bvbf: Feuerlöschanlagen-Errichter gründen die Fachgruppe "Automatische Feuerlösch- und Brand

bvbf: Feuerlöschanlagen-Errichter gründen die Fachgruppe "Automatische Feuerlösch- und Brandmeldeanlagen" im Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe

ID: 2026971
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Die Vertreter der VdS-Feuerlöschanlagen-Errichter-Firmen ARASTI-Feuerschutzanlagen GmbH & Co.KG, BSS Brandschutz Sichelstiel GmbH, HT PROTECT Feuerschutz und Sicherheitstechnik GmbH und Systeex Brandschutzsysteme GmbH initiierten Anfang November 2022 die Gründung der Fachgruppe "Automatische Feuerlösch- und Brandmeldeanlagen" (AFB) im Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf).



Die bvbf-Vorstände Rene Schümann, Alexander Heinzl und Carsten Dubberke sowie Geschäftsführer Carsten Wege begrüßten die neuen Mitglieder im bvbf und ihre entschlossene Initiative. Die Feuerlöschanlagen-Spezialisten bringen dazu ihre besondere Fachkompetenz und langjährige Erfahrung aus diversen Gremienarbeiten ein, wie etwa bei den technischen Regelwerken der VdS Schadenverhütung GmbH, DIN Deutsches Institut für Normung e.V. und vfdb Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. Dazu nutzen sie nunmehr die Autorisierung über den bvbf und verstetigen so die weitere konstruktive fachliche Mitarbeit in diversen Gremien und Fachkreisen. Dipl.-Ing. Roger Hoffmann fungiert als vorläufiger Sprecher des Gründungs-Fachrates und fördert die zügige Einrichtung und das Wirken der neuen bvbf-Fachgruppe. Rene Schümann als bvbf-Vorstandsvorsitzender zeigte sich erfreut über die dynamische und entschiedene fachliche Weiterentwicklung im Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe und sicherte den neuen Mitgliedern die proaktive Umsetzung ihrer Zielstellungen in der neuen Feuerlösch- und Brandmeldeanlagen-Fachgruppe zu.



Zum bvbf



Die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) bieten Dienstleistungen im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes an. Der bvbf informiert seine Mitgliedsunternehmen ständig über den aktuellen Stand der Technik und die neuesten Vorschriften im Bereich des Brandschutzes.



Eine wesentliche Aufgabe sieht der bvbf in der Förderung des Brandschutz-Gedankens und der Schadenverhütung. Insbesondere propagiert der Verband die Sicherstellung des baulichen, anlagentechnischen und betrieblich-organisatorischen Brandschutzes sowie der hohen Verfügbarkeit der Brandschutzanlagen und -einrichtungen durch regelmäßige Instandhaltung nach dem gültigen Stand von Recht und Technik. Der bvbf repräsentiert 270 Mitgliedsunternehmen und hat seinen Verbandssitz in Berlin.





Bildunterschrift: Von links: Carsten Dubberke, Christian Gehlert, Christian Hilsdorf, Klaus-Dieter Gerlach, Rene Schümann, Maximilian Aranowski, Peter Aranowski, Roger Hoffmann, Alexander Heinzl, Carsten WegeWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. Ist der Fachverband von Brandschutz-Fachbetrieben, -Fachhändlern und -Dienstleistern in Deutschland. Unsere Mitgliedsunternehmen bieten das gesamte Spektrum der technischen Dienstleistungen im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz auf hohem Niveau. Eine wesentliche Aufgabe des bvbf ist die Förderung des Brandschutz-Gedankens in der Öffentlichkeit. Denn vorbeugender Brandschutz schützt das Leben und die Gesundheit von Menschen sowie den Bestand der Umwelt.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Schulz Public Relations GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937 Köln
info(at)dr-schulz-pr.de
+49 (0)221 42 58 12
http://www.dr-schulz-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Datalogic-Gründer mit Paul Bergé International Business Development Award ausgezeichnet BITMi-Umfrage zeigt: IT-Mittelstand hält Energiepreisen stand, doch teurer Softwarebetrieb könnte Digitalisierung dämpfen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.12.2022 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2026971
Anzahl Zeichen: 2694

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Assessor jur. u. Diplom-Verwaltungswirt Carsten Wege
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 – 936 228 61-0

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"bvbf: Feuerlöschanlagen-Errichter gründen die Fachgruppe "Automatische Feuerlösch- und Brandmeldeanlagen" im Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuerlöscher alle zwei Jahre warten lassen ...

Sei es die nicht abgeschaltete Herdplatte, die glimmende Glut einer Zigarette, das vergessene Bügeleisen oder die umgekippte Kerze: Aufgrund der zahlreichen Gefahrenquellen und einer Vielzahl brennbarer Stoffe verbirgt sich in jedem Haushalt ein nic ...

Alle Meldungen von Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z