Schneller laden, kürzer rechnen und rückwärts senken

Schneller laden, kürzer rechnen und rückwärts senken

ID: 2026814

OPENMIND veröffentlicht hyperMILL Release 2023



(PresseBox) - Der Release-Wechsel zu hyperMILL 2023 macht die CAD/CAM-Suite von OPEN MIND Technologies AG noch leistungsfähiger und bringt innovative Funktionen mit. Die Software lädt nicht nur schneller, auch die Berechnung der Werkzeugbahnen konnte beschleunigt werden. Zeitersparnis verspricht ferner die Funktion „Allgemeines Transformationsmuster“ bei der Bearbeitung wiederkehrender Geometrien. Die neue Bearbeitungsstrategie des Rückwärtssenkens erreicht ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit durch die Nutzung der VIRTUAL Machining-Technologie.

OPEN MIND hat hyperMILL 2023 mit einer Bearbeitungsstrategie für Rückwärtssenker ausgestattet. Die Steuerung der Werkzeuge für das Entgraten und Fräsen einer Senke auf der unzugänglichen Rückseite einer Bohrung kann jetzt sehr einfach programmiert werden. Schäden beim Einführen und Zurückholen der Werkzeuge werden sicher vermieden, da die Kollisionskontrolle auf Basis eines 3D-Modells des Werkzeugs in der virtuellen Maschine durchgeführt wird.

Beliebige Features automatisch transformieren

Bisher konnten Standard-Features wie Taschen und Bohrungen automatisch selektiert werden. Nun macht es OPEN MIND mit der Funktion „Allgemeines Transformationsmuster“ möglich, beliebige Referenzgeometrien auszuwählen und in allen anderen Modellen nach derselben Referenz suchen zu lassen – unabhängig von deren Ausrichtung im Raum. Dies erzeugt ein allgemeines Transformationsmuster inklusive eines Frames an jedem Referenz-Feature. So können wiederkehrende Formen einfach mit nur einem Klick programmiert werden. Die Funktion eignet sich beispielsweise auch für Mehrfachaufspannungen.

5-Achs-Strategie für gleichmäßigere Oberflächen

Mit der Strategie „5-Achs-Formnuten-Schlichten“ können sehr komfortabel durchgängige Werkzeugbahnen für Formnuten, Formkanäle und Halfpipes mit beliebigem Querschnitt entlang einer gekrümmten Führungskurve programmiert werden. Ein großer Vorteil für Anwender, denn früher musste diese Bearbeitung unter Umständen in mehrere Schritte unterteilt werden. Diese Strategie eröffnet ein breites Anwendungsspektrum zum Beispiel bei Formen und Gesenken bei denen die Werkzeugachse in Entformungsrichtung zeigt.



CAM im Dialog

Das Beispiel des Rückwärtssenkens und seiner Kollisionskontrolle auf Basis eines digitalen Zwillings zeigt, wie hyperMILL VIRTUAL Machining jetzt schon in Standardfunktionen hineinspielt. Die Simulationstechnik auf Basis echter NC- und Maschinendaten wird immer wichtiger. OPEN MIND treibt die dazu nötige Kommunikation zwischen CAM-System und Maschinensteuerung voran. Aktuell unterstützt hyperMILL VIRTUAL Machining die Steuerungen von HEIDENHAIN, SIEMENS, Mazak, FANUC, FIDIA, OKUMA, rödersTEC, D.ELECTRON, HURCO und Haas. Weitere werden folgen.

CAD, CAM und die Daten

hyperMILL 2023 nutzt nicht nur Fortschritte in Rechenleistung und Softwaretechnik zur Performance-Steigerung, sondern auch die Rationalisierung von Prozessen. Das hyperMILL SIMULATION Center lädt beispielsweise schneller, da es für die aktuelle Berechnung unnötige Daten nicht einbezieht. Auch in einem anderen Bereich erweist sich das optimierte Datenhandling als Verbesserung. hyperMILL ermöglicht jetzt, einzelne Komponenten aus Baugruppen zu importieren. Beim Import von Baugruppen aus nativen Daten anderer Konstruktionssysteme können Anwender nun mit Hilfe von Filtern einzelne Komponenten auswählen. Das reduziert die Ladezeiten bei großen Baugruppen, und das nachträgliche Löschen der nicht benötigten Einzelteile entfällt.

Eine weitere Neuerung in hyperCAD-S, dem auf die Bedürfnisse von CAM-Programmierern zugeschnittenen CAD-Teil der Software-Suite, ist die Überarbeitung der Funktion „Bohrungen“. Beliebige Bohrungen können über einen Dialog mit Vorschau aus einer Bibliothek von Bohrlöchern, Senkungen und Bohrungsenden zusammengestellt und parametrisiert werden. Zur Verbesserung der Anschaulichkeit lassen sich bei Bedarf auch Gewinde mit anzeigen.

Die OPEN MIND Technologies AG zählt weltweit zu den gefragtesten Herstellern von leistungsfähigen CAM-Lösungen für die maschinen- und steuerungsunabhängige Programmierung.

OPEN MIND entwickelt bestens abgestimmte CAM-Lösungen mit einem hohen Anteil an einzigartigen Innovationen für deutlich mehr Performance – bei der Programmierung sowie in der zerspanenden Fertigung. Strategien wie 2,5D-, 3D-, 5-Achs-Fräsen sowie Fräsdrehen und Bearbeitungen wie HSC und HPC sind in das CAM-System hyperMILL integriert. Den höchstmöglichen Kundennutzen realisiert hyperMILL durch das perfekte Zusammenspiel mit allen gängigen CAD-Lösungen sowie eine weitgehendautomatisierte Programmierung.

Weltweitzählt OPEN MIND zu den Top 5CAD/CAM-Herstellern, laut „NC Market Analysis Report 2022“ von CIMdata. Die CAD/CAM-Systeme von OPEN MIND erfüllen höchste Anforderungen im Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, in der Automobil- und Aerospace-Industrie sowie in der Medizintechnik. OPEN MIND engagiert sich in allen wichtigen Märkten in Asien, Europa und Amerika und gehört zu der Mensch und Maschine Unternehmensgruppe.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OPEN MIND Technologies AG zählt weltweit zu den gefragtesten Herstellern von leistungsfähigen CAM-Lösungen für die maschinen- und steuerungsunabhängige Programmierung.
OPEN MIND entwickelt bestens abgestimmte CAM-Lösungen mit einem hohen Anteil an einzigartigen Innovationen für deutlich mehr Performance – bei der Programmierung sowie in der zerspanenden Fertigung. Strategien wie 2,5D-, 3D-, 5-Achs-Fräsen sowie Fräsdrehen und Bearbeitungen wie HSC und HPC sind in das CAM-System hyperMILL integriert. Den höchstmöglichen Kundennutzen realisiert hyperMILL durch das perfekte Zusammenspiel mit allen gängigen CAD-Lösungen sowie eine weitgehendautomatisierte Programmierung.
Weltweitzählt OPEN MIND zu den Top 5CAD/CAM-Herstellern, laut „NC Market Analysis Report 2022“ von CIMdata. Die CAD/CAM-Systeme von OPEN MIND erfüllen höchste Anforderungen im Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, in der Automobil- und Aerospace-Industrie sowie in der Medizintechnik. OPEN MIND engagiert sich in allen wichtigen Märkten in Asien, Europa und Amerika und gehört zu der Mensch und Maschine Unternehmensgruppe.



drucken  als PDF  an Freund senden  prisma informatik erleichtert Datentransfer mit neuem BC Suite Data Provider AbamSoft SALIDA 2023 bringt digitale Auftragsabwicklung auf den neusten Stand
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.12.2022 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2026814
Anzahl Zeichen: 5580

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Basilio
Stadt:

Weßling


Telefon: +49 (89) 500778-20

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schneller laden, kürzer rechnen und rückwärts senken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OPEN MIND Technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drehfräsen mit hyperMILL – live! ...

OPEN MIND präsentiert auf der EMO 2025 eine in der CAD/CAM-Suite hyperMILL optimierte Dreh-Fräsbearbeitung live am Stand A41 in Halle 6 der Messe Hannover. Auf dem Dreh-Fräszentrum Mazak INTEGREX i-100H S wird ein von Aerospace-Bauteilen inspirie ...

Mit hyperMILL additiv fertigen und nachbearbeiten ...

OPEN MIND Technologies AG, ein führender Anbieter von CAD/CAM und MES-Lösungen, stellt vom 18. bis 21. November 2025 auf der formnext aus. Auf der Messe Frankfurt, Stand B99 in Halle 12.0, zeigt das Unternehmen CAD/CAM-Funktionen sowohl für die ad ...

OPEN MIND und MachiningCloud arbeiten zusammen ...

OPEN MIND Technologies, Entwickler der führenden CAD/CAM-Software hyperMILL, und MachiningCloud, Anbieter einer Plattform für den Austausch von Werkzeugdaten kooperieren. Zukünftig können hyperMILL-Anwender direkt auf umfassende Werkzeugdaten a ...

Alle Meldungen von OPEN MIND Technologies AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z