Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl festgestellt
Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl festgestellt
(pressrelations) -
Die Landeswahlleiterin teilt mit:
Der Landeswahlausschuss hat heute das endgültige amtliche Ergebnis der Land-tagswahl vom 9. Mai festgestellt. "Die in der Wahlnacht ermittelte Sitzverteilung für den neu gewählten Landtag bleibt unverändert", teilte Landeswahlleiterin Helga Block im Anschluss an die Sitzung mit. Die insgesamt 181 Sitze verteilen sich wie folgt:
- CDU 67 Sitze, sämtlich in Wahlkreisen,
- SPD 67 Sitze, davon 61 in Wahlkreisen und 6 aus der Landesliste,
- GRÜNE 23 Sitze, alle aus der Landesliste,
- FDP 13 Sitze, alle aus der Landesliste,
- DIE LINKE 11 Sitze, alle aus der Landesliste.
- Überhangmandate sind nicht entstanden.
Neben den 128 erfolgreichen Wahlkreisbewerberinnen und -bewerbern (67 von der CDU und 61 von der SPD) wurden weitere 53 Bewerberinnen und Bewerber aus den Landeslisten der SPD, der GRÜNEN, der FDP und von DIE LINKE in den 15. nordrhein-westfälischen Landtag gewählt. Landeswahlleiterin Helga Block dankt den mehr als 110.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die in den Wahlvorständen ehrenamtlich bei der Durchführung der Wahl und Auszählung der Stimmen mit gewirkt haben. Ihr Dank gilt auch den zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Gemeinden, kreisfreien Städten und Kreisen sowie im Landesbetrieb Information und Technik, die für die Zusammenstellung und Übermittlung der Wahlergebnisse gesorgt haben. Die amtlichen Endergebnisse der Landtagswahl 2010 für das Land und die einzelnen Wahlkreise können unter
www.wahlergebnisse.nrw.de abgerufen werden. Dort kann auch das Heft 3 "Endgültige Ergebnisse" kostenlos als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Aktuelle und umfassende Informationen zur Landtagswahl am 9. Mai 2010 finden Sie unter
www.im.nrw.de/landtagswahl2010.
Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
Haroldstraße 5
40213 Düsseldorf
Telefon +49 (0) 211-871-01
Telefax +49 (0) 211-871-3355
E-Mail
poststelle@im.nrw.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.05.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202722
Anzahl Zeichen: 2391
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl festgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (IM NRW)
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Das Ministerium für Inneres und Kommunales teilt mit:
In Nordrhein-Westfalen gibt es bundesweit die meisten Stiftungen. Allein im vergangenen Jahr wurden 176 Stiftungen des bürgerlichen Rechts gegründet. Die Zahl der registrierten Stiftungen stie ...
Das Ministerium für Inneres und Kommunales teilt mit:
Die Polizei will wieder die besten Absolventen eines jeden Jahrganges für sich gewinnen. "Wir bieten jungen und motivierten Leuten eine qualifizierte Ausbildung für einen spannenden, at ...
NRW will Rückkehrern in die Republik Kosovo auch weiter den Neustart in der alten Heimat erleichtern. Deshalb hat die Landesregierung in ihrer heutigen
(28.06.) Kabinettsitzung der Fortführung des Rückkehrprojektes "URA 2" (URA bedeutet ...