Die filmische Neuinterpretation von Goethes Klassiker "Faust"

Die filmische Neuinterpretation von Goethes Klassiker "Faust"

ID: 2027119

Das jüngste filmische Werk des Schweizers Nachwuchsregisseurs Florian Herzog tritt in grosse Fussstapfen.



ELYRIUM FILMSELYRIUM FILMS

(firmenpresse) - Konkret wird Goethes Werk aus dem 17. Jahrhundert von Herzog neu aufgegriffen und ins moderne Zeitalter gebracht, mit einem kleinen Twist: Denn was wäre, wenn Faust nicht nach Wissen, sondern nach Macht gestrebt hätte? Diese Frage wird in dem 35 Minütigen Kurzfilm, der auf den Namen "Heavy Lies The Crown" hört, auf dramatische Art und Weise beantwortet.

Zusammen mit der schweizer Produktionsfirma Elyrium Films setzte Herzog innerhalb des letzten Jahres die aufwändige und zeitintensive Produktion durch. Mit über 30 Beteiligten und einem Produktionsbudget von 25.000.- Franken, entstand für das junge Team eine Herausforderung, die es in sich hat. Alleine wäre das niemals möglich gewesen, so Herzog und verweist auf die enge Zusammenarbeit mit seiner Co-Regisseurin Arbesa Jashari, welche mit Herzog zusammen ebenfalls auch als Produzentin mitwirkte. "Wir haben bewusst auf private Investoren gesetzt", erzählen die beiden Winterthurer Herzog und Jashari. So konnte ihrer kreativen Freiheit, sowie ihrer künstlerischen Vision keine Grenzen gesetzt werden.

Noch ist die Arbeit am filmischen Werk nicht vollendet. Zurzeit befindet sich der Film in der Postproduktion, aber einen Trailer dürfen die Filmemacher bereits stolz der Öffentlichkeit präsentieren. Dieser bieten Einblick über den einzigartigen Look und die Atmosphäre. Die Kulisse ist gezeichnet von bedrückenden Wohnblöcken, die die Charaktere klein und unbedeutend in einer grossen Welt erscheinen lassen. Themen, die damals so aktuell waren, wie sie es heute sind, werden von den jungen Filmemachern aufgegriffen und neu verpackt. "Wir wollten der Gesellschaft, wie Goethe damals, mit seinem Werk einen Spiegel vor das Gesicht halten und ich denke, das ist uns ganz gut gelungen", verrät Herzog.

Das fertige Werk wird voraussichtlich Anfang Sommer 2023 Premiere feiern.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Schiltwiesenweg 2, 8404 Winterthur



drucken  als PDF  an Freund senden  Buchempfehlung: Leas wundersame Reise CLASSFEST 2022, Chisinau, Republik Moldau
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.12.2022 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2027119
Anzahl Zeichen: 2131

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Herzog
Stadt:

Winterthur


Telefon: +41 76 824 35 48

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die filmische Neuinterpretation von Goethes Klassiker "Faust""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ELYRIUM FILMS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ELYRIUM FILMS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z