industriemetallen zu revolutionieren. Die End-to-End-Handelsplattform zielt vor allem auf Überbestände ab und zeichnet sich dadurch aus, dass sie Käufer und Verkäufer anonymisiert, den Aufwand für den Abschluss von Geschäften verringert, Zahlungen und Logistik verwaltet und Verkäufern rund um die Uhr Zugang zu einem globalen Markt bietet. Damit adressiert die Plattform Aspekte, die bisher Hindernisse im Handel dargestellt haben.

Terry Sargeant, CEO von SteelBuy, sagt: „Die Notwendigkeit für Verkäufer, ihre Konkurrenten über Überbestände im Unklaren zu lassen, sowie der Aufwand für die Suche nach Käufern sind die Ursachen für Probleme auf dem Markt. Diese werden durch die traditionellen Methoden des Metallhandels noch verschärft. Das Ergebnis ist, dass es schwierig für Käufer ist, diese Bestände zu finden sowie für Verkäufer, die entsprechenden Käufer zu identifizieren. SteelBuy löst dieses Problem und bringt die Parteien zusammen.“

Technologie bietet Vernetzung – schnell und anonym

Die moderne Technologie hinter SteelBuy bietet den nahtlosen und effizienten Handel mit Metallen, indem sie es Werken, Servicezentren, Händlern und Endverbrauchern ermöglicht, jederzeit und von überall aus anonym online zu kaufen sowie zu verkaufen. Die Algorithmen vernetzen Käufer und Verkäufer schnell und direkt. Darüber hinaus liefern Dashboards Verkaufs- und Kaufdaten in Echtzeit, die eine dynamische Preisgestaltung durch die Verkäufer ermöglichen.

Venture von thyssenkrupp Materials Services

Bei SteelBuy handelt es sich um ein Corporate Venture von thyssenkrupp Materials Services. Der größte werksunabhängige Werkstoffhändler und -dienstleister der westlichen Welt entwickelt im Rahmen seiner Strategie „Materials as a Service“ neue innovative Geschäftsmodelle. „Wir ergänzen unseren Materialhandel gezielt um digitale Services“, so Ilse Henne, Chief Transformation Officer von thyssenkrupp Materials Services. „Dabei setzen wir Innovationen strategisch ein, um damit neue Geschäftsfelder zu eröffnen. Plattformen sind hier ein wichtiges Handlungsfeld.“ SteelBuy agiert dabei als eigenständige Einheit, um so die Unabhängigkeit der Plattform zu gewährleisten.



Ursprünglich wurde SteelBuy entwickelt, um Stahl-Service-Center und Lagerhalter beim Verkauf von Lagerbeständen mit geringer Umschlagshäufigkeit zu unterstützen. Inzwischen hat sich die Plattform zu einem Online-Marktplatz entwickelt, der den gesamten Transaktionsprozess von der Spezifikation über die Kreditprüfung und die Zahlung bis hin zur Logistik in einem Schritt, anonym, sicher und in wenigen Minuten abwickelt. https://steel-buy.com

About thyssenkrupp Materials Services

thyssenkrupp Materials Services is the biggest mill-independent materials distributor and service provider in the Western world with around 380 locations – including around 260 warehouse sites – in more than 30 countries. The versatile range of services offered by the materials experts allows customers to focus even more strongly on their individual core businesses. As part of its strategic further development "Materials as a Service" the company is focusing on the supply of raw materials and materials as well as products and services in the area of supply chain management. Digital solutions ensure efficient and resource-saving processes for customers and thus provide the basis for sustainable action. From 2030 Materials Services will operate on a climate-neutral basis.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

About thyssenkrupp Materials Services
thyssenkrupp Materials Services is the biggest mill-independent materials distributor and service provider in the Western world with around 380 locations – including around 260 warehouse sites – in more than 30 countries. The versatile range of services offered by the materials experts allows customers to focus even more strongly on their individual core businesses. As part of its strategic further development "Materials as a Service" the company is focusing on the supply of raw materials and materials as well as products and services in the area of supply chain management. Digital solutions ensure efficient and resource-saving processes for customers and thus provide the basis for sustainable action. From 2030 Materials Services will operate on a climate-neutral basis.



drucken  als PDF  an Freund senden  XSTAFF eröffnet Standort in Hamburg Nützliche Hilfsmittel für Zollprozesse aller Art
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.12.2022 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2026749
Anzahl Zeichen: 3856

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars BankKatharina Nordmeyer
Stadt:

Essen


Telefon: +49 (201) 844-534416+49 (201) 844-535721

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modernisierung des Industriemetallhandels: thyssenkrupp Materials Services launcht Online Marktplatz SteelBuy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

thyssenkrupp Materials Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von thyssenkrupp Materials Services GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z