Scrapbooking: Erinnerungen mit Klebebändern, Stickern und Papier kreativ festhalten
Dank Smartphones ist es heute ein Kinderspiel, überall und jederzeit Fotos zu machen. Nachteil: Wichtige Erinnerungen gehen im digitalen Foto-Wirrwarr zwischen Screenshots und witzigen Memes oft unter. Ein Trend, der das haptische Festhalten und Gestalten von Fotos wieder zurückbringt, ist das Scrapbooking. Klebstoffe in unterschiedlichster Form sind Teil der kreativen Methodik.

(firmenpresse) - In Zeiten der stetigen Digitalisierung scheinen klassische Fotoalben, wie wir sie von früher kennen, nicht mehr up-to-date zu sein. Dass dem nicht so ist, zeigen beispielsweise Scrapbooks (übersetzt „Schnipsel-Bücher“), die sich in der DIY-Community aktuell großer Beliebtheit erfreuen. Denn analoge Fotos zum Anfassen sind hier wieder Programm.
Thema gefunden? – Los gehts!
Bei der Gestaltung eines Scrapbooks – meist ein Ringbuch mit harten Coverseiten – sind der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Zu Beginn wird meist schon ein Thema festgelegt, beispielsweise Geburtstag, Hochzeit oder Reisen. Anschließend werden die Fotos ausgewählt und ausgedruckt. Neben ihnen finden auch Erinnerungsstücke wie Tickets, Belege, Menükarten oder Reiseführer einen Platz im Buch. Ist alles da, gehts an die kreative Gestaltung des Scrapbooks. Neben handschriftlichen Kommentaren, ausgestanzten Bordüren oder farbigen Papierschnipseln kommen dabei auch unterschiedliche Klebstoffarten zum Einsatz. Neben den bekannten Bastelklebstoffen in Form von Klebestiften und wässrigen Dispersionsklebstoffen lassen sich Fotos und Erinnerungen auch mithilfe von doppelseitigen Klebebändern fixieren. Bunte einseitig-klebende Tapes wiederum geben nicht nur Halt, sondern sind auch optisch ein Hingucker. Und muss es einmal schnell gehen, wird auch gerne zum Schmelzklebstoff in der Klebepistole gegriffen. Thematisch passende Aufkleber und Sticker verleihen der ein oder anderen Seite noch den letzten Schliff.
Ob während des Gestaltens oder beim Betrachten des fertigen Albums: Scrapbooks lassen uns nicht nur Erinnerungen auf kreative Weise noch einmal erleben, sondern bieten auch die Möglichkeit der Schnelllebigkeit unseres digitalen Alltags für einen Moment Me-Time zu entfliehen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK):
Der Industrieverband Klebstoffe vertritt die wirtschaftspolitischen und technischen Interessen der deutschen Klebstoffindustrie gegenüber der Öffentlichkeit, Behörden, Verbrauchern und wissenschaftlichen Institutionen. Dem IVK gehören rund 150 Klebstoff-, Klebeband-, Dichtstoff- und Klebrohstoffhersteller sowie wissenschaftliche Institute und Systempartner an. Der IVK ist – auch im globalen Wettbewerbsumfeld – der größte und im Hinblick auf das angebotene Serviceportfolio gleichzeitig der weltweit führende Verband im Bereich Klebtechnik. Insgesamt beschäftigt die deutsche Klebstoffindustrie mehr als 17.000 Mitarbeiter/-innen.
presse(at)klebstoffe.com
Datum: 16.12.2022 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2027323
Anzahl Zeichen: 2228
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Schloesser
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 02116793110
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 926 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scrapbooking: Erinnerungen mit Klebebändern, Stickern und Papier kreativ festhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrieverband Klebstoffe e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).