Beratung ist wichtig: Arzneimittel in der Schwangerschaft

Beratung ist wichtig: Arzneimittel in der Schwangerschaft

ID: 2026762

Welche Medikamente dürfen werdende Mütter nehmen?



Apotheken beraten werdende Mütter rundum Arzneimittel (Bildquelle:©pixabay)Apotheken beraten werdende Mütter rundum Arzneimittel (Bildquelle:©pixabay)

(firmenpresse) - Mainz - Viele werdende Mütter fühlen sich unsicher, wenn sie in der Schwangerschaft erkranken und auf Medikamente angewiesen sind. Sie fragen sich: Schadet die Medikamenten-Einnahme meinem Baby? Welche Arzneimittel darf ich einnehmen? Ist es nicht besser meine Beschwerden auszuhalten? In diesen Fällen ist immer die individuelle und persönliche Beratung der werdenden Mutter unbedingt nötig, erklärt der Apothekerverband Rheinland-Pfalz - LAV.



"Frauen sollten nach Möglichkeit keine Medikamente in der Schwangerschaft einnehmen - auch keine die man frei in der Apotheke kaufen kann. Die enthaltenen Wirkstoffe können über das Blut zum ungeborenen Kind gelangen und dort im schlimmsten Fall Schaden anrichten", erklärt Petra Engel-Djabarian, Mitglied im Vorstand des Apothekerverbandes Rheinland-Pfalz - LAV. Auch scheinbar harmlose Medikamente wie Nasenspray, Lutschtabletten bei Halsschmerz oder Schmerzsalben gegen Rückenbeschwerden, können Stoffe enthalten, die über die Plazenta das ungeborene Kind erreichen. Nasensprays wirken gefäßverengend, was die Versorgung des Fötus beeinträchtigen kann. Hustensäfte enthalten zum Teil Alkohol, welcher bekanntermaßen dem Ungeborenen schadet. "Ich kann jeder Schwangeren nur raten, fragen Sie in Ihrer Apotheke vor Ort nach, was Sie bei Ihren Beschwerden gefahrlos verwenden können", so Engel-Djabarian. "Wir beraten, welche Arzneimittel in der Schwangerschaft verträglich sind und auf das Kind keine negativen Auswirkungen haben. Denn beispielsweise bei Erbrechen und Durchfällen kann die Entwicklung des Fötus unter dem Flüssigkeits- und Elektrolytmangel leiden. Da kann eine Linderung der Symptome durch die Einnahme eines Medikaments sogar wichtig für das Baby sein."



Auch vorerkrankte und schwer erkrankte Schwangere oder Stillende müssen mit Arzneimitteln versorgt werden, denn unbehandelte Erkrankungen können sowohl die Mutter als auch das Kind gefährden. "Lassen vorerkrankte Schwangere wichtige Medikamente, zum Beispiel bei Diabetes oder Asthma einfach weg, kann auch das dem Baby schaden", weiß Apothekerin Engel-Djabarian. Frauen, die regelmäßig Medikamente einnehmen und eine Schwangerschaft planen oder gerade schwanger geworden sind, sollten unbedingt mit ihrem Facharzt über das weitere Vorgehen und die Medikation sprechen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV vertritt die Interessen der selbstständigen Apothekerinnen und Apotheker in Rheinland-Pfalz. Er ist Vertragspartner der Krankenkassen und schließt mit diesen Verträge ab. Von den gut 1.000 Apothekenleitern sind rund 95 Prozent freiwillige Mitglieder im Verband.



PresseKontakt / Agentur:

Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV
Petra Engel-Djabarian
Terrassenstr. 18
55116 Mainz
presse(at)lav-rp.de
06131 20491-0
www.lav-rp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lauftherapie als Therapiealternative bei Depressionen Wolters Kluwer feiert 30 Jahre UpToDate
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.12.2022 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2026762
Anzahl Zeichen: 2432

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Engel-Djabarian
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 20491-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beratung ist wichtig: Arzneimittel in der Schwangerschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sport im Sommer: Fitness ohne Risiken ...

Mainz - Bewegung im Freien macht bei gutem Wetter besonders viel Spaß. Doch hohe Temperaturen können den Körper stark belasten. Petra Engel-Djabarian, Mitglied im Vorstand des Apothekerverbandes Rheinland-Pfalz - LAV erklärt, worauf Freizeitsport ...

Asthma sicher managen - Inhalatoren korrekt anwenden ...

Mainz - Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an Asthma bronchiale, einer ernsthaften chronischen Erkrankung der Atemwege. Sie geht einher mit Symptomen wie Atemnot, Husten und Engegefühl in der Brust. Behandelt wird die Erkrankung meis ...

Alle Meldungen von Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z