Xometry Europe erweitert das Angebot um Vakuumguss und Formpressen

Xometry Europe erweitert das Angebot um Vakuumguss und Formpressen

ID: 2027102
(PresseBox) -  

 

Neue Technologien neben Druck- und Spritzguss auf der digitalen Produktionsplattform

Formpressen und Vakuumguss hervorragend geeignet für Automotive, Elektronik, Medizintechnik und weitere Branchen

Einfache und bequeme Abwicklung von Aufträgen 

Die Produktionsplattform Xometry Europe erweitert ihr Angebot in der formgebenden Fertigung um Formpressen und Vakuumguss. Die Verfahren vergrößern die Palette der bereits angebotenen Technologien Druck- und Spritzguss. 

“Unsere Kunden erhalten mit den beiden neuen Technologien zustätzliche Optionen in unterschiedlichen Phasen der Produktion. So bietet der Vakuumguss beim Prototyping eine gute Alternative zu 3D-Druck und Spritzguss. Formpressen wiederum ist gerade bei großen Produktionsmengen mit Verbundmaterialien besser geeignet als Spritzguss”, sagt Dmitry Kafidov, Geschäftsführer von Xometry Europe.

Beim Formpressen wird ein Produkt mit Hitze und Druck in seine endgültige Form gebracht. Das Verfahren nutzt einen erhitzten Hohlraum und einen vertikalen Pressmechanismus, um das gewünschte Werkzeug effektiv zu formen. Dabei wird weniger Material als beim Spritzguss vergeudet, weil keine Angusskanäle, -kegel oder Anschnitte erforderlich sind. So erhält man mit dem Formpressen eine ästhetisch und funktional veredelte Oberfläche. Besonders geeignet ist das Verfahren für große, flache oder gebogene Komponenten.

Auch die Herstellung funktionaler Prototypen und die Kleinserienfertigung ist durch die einfache Formpressanlage und geringe Kosten für die Werkzeugeinrichtung attraktiv. Im Bereich Automotive werden viele große Kunststoffteile und Konsolen formgepresst. In der Elektronik kommt die Technologie häufig für Schalter, Blenden oder Steckdosen zum Einsatz. Im Medizinbereich sind dies  häufig Kunststoff- und Silikonteile wie Atemmasken. 



Der Vakuumguss ist für die Produktion von festen, flexiblen und gummiartigen Teilen für die Endanwendung geeignet. Dabei kommen 3D-gedruckte Urmodelle und Silikonformen zum Einsatz. So können hochwertige und kurzfristig verfügbare Teile mit einer Länge von bis zu 760 mm hergestellt werden. Die endgültige Abmessung der in Urethan gegossenen Teile hängt dabei von der Genauigkeit des Urmodells, der Teilegeometrie sowie dem Gussmaterial ab. Vakuumguss ist die perfekte Alternative für den Spritzguss in Kleinserien, er ist zudem mit einer breiten Palette von Materialien kompatibel. 

 

Xometry (XMTR) unterstützt heutige und künftige Branchen. Als digitale Fertigungsplattform bringt Xometry Entwickler mit Fertigungsbetrieben zusammen, die deren neue Produktideen umsetzen. Xometry vermittelt diesen Herstellern zusätzliches Auftragsvolumen und ermöglicht ihnen damit Wachstum. Ingenieure und Einkäufer von mittelständischen Betrieben ebenso wie von Konzernen können mit Hilfe von Xometry  auf Produktionskapazitäten in aller Welt zugreifen. So sichern und stabilisieren sie ihre Lieferketten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Xometry (XMTR) unterstützt heutige und künftige Branchen. Als digitale Fertigungsplattform bringt Xometry Entwickler mit Fertigungsbetrieben zusammen, die deren neue Produktideen umsetzen. Xometry vermittelt diesen Herstellern zusätzliches Auftragsvolumen und ermöglicht ihnen damit Wachstum. Ingenieure und Einkäufer von mittelständischen Betrieben ebenso wie von Konzernen können mit Hilfe von Xometry  auf Produktionskapazitäten in aller Welt zugreifen. So sichern und stabilisieren sie ihre Lieferketten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Controlware bezieht neue Räumlichkeiten in Kassel ZEBRA TC73/TC78 Eine neue Generation Mobilcomputer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.12.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2027102
Anzahl Zeichen: 3265

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Evgeny Misnikov
Stadt:

München



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Xometry Europe erweitert das Angebot um Vakuumguss und Formpressen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Xometry Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Xometry verstärkt sein Angebot für die Blechbearbeitung ...

Die digitale Produktionsplattform Xometry Europe bietet eine Reihe von deutlich verbesserten Dienstleistungen für die Blechbearbeitung an. Unter anderem können künftig auf www.xometry.eu mehr als 20 Materialvarianten gewählt werden, von Stahl und ...

Produktionsplattform Xometry expandiert nach Spanien ...

Die digitale Produktionsplattform Xometry Europe erweitert ihr Angebot auf die iberische Halbinsel. Mit dem Start der einer spanischsprachigen Seite sind die umfangreichen Serviceleistungen von Xometry künftig für dortige Kunden auch in ihrer Mutte ...

Alle Meldungen von Xometry Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z