Die Zukunft der neuen USV-Generation

Die Zukunft der neuen USV-Generation

ID: 2026751

Mit vollredundanten n+1 USV-Systemen von ROTON PowerSystems GmbH



(PresseBox) - Die Meldungen der Wahrscheinlichkeit, in diesem Winter zumindest zeitweise ohne Strom zu sein, kursiert in den letzten Wochen verstärkt in den Medien. Mit den kühleren Temperaturen ist nun vor allem eine Überlastung der Stromnetze durch unscheinbar wirkende Heizlüfter in den Fokus gerückt.

Mit unterbrechungsfreien Stromversorgungsanlagen garantiert ROTON die Ausfallssicherheit in den unterschiedlichsten Bereichen. Ob Events, Sportübertragungen, TV Live Streamings oder Rechenzentren.

Die drei diesjährigen NEUHEITEN - welche ROTON auf den Marktgebracht hat - vollredundante USV-Container mit 600 kVA zum Mieten. Diese entsprechen vor allem den Sicherheitsanforderungen, die derzeit in Großrechenzentren gefordert werden und sich für Events wie den G7-Gipfel etablieren - auf dem sie unter anderem bereits erfolgreich 2022 zum Einsatz kamen!

Die Gesamtleistung der Container betrug hier 3.160 kVA (3,1 mVA) verteilt auf 56 Miet-USV-Anlagen. Unmittelbar im Anschluss trugen 132 Miet-USV-Anlagen mit insgesamt 2.820 kVA (2,8 MVA) Leistung zur Übertragungssicherheit der European Championships in München bei – über 40 internationale TV- und Radiostationen strahlten hier über 700 Stunden Live-Übertragungen aus.

„Zum Jahresende werden wir mit einer unserer Outdoor-USV-Anlagen mit extra langer Akkulaufzeit das gesamte Onlinestreaming der Fußball WM in Katar in Deutschland absichern – zu 100 Prozent klimaneutral.“ So Mark Bayrl - Leiter Miet USV-Systeme.

Entwickelt wurden die effizienten Stromversorgungsanlagen in enger Zusammenarbeit zwischen der hauseigenen Planungsabteilung, der Mietabteilung und USV-Technikern.

Die neuen vollredundanten USV-Anlagen bieten den Vorteil, dass alle Komponenten wie beispielsweise Leistungselektronik und Batterien redundant als n+1 Variante ausgestattet sind.    „Somit würde im Falle eines Defekts im Batteriesystem oder in der Leistungselektronik das Gesamtsystem weiterhin funktionieren und Verbraucher 100-prozentig absichern“ betonte Mark Bayrl.



Mit einem breit aufgestellten Mietpark an USV-Anlagen kann ROTON flexibel und bedarfsgerecht für jedes erdenkliche Szenario eine individuell zugeschnittene Lösung bieten. Neben Events kommen sie aktuell auch in der Industrie sowie bei Behörden verstärkt zum Einsatz.

Bei regionalen oder flächendeckenden Stromausfällen ist man mit den ROTON USV-Systemen bestens abgesichert.

Weiterführende Informationen und Anfragen unter www.miet-usv.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD unterstützt Unternehmen beim effizienten Energie- und Ressourceneinsatz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.12.2022 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2026751
Anzahl Zeichen: 2706

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Pawel
Stadt:

Bretten


Telefon: +49 (7252) 55788-36

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft der neuen USV-Generation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROTON PowerSystems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ROTON PowerSystems GmbH feiert 25 Jahre Erfolg ...

Ein Vierteljahrhundert voller Innovation, Wachstum und herausragender Projekte: Am vergangenen Freitag feierte die ROTON PowerSystems GmbH ihr 25-jähriges Bestehen. In den modern ausgestatteten Geschäftsräumen in Bretten fanden sich rund 45 Gäste ...

Alle Meldungen von ROTON PowerSystems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z