Ahrtal-Flut: eurodata spendet 3.000€ für Wiederaufbauprojekt

Ahrtal-Flut: eurodata spendet 3.000€ für Wiederaufbauprojekt

ID: 2026932

Offizielle Solilauf-Spendenübergabe an St. Ingberter Kirchengemeinde




(PresseBox) - Auch in diesem Jahr konnten die Mitarbeiter der eurodata durch ihr sportliches Engagement beim Solilauf wieder einen hohen Spendenbeitrag „erlaufen“. Insgesamt 3.000 € konnte das Saarbrücker Unternehmen deshalb jetzt an den Ausrichter des Charity-Events, die Kirchengemeinde Sankt Ingobertus, überreichen.

Die Teilnahme am jährlichen Solilauf in St. Ingbert gehört inzwischen fast zum Pflichtprogramm der eurodata. Kein Wunder also, dass auch diesmal wieder viele Mitarbeiter am Solilauf im September mit von der Partie waren. Das OneTeam der eurodata, das sowohl aus einer Staffel als auch aus Einzelläufern bestand, konnte sich zum wiederholten Mal behaupten. Obwohl beim ersten Präsenz-Solilauf nach Corona die Wetterbedingungen extrem schlecht waren, nahmen insgesamt knapp 700 Läufer am Charity-Event teil. Innerhalb von 24 Stunden liefen die Vertreter der eurodata insgesamt 1.294 Runden im St. Ingberter Mühlwaldstadion, was einer Gesamtstrecke von rund 530 Kilometern entspricht.

Das so erlaufene Spendenvolumen wurde seitens eurodata auf 3.000 € aufgestockt und jetzt an die Kirchengemeinde übergeben. Damit leistet das Saarbrücker IT-Unternehmen einen wichtigen Beitrag zum Gesamtspendenvolumen und zeigt sich solidarisch mit denjenigen, die benachteiligt und auf Unterstützung angewiesen sind.

In diesem Jahr kommt der Erlös dem Wiederaufbau des Dorfladens und Begegnungscafés in Vicht (Eifel) zugute. Dieses wurde bei der Flut im vergangenen Jahr völlig zerstört, soll aber zukünftig wieder zu einem zentralen Begegnungsort werden; Idee und Konzept des Vichter Dorfladens waren 2015 vom Land Nordrhein-Westfalen mit dem NRW-Zukunftspreis ausgezeichnet worden. Der ursprünglich von Ehrenamtlichen ins Leben gerufene und betriebene Dorfladen ist inzwischen in Teilen wieder aufgebaut. Damit allerdings wieder alles so schön wird wie vor der Flutkatastrophe sind noch viele Schritte nötig. Hier helfen die Spendengelder des St. Ingberter Solilaufs.



Mehr Informationen zum Spendenprojekt der Kirchengemeinde unter: Hilfsprojekt 2022 – Solilauf St. Ingbert

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.

Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 500 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.
Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 500 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.



drucken  als PDF  an Freund senden  Energieunternehmen im digitalen Wandel: Jetzt vorbereiten fürs neue Jahr Studie: Der Digital Workplace muss nachhaltiger in Organisationen verankert werden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.12.2022 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2026932
Anzahl Zeichen: 3403

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Metz
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (681) 8808-734

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 2154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ahrtal-Flut: eurodata spendet 3.000€ für Wiederaufbauprojekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eurodata AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eurodata AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z