Frohes neues Berufsjahr

Frohes neues Berufsjahr

ID: 2026922

Aktueller Trendence HR-Monitor: Deutsche schauen auf gutes Berufsjahr 2022 zurück und starten optimistisch in das neue Jahr




(PresseBox) - Trotz Ukraine-Krieg, Inflation und auslaufender Pandemie schauen die Deutschen überwiegend positiv auf ihr Berufsjahr 2022 zurück. Das ist das Ergebnis des aktuellen Trendence HR-Monitors für den das Marktforschungsunternehmen Trendence bundesweit 7.347 Arbeitnehmer*innen befragte. Demnach empfanden 36,6% der Beschäftigten das Jahr als ein erfolgreiches für ihre berufliche Karriere – das sind 4,3% mehr als noch im vergangenen Jahr. Gerade einmal 6,6% würden 2022 als negatives Jahr für ihr Arbeitsleben einstufen. Auch der Blick nach vorne ist überwiegend optimistisch. So gehen 39,9% mit einem guten Gefühl in das neue Jahr 2023 (im letzten Jahr 41,2%). Nur 6,5% schauen pessimistisch auf ihre berufliche Zukunft im vor ihnen liegenden Jahr.

„Die Zuversicht der Menschen ist trotz vieler unsicherer Rahmenbedingungen derzeit ungebrochen. Das ist eine gute Nachricht. Denn Optimismus ist eine wichtige Triebfeder für eine zukunftsfähige Entwicklung im beruflichen wie privaten Kontext“, so Trendence-Geschäftsführer Robindro Ullah zu den Umfrage-Ergebnissen.

Neun von zehn Menschen starten mit guten Vorsätzen in das neue Jahr

Wie immer zum Ende des alten sowie zu Beginn eines neuen Jahres schreiben sich die meisten Menschen auch am Vorabend des Jahres 2023 gute Vorsätze auf ihre persönliche Agenda. Gerade einmal 9,9% verzichten darauf. Am höchsten im Kurs stehen dabei Pläne zugunsten von Familie und Freunden, was 24,4% am wichtigsten finden. Gleich dahinter folgen bereits gute Vorsätze für Beruf und Karriere. 19,6% nehmen sich diese vor allen anderen vor. Für 14,6% ist es 2023 am wichtigsten mehr Sport zu treiben und auf die eigene Gesundheit zu achten. Weitere 13,9% planen primär ihre Finanzen auf Vordermann zu bringen beziehungsweise auszubauen 

Mehr als 40% mit beruflichen Plänen für 2023

Unabhängig von der Einordnung ihrer Pläne nehmen sich insgesamt 43,1% der Beschäftigten in Deutschland vor, 2023 neuen Schwung in ihr Berufsleben zu bringen. Dabei geht es ihnen in erster Linie um ihre persönliche berufliche Weiterentwicklung (20,3%), die Suche nach einem neuen Job und Arbeitgeber (19,2%) sowie um ein höheres Gehalt (16,9%).



Über die Befragung

Für die hier thematisierte Umfrage wurden bundesweit insgesamt 7.347 Beschäftigte befragt. Der Befragungszeitraum lag im November 2022.

Über den Trendence HR-Monitor

Der HR-Monitor ist ein Tool mit HR-Daten und Insights für Employer Branding, Personalmarketing, und Recruiting. Die Dashboards des Trendence HR-Monitors spiegeln das aktuelle Verhalten und die Wünsche von Arbeitnehmenden auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Diese wertvollen Insights ermöglicht Arbeitgebern eine daten-getriebene Entscheidungsbasis, um Mitarbeiter zu finden und binden.

Die Trendence Institut GmbH steht seit 20 Jahren für Data Driven HR Management. Das unabhängige Beratungs- und Marktforschungsunternehmen versorgt Arbeitgeber mit Marktführenden Daten, Rankings, Studien und Zertifizierungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Trendence Institut GmbH steht seit 20 Jahren für Data Driven HR Management. Das unabhängige Beratungs- und Marktforschungsunternehmen versorgt Arbeitgeber mit Marktführenden Daten, Rankings, Studien und Zertifizierungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem Bildungsurlaub zur Weiterbildung So viele Abschlüsse wie nie zuvor: SKZ Weiterbildungen haben Rekordzahlen erreicht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.12.2022 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2026922
Anzahl Zeichen: 3274

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Theisen
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (175) 2453512

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frohes neues Berufsjahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trendence Institut GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aufbruch nach Abfindung ...

Wer über einen Jobwechsel nachdenkt, rechnet offenbar mit mehr als nur neuen beruflichen Perspektiven. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Ausgabe des JOBWECHSEL-KOMPASS, den die KÖNIGSTEINER Gruppe gemeinsam mit der Online-Jobbörse stell ...

Wo akademische Beschäftigte arbeiten wollen ...

Arbeitgeber aus der Automobilbranche stehen bei Beschäftigten mit akademischem Background weiterhin hoch im Kurs. Das ist eines der Ergebnisse des aktuellen Trendence Akademiker_innen Rankings 2025, das jedes Jahr die attraktivsten Arbeitgeber unter ...

Fachkräfte küren ihre beliebtesten Arbeitgeber ...

Arbeitgeber aus der Automobilindustrie besitzen eine hohe Anziehungskraft bei nichtakademischen Fachkräften. Das ist eines der Ergebnisse des diesjährigen Trendence-Fachkräfte-Rankings, das jedes Jahr die beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland er ...

Alle Meldungen von Trendence Institut GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z