Yatego erreicht die Finalrunde im"Großen Preis des Mittelstandes"
St. Georgen, 21.05.20103580 Unternehmen wurden für den"Großen Preis des Mittelstandes"der Oskar-Patzelt-Stiftung nominiert. 641 Unternehmen erreichten die Finalrunde, darunter das Internetkaufhaus Yatego.com.

(firmenpresse) - Einmal pro Jahr kürt die Oskar-Patzelt-Stiftung in einem bundesweiten Wettbewerb die erfolgreichsten Unternehmer des Jahres. Gewinnen können wirtschaftlich erfolgreiche und sozial engagierte Mittelständler. Im Gegensatz zu anderen Preisen können die Teilnehmer sich nicht selbst nominieren. Öffentliche Einrichtungen, Kommunen oder Verbände schlagen die Unternehmen für ihre herausragende Leistung oder besonderes Engagement vor.
Die Erfinder der Shoppingfreude wurden von der Stadt St. Georgen durch den Wirtschaftsförderer Matthias Henel vorgeschlagen. Die innovative Existenzgründung im ländlichen Raum mit mittlerweile 100 Mitarbeitern innerhalb von sieben Jahren waren ausschlaggebend für die Nominierung. Auch die Auszeichnungen zum Jobmotor 2008 und als Finalist beim Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2009 waren ein Nominierungsgrund. In den letzten fünf Jahren hat Yatego ein Umsatzwachstum von 2251 Prozent realisiert. Damit ist die Shoppingmall unter den Top 5 unter den am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland. Deutschlands größtes Online-Shoppingportal nach Amazon und Ebay wurde daher zum Großen Preis des Mittelstandes vorgeschlagen.
Bundesweit wurden 3580 Unternehmen nominiert, 641 davon erreichten die Finalrunde. Die Oskar-Patzelt-Stiftung prüft anhand der Wettbewerbskriterien, welche Unternehmen den 12 örtlichen Jurys vorgelegt werden. Die Gesamtentwicklung des Unternehmens, die Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Innovation und Modernisierung, Engagement in der Region, Service, Kundennähe und Marketing werden bewertet. Unternehmen, die alle Kriterien erfüllen, werden zum Finale zugelassen. "Die Nominierung für den Großen Preis des Mittelstandes bedeutet für mich eine wichtige Ehrung," erklärt Yatego-Geschäftsführer Stephan Peltzer. "Unsere unternehmerischen Erfolge und unser gemeinnütziges Engagement haben wir auch in diesem Jahr wieder ausgebaut. Wir sind zuversichtlich, in diesem Jahr die Trophäe in den Schwarzwald zu holen." Die Preisverleihung findet am 18. September in Würzburg statt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Yatego (http://www.yatego.com)
Yatego, die größte deutsche Shoppingmall, zählt mit rund 10 Millionen Besuchern monatlich zu den führenden E-Commerce-Portalen im deutschsprachigen Internet. Kunden können aus über 3,2 Millionen Artikeln wählen. Die Bestellung ist einfach. Bezahlvorgänge werden durch ein unabhängiges Treuhand-Bezahlsystem sowie per Kreditkartenpayment abgesichert. Yatego-Händler profitieren von maßgeschneiderten Komplett-Lösungen und umfangreichem Service. Über 9.000 Fach- und Einzelhändler nutzen Yatego für ihren Internethandel. Firmensitz des Unternehmens ist St. Georgen im Schwarzwald, Geschäftsführer ist Stephan Peltzer.
Yatego GmbH
Thérèse Mattheis
Leopoldstr. 1
78112
St. Georgen
presse(at)yatego.com
+49 (0)7724-9156-204
http://www.yatego.com
Datum: 21.05.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202684
Anzahl Zeichen: 2340
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Peltzer
Stadt:
St. Georgen
Telefon: +49 (0)7724-9156-10
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Yatego erreicht die Finalrunde im"Großen Preis des Mittelstandes""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Yatego GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).